MLD-5.x > Raspberry PI

Streaming Client auf Raspberry Pi 4

<< < (3/4) > >>

skippy:

--- Quote from: Benutzername on January 03, 2024, 20:36:31 ---Das Theme auf der Startseite dürfte auch das SHADY_KISS sein?

--- End quote ---

Du meinst das wechselnde "Fernsehbild" auf der Startseite des MLD-Portals? Das müsste der Skin "nopacity" in "darkred" sein. Damals, als die Hardcopys erzeugt wurden, war es noch ein eigenständiger Skin. Jetzt gibt es den m.W. "nur noch" innerhalb des Skindesingners.

Viele Grüße skippy

franky:
Das gelbe Skin das bei MLD standardmäßig verwendet wird, ist übrigens "ST:TNG Konsolen".
LCARS hat, so weit mir bekannt ist, Klaus Schmiedinger mal als sein Standard Skin entwickelt, weshalb es auch standardmäßig im VDR mit drin ist. Er verwendet es auch auf seiner VDR-Webseite.
http://www.tvdr.de/software.htm

Den nOpacity Skin gibt es bei der MLD5.5 immer noch als eigenständiges Plugin skinnopacity.
Bei meinen Intel Systemen hat der Skin jedoch Darstellungsprobleme und ist nicht wirklich nutzbar.

Ich habe ihn gerade mal auf einem RPI4 getestet und da läuft er wirklich gut und flotter als Skindesigner.

Da kommt dann offensichtlich softhddevice-drm besser mit dem skin zurecht als softhddevice mit VAAPI.

Benutzername:
Hallo,

habe noch einmal versucht zu installieren. Das Frontend ist installiert, die Verbindung zum Streamdev-server ist auch aufgebaut, aber der Client startet regelmäig neu. Ursache liegt bei ALSA (?). An den Einstellungen hab ich bisher nichts verändert. Muss da noch was konfiguriert werden?


--- Code: ---INFO: validating live server ip '0.0.0.0'
Frame2Display: cannot page flip to FB 228 (28): No space left on device
AlsaPlayer: ring buffer empty
exception occured: pthread_mutex_lock failed: errno 22: Invalid argument
VDR exits at Sa Jan  6 15:03:12 CET 2024
INFO: validating live server ip '0.0.0.0'
Frame2Display: cannot page flip to FB 229 (28): No space left on device
AlsaPlayer: ring buffer empty
exception occured: pthread_mutex_lock failed: errno 22: Invalid argument
VDR exits at Sa Jan  6 15:04:25 CET 2024
INFO: validating live server ip '0.0.0.0'
Frame2Display: cannot page flip to FB 228 (28): No space left on device
AlsaPlayer: ring buffer empty
exception occured: pthread_mutex_lock failed: errno 22: Invalid argument
VDR exits at Sa Jan  6 15:05:38 CET 2024
INFO: validating live server ip '0.0.0.0'
Frame2Display: cannot page flip to FB 229 (28): No space left on device
AlsaPlayer: ring buffer empty
exception occured: pthread_mutex_lock failed: errno 22: Invalid argument
VDR exits at Sa Jan  6 15:06:51 CET 2024
INFO: validating live server ip '0.0.0.0'
Frame2Display: cannot page flip to FB 228 (28): No space left on device
AlsaPlayer: ring buffer empty
exception occured: pthread_mutex_lock failed: errno 22: Invalid argument
VDR exits at Sa Jan  6 15:08:04 CET 2024
INFO: validating live server ip '0.0.0.0'
Frame2Display: cannot page flip to FB 229 (28): No space left on device
AlsaPlayer: ring buffer empty
exception occured: pthread_mutex_lock failed: errno 22: Invalid argument
VDR exits at Sa Jan  6 15:09:18 CET 2024
INFO: validating live server ip '0.0.0.0'
Frame2Display: cannot page flip to FB 228 (28): No space left on device
AlsaPlayer: ring buffer empty
exception occured: pthread_mutex_lock failed: errno 22: Invalid argument
VDR exits at Sa Jan  6 15:10:31 CET 2024
INFO: validating live server ip '0.0.0.0'
Frame2Display: cannot page flip to FB 229 (28): No space left on device
AlsaPlayer: ring buffer empty
--- End code ---

