Others > Hardware

Inakzeptabler Hardwarefehler beim Sundtek-Dual-Tuner

(1/3) > >>

gkd-berlin:
Hallo,

der Sundtek-Dual-Tuner wird zur Stromversorgung der angeschlossenen LNB´s mit einem Steckernetzteil 12V/2A geliefert. Die Datenverbindung, Tuner -> PC, erfolgt über ein mitgeliefertes USB-Verlägerungskabel.
In der Regel werden die beiden Netzteilanschlüsse, Tuner und PC, mit einer Steckdosenleiste realisiert. Wird der an den Tuner angeschlossene PC ausgeschaltet, hat der Tuner noch immer eine Leistungsaufnahme von 4,4 Watt.
Erst wenn die 12V-Stromversorgung des Tuners kurzzeitig unterbrochen wird, sinkt auch die Leistungsaufnahme des Tuners auf 0,0 Watt. Dieses Hardwareverhalten ist inakzeptabel.
Ich versorge daher meinen Tuner mit einem zusätzlichen 12V-Anschluß aus meinem PC. Wird der PC ausgeschaltet, ist automatisch die 12V-Stromversorgung des Tuners auch ausgeschaltet.

Gruß Gerhard

clausmuus:
Vermutlich kann der Tuner per Befehl in den Standby Modus versetzt werden. Möglicherweise fehlt dies im Shutdown Script, oder der PC wurde hard abgeschaltet, ohne ihn sauber herunter zu fahren. Eventuell wird der Tuner aber auch nur nach dem Abschalten des PCs weiter mit 5V über USB versorgt, weshalb der nicht in den Standby übergeht.
In jedem Fall wäre es aber wünschenswert das der Tuner von selbst in den Standby geht, wenn die Datenverbindung zum PC unterbrochen wird. Da stimme ich Dir zu.

Ich habe bei meinem System nie überprüft, ob der LNB auch bei abgeschaltetem PC (standby) weiter mit Strom versorgt wird, werde das jetzt aber mal nachholen ;)

gkd-berlin:
Hallo Claus,

der PC wurde sauber heruntergefahren. Die blaue LED im Tuner ist erloschen. Eine weitere 5V Versorgung über USB geht nicht, da die 5V abgeschaltet sind. Ich kann auch das USB-Verbindungskabel abziehen. Die 4,4 Watt bleiben. Nur die 12V vom externen Netzteil liegen noch an. Wird der 12V-DC-Stecker am Tuner kurz abgezogen und dann wieder angesteckt, sinkt die Leistungsaufnahme auf 0,0 Watt. Dieser Zustand bleibt dann so.

Gruß Gerhard

clausmuus:
Hi,
Du kannst mal testen, ob ein "mediaclient -V OFF" etwas am Stromverbrauch ändert. Vorher den VDR stoppen "systemctl stop vdr".
Da Du einen Dualtuner Empfänger hast, weiß ich nicht genau ob sich das auf beide Tuner auswirkt.
Eventuell hilft auch dies:
mediaclient --disable-dvb=/dev/dvb/adapter0
mediaclient --disable-dvb=/dev/dvb/adapter1

gkd-berlin:
Hallo Claus,

ich kann Deine Vorschläge nicht testen, da der Fehler weg ist. Warum das so ist, keine Ahnung.
Wird der PC heruntergefahren, ist auch die Tuner-Leistungsaufnahme 0,0 Watt.

Der heutige Test erfolgte mit genau den gleichen Bedingungen wie im März. Für mich ist das rätselhaft.

Gruß Gerhard

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version