MLD-5.x > Raspberry PI

Absturz des VDR ?

(1/10) > >>

herrdeh:
Moinsen,
leider hab kriege ich regelmäßig meinen VDR am nächsten Morgen nicht mehr dazu, mir ein Bild zu zeigen.
* kein Bild, kein Ton
* webif kann meistens nicht mehr aufgerufen werden
* Zugang über ssh geht noch, kann aber zusammenbrechen
* nach Neustart funktioniert wieder alles wie vorher
Hier die Ausgabe von /var/log/messages, die man noch kriegen konnte:
https://nextcloud.rollentausch.eu/index.php/s/fjBSfxRqAcBtac5

Grüße vom Wolf
MLD5.5, RPi 4

herrdeh:
Der Absturz trat heute wieder auf. Wenn ich das webif aufrufe, antwortet es, aber ich kriege nur einen schwarzen Bildschirm zu sehen. SSH kann ich aufrufen, die Verbindung wurde aber nach kurzer Zeit unterbrochen. Die Ausgabe von Top habe ich angehängt, das letzte log auch.

Grüße vom Wolf

baltic:
Hallo Wolf,

ein kurzer Blick auf die messages zeigt mir, dass der oom-killer zuschlägt.
Warum konnte ich auf die Schnelle nicht erkennen, aber Du solltest während des Betriebes mal regelmäßig schauen, wie sich die Speichernutzung entwickelt und welche Prozesse da zu viel Platz brauchen. Wenn es immer morgens passiert: Was läuft in der Nacht? Evtl. die EPG-Aktualisierung? Dann deaktiviere sie mal testweise. Zum Testen kannst Du ja auch ein swap-File einrichten.

Gruß
Peter

herrdeh:
Dank für Deinen schnellen Blick.
Hab mal zwei Aufnahmen parallel und eine Wiedergabe gestartet, und dann manuell mehrfach das EPG-Update durchgeführt. Das lief klaglos durch.

baltic:
Schau mal, ob es htop für die MLD gibt.
Falls ja, kannst Du die Prozesse nach der Speichernutzung sortieren. Da musst Du dann regelmäßig draufschauen, um zu sehen, welcher Prozess übermäßig Speicher verschlingt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version