MLD-5.x > x86 Systeme (PC)
MLD 5.5 no primary device found - using first device!
Marmor80:
Ich habe mich nochmal dran gesetzt und per USB Stick MLD 5.5 ausprobiert
da wird die Karte in den Logfiles erkannt
15 MLD user.info kernel: [ 81.085275] ddbridge: Digital Devices PCIE bridge driver 0.9.33-integrated, Copyright (C) 2010-17 Digital Devices GmbH
Jan 4 13:29:15 MLD user.info kernel: [ 81.085380] ddbridge 0000:01:00.0: detected Digital Devices Cine S2 V6.5 DVB adapter
Jan 4 13:29:15 MLD user.info kernel: [ 81.085393] ddbridge 0000:01:00.0: HW 0001000d REGMAP 00010004
Jan 4 13:29:15 MLD user.info kernel: [ 81.087153] ddbridge 0000:01:00.0: Port 0: Link 0, Link Port 0 (TAB 1): DUAL DVB-S2
Jan 4 13:29:15 MLD user.info kernel: [ 81.088866] ddbridge 0000:01:00.0: Port 1: Link 0, Link Port 1 (TAB 2): NO MODULE
Jan 4 13:29:15 MLD user.info kernel: [ 81.089851] ddbridge 0000:01:00.0: Port 2: Link 0, Link Port 2 (TAB 3): NO MODULE
Jan 4 13:29:15 MLD user.info kernel: [ 81.091369] ddbridge 0000:01:00.0: Port 3: Link 0, Link Port 3 (TAB 4): NO MODULE
Jan 4 13:29:15 MLD user.info kernel: [ 81.091449] dvbdev: DVB: registering new adapter (DDBridge)
Jan 4 13:29:15 MLD user.info kernel: [ 81.091450] dvbdev: DVB: registering new adapter (DDBridge)
nach der Installation aus der Testversion ist die Karte wieder weg
Marmor80:
die MLD 5.1 erkennt die Karte problemlos
franky:
Hallo Michael,
ich habe die CineS2 V6 mehrfach (in meinem VDR-Server und 3 VDRs) mit MLD 5.5 testing im Einsatz und sie funktionieren mit dem Paket dvb einwandfrei.
Teste mal anstatt dvb-dddvb das Paket dvb, das den ddbrige Treiber auch enthält.
Gruß
Klaus
Marmor80:
Hi Klaus.
ich hatte alle schon durch getestet.
Mittlerweile hab ich es noch ein paar Mal versucht. Egal bei welcher Version ist beim Test die Karte da.
Hab dann noch einmal installiert, und die Karte war da. Dann war sie nach einem Neustart über das Webinterface wieder verschwunden. Dann den Server ausgeschaltet und wieder frisch gestartet und sie war wieder da.
Echt komisch. Aber damit kann ich leben. Im Real Betrieb macht man ja keine Neustarts über das Webinterface
franky:
Hi Michael,
wenn bei einem Kaltstart die Cine erkannt wird aber bei einem Warmstart (Reboot) nicht, scheint dann aber eher das MB bzw. der PCIe Bus ein Problem zu haben.
Welches MB verwendest Du denn?
Ich habe gerade mal bei 3 Systemen (unterschiedliche MBs) mit CineS2 (2x V6 und 1x V7) sowohl mit dvb als auch dddvb einen Kaltstart als auch einen System Restart per WebIF durchgeführt.
Die CineS2 wird jedes Mal erkannt und funktioniert auch.
Übrigens ist mittlerweile sowohl im Paket dvb als auch dddvb das ddbrige Modul Version 0.9.33 enthalten.
Bei älteren Kernelversionen war das Modul aus dddvb i.d.R. neuer, als das aus dem jeweiligen Kernel in Paket dvb.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version