MLD-5.x > Raspberry PI
RPi 4 erzeugt selbsttätig Aufnahmen
herrdeh:
Ja, klingt mysteriös - ist aber so. Praktisch jeden Tag hab ich ein paar Stunden Aufnahme auf der Platte, die weder ich noch die Suche programmiert haben. Es ist immer ein @ vor dem Namen - also so, wie wenn man im OSD die "Pause"-Funktion betätigt.
Die naheliegende Erklärung - optische Störungen über den IR-Empfänger - kann ich ausschließen, weil das Phänomen auch mit abgezogenem IR-Empfänger auftritt. Elektromagnetische Einstreuungen halte ich auch für weniger wahrscheinlich - hatte den RPi mit Festplatten und allem Drum und Dran ein paar Tage in einer Blechdose mit Klappdeckel - die "erfundenen" Aufnahmen wurden aber nicht einmal weniger.
Wo könnten diese Störungen noch herkommen? Aus dem USB-DVB-C-Dings?
Grüße vom Wolf
BobW:
Eine weitere Möglichkeit ist SVDRP, also Kommandos, die z.B. über das Netzwerk an den VDR gehen.
Oder es "spielt" jemand im Web-IF mit der Fernbedienung.
Oder, da der MLD-VDR als Default keine Zugangsbeschränkung über das Netzwerk hat, ist auch ein Zugang von außen möglich. Das erscheint mir aber selbst schon ziemlich weit hergeholt.
Schöne Grüße
BobW
outis:
Hallo Wolf,
starten die Aufnahmen immer zur selben Zeit?
herrdeh:
Ne, ganz unterschiedliche Uhrzeiten.
herrdeh:
--- Quote from: BobW on April 20, 2022, 20:30:38 ---Eine weitere Möglichkeit ist SVDRP, also Kommandos, die z.B. über das Netzwerk an den VDR gehen.
Oder es "spielt" jemand im Web-IF mit der Fernbedienung.
--- End quote ---
Das würde ich gern verifizieren. SVDRP-Plugins habe ich - soweit ich das überblicke - nicht installiert, aber VDRadmin. Reicht es, den zu deinstallieren?
Und wie kriege ich das webIF außer Betrieb?
Dank und Grüße, Wolf
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version