MLD-5.x > Raspberry PI
Streaming Client auf Raspberry Pi 4
franky:
@Bjorn (Benutzername)
Ich habe gerade auf meinem RPI4 die MLD 5.5 unstable mit dem aktuellen Netinstall Image installiert.
Mit der 5.5 unstable passt aktuell etwas nicht.
Es wurde bei mir kein softhddevice-drm als AusgabePlugin installiert und ich kann es auch nicht per WebIF nachinstallieren.
Daher wird am TV nur das MLD-Logo angezeigt.
Was mich dabei verwundert ist die Versionsnummer beim MLD Logo (auch beim Booten).
Es wird nicht 5.5 sondern 5.1 angezeigt obwohl im WebIF 5.5 unstabel angezeigt wird.
Versuche es also mit der 5.5 testing oder der MLD6.4 alpha, da gibt es auf jeden Fall ein funktionierendes softhddevice-drm.
Ich hatte auch nochmal bei der 5.5 testing die Pro7/Sat1 SD-Kanäle angeschaut und die liefen jetzt mit streamdev einwandfrei.
Möglicherweise gibt es die Probleme nur mit satip, was ich mit dem RPI4 überwiegend getestet hatte.
Die Bildqualität der SD-Kanäle ist beim RPI4 übrigens deutlich besser, als beim RPI3 und man braucht keine MPEG2 Lizenz, da der RPI4 kein MPEG2 HW-Decoding beherrscht und deshalb SD-Kanäle per SW dekodiert incl. Deinterlacing.
Gruß Klaus (franky)
Nachtrag: Wenn ich auf der Downloadseite bei der 5.5 unstable für den RPI4 auf angepasstes Image gehe, kann ich im Gegensatz zur 5.5 testing auch kein softhddevice-drm (softhddrm) finden.
Nachtrag2: Die Problemen mit den Pro7/SAT1 SD-Kanälen gibt es nur bei MLD6 sowohl mit streamdev-client als auch satip.
clausmuus:
Das softhddrm Paket gibt es jetzt auch wieder für den unstable RPI4
franky:
Ja das softhddrm lässt sich jetzt bei der gestern installierten 5.5 unstable nachinstallieren und funktioniert auch.
Benutzername:
Hallo,
danke Euch beiden für die Infos.
@Claus: Welches Default Skin verwendest Du? Die Defaults sehen meines Erachens eher nach C64 denn nach aktuellem OSD aus. Das Theme auf der Startseite dürfte auch das SHADY_KISS sein?
@franky: Danke für die Info, ich werde testen und berichten. Leider kann ich mich hauptsächlich nur am Wochenende der Sache widmen, aber das ist auch der Grund, warum ich auf was stabiles hoffe...
Grüße
Björn
clausmuus:
Wenn ich mich richtig erinnere heißt der gelbe Skin ST:TNG. Jedenfalls ist es nicht der Startrack Look und nicht der türkise Skin der ersten VDR Version.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version