MLD-5.x > General

Wechsel zu MLD.........Installation der Fernbedienung

(1/6) > >>

hmhm:
Hallo zusammen,

ich möchte einfach mal MLD ausprobieren. In der Vergangenheit hat bei mir easyvdr immer top funktioniert, aber leider wird dieses Projekt nicht mehr unterstützt. Und somit tingele ich jetzt mal so rum und schau mir einige Projekte an um dann für die Zukunft zu entscheiden :-). Tendenziell bin ich aber gerade bei MLD :-).

Ihr seit janz schön detailverliebt...bis hin zum cover der CD/ DVD. Schon cool, incl. Einrichtungsmöglichkeit für nicht Profis wie mich.

Habe gerade eine Installation von MLD gemacht und schonmal schön nach Sambainstallation, daß man auch per Browser vom Desktop PC auf den VDR zugreifen kann. Auch per putty.

In der Vergangenheit hatte ich ebenfalls Kodi installiert für verschiedene andere Aktivitäten, aber nicht TV schauen. Bietet MLD auch an. Auch gut!

Ein Plugin für die Skin, die ich bei easyvdr verwendet habe ist auch vorhanden.

Einen Dateimanager, quasi, wie beim Desktop PC, wäre auch gut, wenn auch hauptsächlich als VDR Verwendung findet. Soweit bin ich aber noch nicht vorgedrungen und will mich erstmal aufs Wesentliche konzentrieren und somit erstmal nur Festplatteninstall. und noch nicht SSD.

Meine Hardware ist nicht mehr die Frischeste, wie man aus der Signature entnehmen kann. Also was UHD angeht, so es denn dann mal Angebote geben wird, und ich meine nicht die bezahlbare......, werde ich dann wohl bei Zeiten updaten müssen. Aber ich denke, daß da noch einiges an Entwicklung in der Pipline steckt, wenn man sich auf VDR-Portal umschaut und vermutlich auch bei euch.

In der Vergangenheit hatte ich mir eine Routine festgelegt für eine Neuinstallation. Vom konfigurierten, laufenden System die wichtigsten Dateien archiviert.

Dazu gehörten u.a. "diseqc.conf" & "scr.conf" die ich nach der MLD Erstinstallation schonmal nach /etc/vdr/ kopiert habe(Vorher in Konsole VDR stop eingegeben)
Somit müßte die Einstellung auf der Einrichtungswebseite zum System irrelevant sein für diseqc und scr. Ich verwende unicable.

Channel.conf von easyvdr mit eigener Struktur konnte ich auch für MLD übernehmen.

MLD 5.4 hatte ich bereits installiert, aber kein Bild bekommen mit TBS 6902. Nach Recherche 5.5 unstable installiert. Bild und Ton da, aber mit der Meldung im message-log "vdr: video/vaapi: gpu hung", teilweise grüner Bildschirm und danach schwarzer Bildschirm und nur noch Ton. Dann habe ich etwas in softhddevice plugin rumgedaddelt resp. die Einstellung von easyvdr so gut wie möglich übernommen und jetzt scheint es zu funktionieren. Hat es daran gelegen, daß ich "Erzeuge primäres Gerät" auf "Nein" gesetzt habe, was vorher auf "Ja" stand? Was auch immer das für eine Funktion ist.......

Bzgl. der Fernbedienung gab es bei easyvdr einen extra Ordner..../etc/vdr/remote. Dort habe ich einfach einen Ordner mit den notwendigen Infos meiner Fernbedienung reinkopiert(remote.conf, & lircd.conf.com1) und diesen Ordner dann im setup als meine Fernbedienung ausgewählt. Es handelt sich um eine TBS Fernbedienung die ich bislang auf der MLD-Einrichtungsseite nicht gefunden habe. Wo könnte ich die infos bei MLD reinkopieren? Ist das möglich?

clausmuus:
Für die Fernbedienung musst Du vermutlich lediglich im Setup unter Fernbedienung und dann "Tastenzuordnung bearbeiten" die Zuordnung der Fernbedienungstasten anlernen. Die remote.conf darf nicht geändert werden und lirc sowie eine lircd.conf wird normalerweise nicht benötigt.

hmhm:
Habe gerade noch entdeckt, daß per Konfiguration auch eine eigene lirc.conf einspielen kann. Somit tut sich jetzt auch etwas per Fernbedienung. Allerdings noch nicht so, wie gewohnt. da muss ich jetzt mal schauen.

@Claus
Hatte grad erst deinen Beitrag gelesen. Wegen dem Konfigurieren schau ich dann nochmal im Setup.

Wie läßt es sich einrichten, daß wenn man z.B. im Menü mit Auswahl für

Programm
Kanäle
Timer
Aufzeichnungen
System

ist, man sofort von Programm auf System springen kann, also quasi rückwärts, anstatt die Punkte durchzulaufen?
 

hmhm:
O.k., Frage war überflüssig. Unter OSD kann Rundum Scrollen mit Ja grwählt werden. dann funktioniert das auch.

hmhm:
Also, bislang lief die Einrichtung recht gut ab. Muss schon sagen, für mich der nur an der Oberfläche arbeitet und mit einigen Erfahrungen von easyvdr das Richtige. Werde MLD wohl weiter verfolgen.

Die channellogos werden nun auch angezeigt.
Handbrake/ transcode ist eingerichtet.
Kodi funktioniert, wie ich es auch vorher kannte.
OSDteletext funzt auch, wobei ich Anonymous Pro: Regular nicht wirklich zuordnen kann, weil zu Anfang gesetzt und mich irritiert hat, weil kein Text angezeigt wurde. Anderen Zeichensatz gewählt und dann ging das auch.
Gestern gab es jede Menge "ERROR: FreeType: error during FT_Load_Glyph" Meldung im message log, wo auch immer die herkamen......

estuary4vdr vs. undelete: geht wohl nur das eine, oder das andere plugin, aber undelete habe ich in der Vergangenheit nicht wirklich benötigt.

Die Fernbedienung nach Einspielen meiner alten lirc.conf funnktioniert auch, bis auf eine Taste, aber diese Funktion übernimmt eine andere.

Womit ich aber im Moment noch nicht klar komme ist die Powertaste. Wird verwendet zum Ein-/ und Ausschalten. Einschalten funktioniert.

Die Ausschalten funzt noch nicht. Habe extra nochmal easyvdr rangehängt um zu testen. Dort funktioniert es.
Man könnte per OSD und den Befehl runterfahren, aber dann funktioniert der timer zum Einschalten einer Aufzeichnung nicht mehr. Somit sollte die Powertaste funktionieren.

Unter der Menüpunkt Konfigurieren/ Fernbedienung funktioniert auch nicht, oder begreife ich die Vorgehensweise nicht?

Wen ich über die Weboberfläche den Button Power per meinem Desktop Rechner betätige, dann funktioniert das Ausschalten, aber eben nicht über die Fernbedienung.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version