Hallo Stefan,
dein MB mit dem Celeron G39x0 (KabyLake) hat eine HD610 iGPU, die mit MLD 6.5 einwandfrei funktionieren sollte.
Ich habe einige MBs (jedoch nur ITX) mit H110 Chipsatz und HD6x0 GPU bei denen ich in meinen Produktivsystemen aber immer die iGPU genutzt habe.
Der H110 unterstützt ja die CPU-Generationen SkyLake (HD5x0 iGPU) und KabyLake (HD6x0 iGPU), wobei KabyLake CPUs, wie dein G39x0 deutlich besser laufen.
Evtl. hat ja deine GT710 wirklich etwas abbekommen, wenn sie vorher mit EasyVDR gelaufen ist, bis dein Fernseher kaputt gegangen ist.
Ich kann mal die nächsten Tage meine GT710 mit einem meiner H110 ITX MBs und SatIP testen, um auszuschließen, dass es aktuell mit dem nvidia-legacy Treiber Probleme gibt.
Alternativ hätte ich als mATX mit mehreren PCIe Slots noch ein altes J1900 MB in dem ich die GT710 früher schon mit MLD 6.5 positiv getestet hatte.
Du könntest aber die MLD 6.5 ohne die GT710 mit der HD610 iGPU deines Celeron G39x0 testen, um zu schauen, ob sonst mit dem MB alles passt.
Die HD610 GPU wird bei MLD 6.5 automatisch als iHD HW erkannt und läuft daher mit der Treibereinstellung "auto" mit dem iHD VAAPI Treiber.
Ich finde aber die Bildqualität mit dem "alten" i965 VAAPI Treiber von Intel, mit dem die HD6x0 GPUs auch laufen, deutlich besser als mit dem "neuen" iHD Treiber.
Daher teste auch mal die Treibereinstellung intel, welche die alten Intel-Treiber nutzt.
Gruß
Klaus