[1] MLD-6.x / General / Kein Bild nach Reboot
 

Offline hdvdr

  • Newbie
  • *
  • Posts: 9
    • View Profile
Kein Bild nach Reboot
« on: October 26, 2025, 13:46:35 »
Hallo zusammen,

meine Neuinstallation MLD 6.5 macht Sachen...
Im webif habe ich HDMI-0/FullHD/50Hz/Bildschirm merken eingestellt und als Treiber "nvidia" ausgewählt.
Danach erhalte ich ein Bild & Ton mit den angegebenen Einstellungen!

Wenn ich dann den VDR PC neu starte bekomme ich kein Bild. Ändere ich dann den Treiber auf "auto" kommt nach 5 Sekunden das Bild.

Wie bekomme ich das in den Griff?

Viele Grüße
Stefan
« Last Edit: October 26, 2025, 17:01:47 by hdvdr »

Offline hdvdr

  • Newbie
  • *
  • Posts: 9
    • View Profile
Kein Bild nach Reboot
« Reply #1 on: October 26, 2025, 14:16:50 »
nvidia-legacy für NVidia 710 ist installiert...

Wenn ich als Start-App "Kodi" auswähle habe ich immer Bild und Ton, aber Kodi hat wohl auch sein eigenes Setup.

Offline franky

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 475
    • View Profile
Kein Bild nach Reboot
« Reply #2 on: October 26, 2025, 14:30:09 »
Wenn du eine GT710 verbaut hast, der nvidia-legacy Treiber installiert ist und du den HDMI der GT710 verwendest musst du doch den Treiber im WebIF nicht auf nvidia umstellen.
Da reicht es für die Konfiguration von 50Hz, im WebIF HDMI-0/FullHD/50Hz einzustellen und den Treiber auf auto zu belassen.

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 21046
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Kein Bild nach Reboot
« Reply #3 on: October 26, 2025, 14:34:50 »
"Bildschirm merken" ist nur dafür da, dass auch dann alles sauber startet, wenn beim Booten kein Bildschirm angeschlossen ist, oder der TV im ausgeschlalteten Zustand nicht erkannt werden kann. Das funktioniert aber leider nicht mit jeder Hardware. Mit nvidia Hardware sollte das aber gehen, wenn ich das richtig erinnere.
Alle anderen Einstellungen werden bei jedem Booten angewendet, (sofern der Bildschirm zu dem Zeitpunkt bereits eingeschaltet ist, oder die obere Funktion greift).

Was meinst Du mir "VDR neu starten"? Wirklich nur den VDR, oder den PC neu booten?
Erstelle mal Bitte ein Debug-Log, zu dem Zeitpunkt wo der VDR nicht startet, und eines wenn der VDR läuft.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - 4 x DD-Sat - Intel N100M - 4GB RAM - 64GB SSD + 12TB HDD + 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline hdvdr

  • Newbie
  • *
  • Posts: 9
    • View Profile
Kein Bild nach Reboot
« Reply #4 on: October 26, 2025, 14:47:57 »
Sorry, mit "VDR starten" meinte ich "PC starten" ...  ::)

Debug-Log wenn alles läuft, Treiber=nvidia: bjLlmb

Debug-Log nach dem PC-Neustart, kein Bild, Treiber=auto: RPY18D


Vermutlich hat " WARNING: kernel stack frame pointer at 00000000f7b25567 in Xorg:1186 has bad value 00000000dc99928f" was damit zu tun?
« Last Edit: October 26, 2025, 14:54:53 by hdvdr »

Offline hdvdr

  • Newbie
  • *
  • Posts: 9
    • View Profile
Kein Bild nach Reboot
« Reply #5 on: October 27, 2025, 15:58:26 »
Ich muss noch erwähnen, dass das Mainboard auch eine HDMI Schnittstelle hat, die aber im BIOS deaktiviert wurde.

Irgendwie glaube ich, dass da mit der Erkennung der Karte was nicht stimmt.

Könnt ihr mir da bitte helfen?

Ist die 710er Karte evtl. problematisch? Soll ich mir eine andere organisieren?

