MLD-5.x > Raspberry PI
RPi 4 erzeugt selbsttätig Aufnahmen
outis:
Falls das so bleibt, wäre wohl tcpdump hinzuzuziehen, nachdem das Kabel wieder angeschlossen ist.
herrdeh:
Nach ca. 5 Tagen bin ich mir ziemlich sicher:
Die Aufnahmen "kommen aus dem Netz" - wenn der Netzwerk-Stecker abgezogen ist, werden keine erzeugt.
--- Quote from: outis on April 23, 2022, 12:03:46 ---Falls das so bleibt, wäre wohl tcpdump hinzuzuziehen, nachdem das Kabel wieder angeschlossen ist.
--- End quote ---
Wie macht man das? - Auf dem VDR-Rechner? - Hab da leider keinerlei Ahnung...
outis:
Zur Nutzung von tcpdump kann die manpage eine erste Hilfe sein:
https://www.tcpdump.org/manpages/tcpdump.1.html
Du kannst tcpdump auf jedem Linuxrechner im Netzwerk nutzen, der es installiert hat. Und dann beispielsweise so vorgehen:
sudo tcpdump host 192.168.100.105 -n
Der so belauschte Rechner ist mein vdr-Server. Und der unterhält sich dann mit dem Netzwerk:
--- Code: ---08:01:51.246267 IP 192.168.100.105.1900 > 239.255.255.250.1900: UDP, length 118
08:01:52.270312 IP 192.168.100.105.1900 > 239.255.255.250.1900: UDP, length 118
--- End code ---
Da passiert also zunächst einmal relativ wenig. Dann rufe ich vom Laptop aus das Live-Plugin auf:
--- Code: ---08:04:14.847798 IP 192.168.100.105.8001 > 192.168.100.132.54294: Flags [P.], seq 27781:28479, ack 17081, win 494, options [nop,nop,TS val 3258040013 ecr 2678600884], length 698
08:04:14.847879 IP 192.168.100.132.54294 > 192.168.100.105.8001: Flags [.], ack 28479, win 496, options [nop,nop,TS val 2678600886 ecr 3258040013], length 0
--- End code ---
Die quasseln also hübsch miteinander. Hinter der IP-Adresse wird der benutzte Port angegeben. Und so wäre in deinem Fall interessant herauszufinden, welcher Rechner sich da mit deinem rpi unterhält und wie.
Das alles nur eine rudimentäre Empfehlung. Ich bin da kein Spezialist, der das Instrumentarium gewiss effektiver nutzen könnte.
clausmuus:
Wenn Du auf der MLD ein Tool installiert hast, dass es ermöglicht per Webinterface eine Direktaufzeichnung zu starten, könnte diese wiederholt dadurch ausgelöst werden, dass ein Browser diese Seite noch offen hat.
Immer wenn der entsprechende Browser neu gestartet wird, der betreffende Browsertab angezeigt wird, oder der PC mit der Seite aus dem Ruhemodus aufwacht, wird dann die Direktaufzeichnung erneut gestartet.
herrdeh:
Inzwischen - immerhin schon nach ein paar Monaten >:( - ist mir aufgefallen, daß ich auf meinem Arbeitsplatzrechner noch ein Programm mit einem Server (Tryton ERP) habe, das auf Port 8000 funkt. Der starke Eindruck ist der, daß diese "erfundenen" Aufnahmen nur dann entstehen, wenn ich mit diesem Programm arbeite.
Nun habe ich versucht, VDR und vdradmin zu stoppen, und dann in der /etc/vdradmin/vdradmind.conf den Eintrag "SERVERPORT = 8000" auf 8088 zu ändern - und danach den VDR-Rechner neu zu starten. Der Eintrag springt aber stets auf "8000'" zurück - und vdradmin ist weiter über 8000 erreichbar.
Was mache ich falsch?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version