MLD-5.x > x86 Systeme (PC)
MLD 5.5 no primary device found - using first device!
Marmor80:
Ich habe mir einen gebrauchtes Lenovo Thinkcentre gekauft. Das Board ist ein Lenovo IB250MH
franky:
Etwas ungewöhnlich für ein MB mit B250 Chipsatz ist bei deinem MB der PCI Slot zusätzlich zu dem PCIe x16 und den beiden PCIe x1 Slots.
Hast Du die Cine schon mal in allen 3 PCIe Slots getestet?
Evtl. hat ja der PCIe Slot in dem die Cine aktuell installiert ist, IRQ-Sharing Probleme mit dem PCI-Slot oder einem der anderen Slots.
Sind eigentlich außer der CineS2 noch andere PCI bzw. PCIe Karten verbaut?
Eines meiner Systeme mit dem ich getestet habe, hat übrigens auch einen Intel B250 Chipsatz, ist aber ein Mini-ITX MB bei dem nur die CineS2 in dem einzigen PCIe x16 Slot verbaut ist.
Marmor80:
soooooo, die Cine war im PCIe x16 Slot verbaut. Sonst keine weitere PCIe Karte
habe sie jetzt einmal in den PCIe x1 Slot gesteckt, die MLD neu installiert, mehrmals rebootet und bisher wird die Karte jedes mal erkannt.
Top. Ich stecke sie jetzt noch einmal um, ob der Fehler dann wieder existiert.
Ich gebe bescheid
Marmor80:
ach ja, die gute Technik. Zurück in den PCIe x16 Slot gesteckt und bestimmt 20x Reboot gemacht. Karte ist dauerhaft vorhanden. ::)
Vielen Dank für die Unterstützung Klaus
franky:
Gern geschehen Michael.
Mit welcher CPU ist das Thinkcentre 710s eigentlich bestückt?
Der B250 Chipsatz unterstützt ja CoreI CPUs der 6. und 7. Generation.
Deren iGPU HD5xx und HD6xx eigenen sich auch super für softhddevice mit VA-API HW-Beschleunigung als VDR-Frontend.
Für den Anschluß an den HDMI einens TVs bräuchtetst Du nur einen DP auf HDMI Adapter.
Im Fall einer Gen7 CPU (HD6xx GPU) würde sogar UHD problemlos funktionieren.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version