Archiv > Development
I586 - Version
Serentis:
Hi,
ich nutze "screen" um von der ssh-session ungebunden zu sein (will meinen rechner zwischendurch auch mal ausmachen).
ssh schlüssel krieg ich irgendwie hin.
Dann guck ich nachher mal obs emergen fertig ist oder abgebrochen hat. mal sehen.
bis später dann.
clausmuus:
Hi Serentis,
screen ist ja ganz nett, aber das verträgt sich ja nicht so recht mit dem mc. Und der ist für mich nun mal das wichtigste Tool auf ner Konsole :)
Claus
clausmuus:
Ich lass grad auf der Devel-2 Kiste den Kernel bauen
Claus
Serentis:
Irgendwie mag mich emerge nich.
Weder weiss ich ob der jetzt komplett durch ist noch weiss ich was den eigentlich dazu bringt aufzuhören.
Ich bin bald soweit einfach mal versuchweise komplett neue vm (bei mir) mit i586-gentoo und dann mal probieren
was darauf wird.
Aber erst mal so weiter. Aller Anfang ist bekannter maßen schwer.
Beim kopieren des ssh-Schlüssels hab ich einige Probleme. Und zwar weist der meine Versuche den Public_key auf den 50.10er zu kopieren
mit einem "Permission denied" ab.
Ein Versuch auf das Verzeichnis selbst zuzugreifen (als martin auf dem 50.10er) schlägt ebenfalls mangels Berechtigung fehl.
Mir jemand die Berechtigung für das ".ssh"-Verzeichnis geben kann?
So. Hmm. Achja. Für was baust du den Kernel? Für den 50.11er? Oder für die (hoffentliche bald baubare) i586-Version der MLD?
Ich dachte der würde den Kernel beim make mit bauen!?
clausmuus:
Da fehlten die rechte das Verzeichnis zu betreten... Ich hab's gerade geändert.
Der Kernel den ich kompiliert habe, ist der 2.6.26, also der den wir für die MLD verwenden.
Der 2.6.19-Gentoo ist der der beim emerge angepasst wird. Der wird zum Booten des Servers verwendet.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version