MLD-5.x > General
[5.3] System kaputt nach Plattenvolllauf?
baltic:
Hallo Claus,
eine Neuinstallation ist GRUNDSÄTZLICH eigentlich nie nötig - aber der notwendige Wiederherstellungsaufwand rechtfertigt sie doch gelegentlich.
Sollte es mit dem alten Snapshot klappen, wäre das natürlich eine ordentliche Basis für die Rekonstruktion.
@purzel
Ich kann Deine Argumentation verstehen, aber bedenke: Die meiste Zeit hast Du damals nicht mit der eigentlichen Einrichtung, sondern mit dem Verstehen des Systems und seinen Möglichkeiten, also mit Lernen, verbracht. Das würde diesmal, aufgrund der gewonnenen Erfahrungen, weitgehend wegfallen.
Gruß
Peter
clausmuus:
Für den Fall einer Neuinstallation, solltest Du Dir zuvor auf jeden Fall Deine Fernbedienungs Konfiguration merken, denn das ist meistens der größte Knackpunkt.
Du kannst Deine Neuinstallation aber ja auch für's erste auf nen USB Stick machen, und nur wenn's zufriedenstellend ist, auch die Festplatte übertragen.
purzel:
Tagchen,
nun haben sich doch mehr Punkte angesammelt... Ich kann ja bei den Eltern immer nur dann am VDR (inkl. TV) nur dann was machen, wenn sie nicht gerade selbst TV schauen wollen (mit internem Tuner).
Aber immerhin, deren (wichtige Teile aus der) /etc/fstab:
--- Code: ---UUID=.... / auto defaults 0 1
UUID=.... /mnt/data btrfs subvol=@data 0 0
UUID=.... /mnt/sda2 auto defaults 0 2
/mnt/data:/mnt/sda2 /data mergerfs defaults,category.create=mfs,direct_io,use_ino 0 0
/mnt/sda2/.cache /var/cache none bind 0 0
--- End code ---
und meine:
--- Code: ---UUID=.... / auto defaults 0 1
UUID=.... /mnt/data btrfs subvol=@data 0 0
UUID=.... /mnt/sdb2 auto defaults 0 2
/mnt/data:/mnt/sdb2:/mnt/sdc1 /data mergerfs defaults,category.create=mfs,direct_io,use_ino 0 0
/mnt/sdb2/.cache /var/cache none bind 0 0
/dev/sdc1 /mnt/sdc1 xfs defaults 0 0
--- End code ---
Also ähnlich. Ich habe wie gesagt seinerzeit bei der Installation zwei Partitionen angelegt, in eine MLD installiert und die Zweite dann als Datenpartition angegeben. Bei mir kam dann wie gesagt vor ein paar Wochen eine zweite Datenplatte dazu.
Zwar habe ich den Snapshot eingespielt, konnte aber nicht mehr prüfen, ob es geklappt hat weil die Eltern Ihre Sendung schauen wollten. Allerdings war die channels.conf NICHT dabei, sondern immer noch leer. Ich habe den Symlink noch schnell von Hand angelegt - und musste dann erstmal weichen...
Ergo auch noch kein Test mit verbose & Co. :-(
Aber morgen fahren sie für eine Woche weg, da ist dann mehr Gelegenheit ;-)
--- Quote from: baltic on October 16, 2021, 09:09:46 ---... Die meiste Zeit hast Du damals nicht mit der eigentlichen Einrichtung, sondern mit dem Verstehen des Systems und seinen Möglichkeiten, also mit Lernen, verbracht. Das würde diesmal, aufgrund der gewonnenen Erfahrungen, weitgehend wegfallen.
--- End quote ---
Hier mag ich zumindest teilweise widersprechen; das ist aber auf keinen Fall böse gemeint. Ich HABE in der Tat SEHR VIEL Zeit mit der Einrichtung (Konfiguration, Scripte anpassen usw.) verbracht. Mag sein, dass das Lernen reduziert wäre - die lange Konfigurations- und "Hinbieg-" Orgie bliebe aber. Das ist allerdings mein Problem ;-)
FALLS ich neu installieren müsste würde ich ohnehin das ganze /etc Verzeichnis vorher wegsichern, besonders wegen der ganz conf Dateien inkl. remote.conf für die Fernbedienung.
Wie gesagt hoffe ich, ab morgen mal ein bisschen länger "dran bleiben" zu können. Vielleicht hole mich mir die Kiste auch zu mir...
purzel:
Es bot sich heute schon eine Gelegenheit... und es gibt Teilerfolge!
Ich habe eine Tastatur dran gesteckt und "verbose" gewählt:
- das Kernelmodul it87 kann nicht geladen werden: "device or resource busy" -> ist aber anscheinend nicht schlimm, ich bekomme trotzdem Temperaturen
- /var/cache konnte nicht eingebunden (mount) werden -> das konnte ich später durch neu anlegen von /mnt/sda2/.cache fixen
- /sys/class/rc is missing -> wozu ist das gut? Die Fernbedienung funktioniert (ich verwende das RCU Plugin)
- der symlink remote.conf zeigte auf eine falsche (immerhin existierende) Kanalliste -> ließ sich leicht mittels WebIf korrigieren, hat dann auch endlich Bestand
- /etc/apt/sources.list.d/main.list war immer noch kaputt -> nach Kopieren von main.list.save blieb es aber endlich erhalten
- /var/cache/apt/archives fehlt, da habe ich eben erst auf meinem VDR nachsehen können, was das sein muss (file oder directory, korrigiere ich morgen)
Also: WebInterface funktioniert wieder (dahingehend dass Änderungen auch persistent sind), TV Empfang klappt zum Teil: leider noch ohne Ton. Wie bei Aufnahmen, vgl. letzter Satz hier
Ich werde also morgen die Teile die Sound betreffen mit meiner rc.config vergleichen....
clausmuus:
Du solltest noch in der fstab in der Zeile "/mnt/data:/mnt/sdb2:/mnt/sdc1 ..." das "/mnt/data" entfernen, damit nicht wieder bei vollem Datenlaufwerk die root Partition genommen wird.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version