Offline franky

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 475
    • View Profile
Kein Bild nach Reboot
« Reply #6 on: October 27, 2025, 16:34:53 »
Hallo Stefan,
was ist das denn für ein MB?
Wie hast du die iGPU bzw. HDMI-Schnttstelle des MB im BIOS deaktiviert?
Ist die GT710 eine PCIe x1 Variante oder eine x16?
Hat das MB mehrere PCIe Slots und hast Du, falls möglich, schon alle getestet?
Falls die iGPU eine Intel GPU ist und evtl. nicht wirklich deaktiviert wurde, siehst Du im WEbIF unter Treiber.
Wenn dort außer nvidia und cuvid auch intel und iHD auswählbar sind, wird die Intel Grafik von MLD noch erkannt.
Auch würden dann beide GPUs unter Informationen - Grafikkarte im WebIF angezeigt.

Wenn deine iGPU des MB eine Intel-GPU ist, könntest du abhängig vom GPU-Typ, die MLD 6.5 auch mal ohne nVidia-Karte mit dem HDMI des MBs und der iGPU testen.

Die GT710 ist eigentlich nicht problematisch.
Alle nVidia GraKas können aber abhängig vom verwendeten MB und PCIe Steckplatz Interrupt Probleme mit internen PCIe Komponenten, wie der iGPU, haben.
Ich habe aktuell nur Produktivsysteme mit Intel Grafik die alle super laufen.
Als Testsystem für nVidia habe ich ein System mit J4025 mATX MB mit einer nVidia GT1030 und CineS2 im Einsatz und das läuft trotz der nicht wirklich deaktivierbaren Intel-Grafik (trotz Deaktivierung im Bios) problemlos mit der MLD 6.5.
Bei diesem System wird mir im WebIF als Grafikarten die UHD605 des MBs und die GP108 der GT1030 angezeigt.
In diesem MB hatte ich auch schon für nvidia-legacy Tests eine GT710 und GT 630 getestet.
Außerdem habe ich ein altes Asus ION System für nvidia-legacy Tests im Einsatz.
Wenn ich weis, welches MB du hast, könnte ich ggf. meine GT710 für Tests in ein ähnliches MB einbauen.

Gruß
Klaus
« Last Edit: October 27, 2025, 16:37:20 by franky »

Offline hdvdr

  • Newbie
  • *
  • Posts: 9
    • View Profile
Kein Bild nach Reboot
« Reply #7 on: October 27, 2025, 21:30:40 »
Hallo Klaus,

das Mainboard ist ein ASUS H110M-A/M.2 mit einem Doppelkern Celeron 39x0. 8GB RAM und 250GB m.2 SSD.
Die NVidia GT710 ist von MSI 16x und steckt im einzigen 16x Slot. Ein 1x Slot ist frei, im anderen steckt die DD.

Die Onboard-Grafik habe ich noch nicht probiert. Im Bios habe ich eine Stelle (primary device oder so) gefunden, dort habe ich PCIe ausgewählt. Im webif / Einstellungen wird mir nur auto/nvidia/cuvid zur Auswahl angeboten unter / webif / Info wird mir nur die GT710 / GK208 angezeigt.

Die Hardware lief bis jetzt 5 Jahre als easyvdr. Leider ging der Fernseher kaputt und ich habe in der alten Distri das Bild für den neuen TV nicht mehr eingestellt bekommen. Oder hat der alte TV die Karte mit in den Abgrund gerissen…?

Viele Grüße
Stefan

Offline franky

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 475
    • View Profile
Kein Bild nach Reboot
« Reply #8 on: October 27, 2025, 22:47:40 »
Hallo Stefan,
dein MB mit dem Celeron G39x0 (KabyLake) hat eine HD610 iGPU, die mit MLD 6.5 einwandfrei funktionieren sollte.
Ich habe einige MBs (jedoch nur ITX) mit H110 Chipsatz und HD6x0 GPU bei denen ich in meinen Produktivsystemen aber immer die iGPU genutzt habe.
Der H110 unterstützt ja die CPU-Generationen SkyLake (HD5x0 iGPU) und KabyLake (HD6x0 iGPU), wobei KabyLake CPUs, wie dein G39x0 deutlich besser laufen.

Evtl. hat ja deine GT710 wirklich etwas abbekommen, wenn sie vorher mit EasyVDR gelaufen ist, bis dein  Fernseher kaputt gegangen ist.