Der Server meldet in der Zeit folgendes:


--- Code: ---Jan  6 15:06:02 MLD user.err vdr: [8431] ERROR: streamdev-server: couldn't send data: Connection timed out
Jan  6 15:07:09 MLD user.err vdr: [2048] ERROR: 1 ring buffer overflow (188 bytes dropped)
Jan  6 15:07:15 MLD user.err vdr: [2048] ERROR: 34038 ring buffer overflows (6399144 bytes dropped)
Jan  6 15:07:15 MLD user.err vdr: [8518] ERROR: streamdev-server: couldn't send data: Connection timed out
Jan  6 15:08:23 MLD user.err vdr: [2048] ERROR: 1 ring buffer overflow (188 bytes dropped)
Jan  6 15:08:28 MLD user.err vdr: [8604] ERROR: streamdev-server: couldn't send data: Connection timed out
Jan  6 15:09:35 MLD user.err vdr: [2048] ERROR: 1 ring buffer overflow (188 bytes dropped)
Jan  6 15:09:41 MLD user.err vdr: [2048] ERROR: 33048 ring buffer overflows (6213024 bytes dropped)
Jan  6 15:09:42 MLD user.err vdr: [8690] ERROR: streamdev-server: couldn't send data: Connection timed out
Jan  6 15:10:51 MLD user.err vdr: [2048] ERROR: 1 ring buffer overflow (188 bytes dropped)
Jan  6 15:10:57 MLD user.err vdr: [2048] ERROR: 39474 ring buffer overflows (7421112 bytes dropped)
Jan  6 15:10:58 MLD user.err vdr: [8779] ERROR: streamdev-server: couldn't send data: Connection timed out
Jan  6 15:12:03 MLD user.err vdr: [2048] ERROR: 1 ring buffer overflow (188 bytes dropped)
Jan  6 15:12:08 MLD user.err vdr: [8864] ERROR: streamdev-server: couldn't send data: Connection timed out
Jan  6 15:13:16 MLD user.err vdr: [2048] ERROR: 1 ring buffer overflow (188 bytes dropped)
Jan  6 15:13:22 MLD user.err vdr: [2048] ERROR: 28526 ring buffer overflows (5362888 bytes dropped)
Jan  6 15:13:22 MLD user.err vdr: [8952] ERROR: streamdev-server: couldn't send data: Connection timed out
--- End code ---

Benutzername:
Kleine Ergänzung:

Beinm Hochfahren erscheint nach Start das OSD und ich höre den Ton vom Sender (für ca 2 Sekunden bevor neugestartet wird), das Bild wird nicht angezeigt.

Der Fernseher ist ein älterer (noch kein FullHD), falls das wichtig ist.

Der Streamdev Server sollte nicht die Ursache sein, andere Clients (MLD 5.4 auf RPI 3) haben keine Probleme.

Grüße
Björn

franky:
Hi Björn,

es ist schon wichtig, ob der TV FullHD (1920x1080) mit 50Hz kann.
Das beim RPI4 verwendete Ausgabeplugin softhddevice-drm läuft ohne Ausgsabe über den xserver, gibt Video und Ton also direkt aus, daher das drm.
Dabei verwendet softhddevice-drm 1920x1080@50Hz unabhängig davon welche Aufösung im WebIF für den xserver konfiguriert ist.
Keine Ahnung, wo man da eine andere Auflösung konfigurieren könnte.
Ich hab den RPI4 bisher nur an einem FullHD und einem UHD TV getestet, wo er immer FullHD 50Hz ausgibt.
In den Einstellungen des Plugin gibt es nichts zu Video sondern nur zu Audio Optionen.

Es sollte beim RPI4 auch immer HDMI0 verwendet werden.
Das ist der neben dem USB-C Port.

Grüße
Klaus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version