Ich kann mal die nächsten Tage meine GT710 mit einem meiner H110 ITX MBs und SatIP testen, um auszuschließen, dass es aktuell mit dem nvidia-legacy Treiber Probleme gibt.
Alternativ hätte ich als mATX mit mehreren PCIe Slots noch ein altes J1900 MB in dem ich die GT710 früher schon mit MLD 6.5 positiv getestet hatte.

Du könntest aber die MLD 6.5 ohne die GT710 mit der HD610 iGPU deines Celeron G39x0 testen, um zu schauen, ob sonst mit dem MB alles passt.
Die HD610 GPU wird bei MLD 6.5 automatisch als iHD HW erkannt und läuft daher mit der Treibereinstellung "auto" mit dem iHD VAAPI Treiber.
Ich finde aber die Bildqualität mit dem "alten" i965 VAAPI Treiber von Intel, mit dem die HD6x0 GPUs auch laufen, deutlich besser als mit dem "neuen" iHD Treiber.
Daher teste auch mal die Treibereinstellung intel, welche die alten Intel-Treiber nutzt.

Gruß
Klaus

Offline hdvdr

  • Newbie
  • *
  • Posts: 9
    • View Profile
Kein Bild nach Reboot
« Reply #9 on: October 27, 2025, 22:54:32 »
Hallo Klaus,

vielen Dank für die Nachricht. Das macht Hoffnung.
Ich probiere das die Tage aus! Daneben habe ich eben eine GT730 geschlossen. Probiere ich auch.

Ich melde mich.

Dankeschön
Stefan

Offline franky

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 475
    • View Profile
Kein Bild nach Reboot
« Reply #10 on: October 27, 2025, 23:23:40 »
Hallo Stefan,
mir ist eigefallen, dass sich in meinem Fundus außer der GT710 x1 von Zotac noch eine GT710 x16 von MSI befindet, die ich gerade aus dem Keller geholt habe.
Ich schaue mal, dass ich die morgen in einem System mit H110 MB testen kann.

Aber teste wirklich mal die Intel HD610 iGPU von deinem MB.

Gruß
Klaus

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 21046
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Kein Bild nach Reboot
« Reply #11 on: October 28, 2025, 00:27:30 »
Hi,
ich werde leider die nächsten zwei Wochen nicht dazu kommen mir Dein Problem näher anzuschauen. Aber eventuell findet Klaus ja eine Lösung :)
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - 4 x DD-Sat - Intel N100M - 4GB RAM - 64GB SSD + 12TB HDD + 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline franky

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 475
    • View Profile
Kein Bild nach Reboot
« Reply #12 on: October 28, 2025, 22:28:26 »
Hallo Stefan,
ich habe heute meine GT710 (MSI x16) in einem Asrock H110-ITX MB mit i3-7300 (HD630 iGPU) getestet.
Im Bios hatte ich für Primärer Grafikadapter "PCIExpress" eingestellt und im WebIF wird dann, wie bei dir, nur die nVidia GPU GK208 der GT710 angezeigt.
Die GT710 läuft bei mir auch nach mehrmaligen Neustarts einwandfrei.
Ich habe eine schon installierte MLD 6.5 für nvidia-legacy (auf aktuellen Stand aktualisiert) als auch eine Neuinstalation getestet.
Also ein nVidia GT710 läuft mit der aktuellen MLD 6.5 ohne Probleme.
Ich habe im WebIF unter Anzeige auch nur die Einstellungen für Bildschirm, Auflösung und als Wiederholfrequenz 50Hz ausgewählt.

Ich habe dann auch noch die Intel HD630 iGPU getestet, die mit dem aktuellen Stand der MLD 6.5 problemlos gelaufen ist.
Dazu muss aber unbedingt die nVidia GraKa ausgebaut werden.
Wenn ich im Bios nur auf onboard umstelle, werden von MLD beide GPUs erkannt.
Wenn die nVidia GraKa ausgebaut ist, kann die Bios Einstellung für den Primären Grafikadapter auch auf "PCIExpress" konfiguriert bleiben, da dann nur die iGPU aktiv ist.
Nach Ausbau der GT710 unbedingt neu installieren, damit die Intel iGPU sauber erkannt und konfiguriert wird.

Gruß
Klaus

[1] MLD-6.x / General / Kein Bild nach Reboot
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.