MLD-5.x > Raspberry PI

Absturz des VDR ?

<< < (10/10)

outis:

--- Quote from: herrdeh on November 11, 2021, 12:59:11 ---
--- Code: ---> femon
Problem retrieving frontend information: Unknown error 524

--- End code ---

--- End quote ---

Hallo,

ich habe deinen thread nicht komplett gelesen. Wenn ich nach dem obigen Fehler suche, komme ich dazu:

https://www.vdr-portal.de/forum/index.php?thread/131233-gel%C3%B6st-empfangsprobleme-wo-liegt-der-fehler/

Da war's ein kaputter LNB

herrdeh:
Moinsen,
Dank für Euer intensives Bemühen am Mittwoch in der VK. Leider können meine beiden DVB-Adapter beide kein DVB-T2, so daß ich nicht mit DVB-T testen kann. Blöd.

Der IR-Empfänger hat jetzt eine Papier-Abschirmung, seine rote LED blinkt nur ganz gelegentlich (2-3x pro Minute).  Hab mal das loglevel hochgesetzt und dieses in den messages gefunden - dieses scheint Dauerzustand zu sein:


--- Code: ---Nov 20 08:57:01 MLD-rpi4 local0.err lircd-0.10.1[2224]: Error: Could not open the 'auto' device
Nov 20 08:57:02 MLD-rpi4 local0.err lircd-0.10.1[2224]: readlink() failed for "auto": No such file or directory
Nov 20 08:57:02 MLD-rpi4 local0.err lircd-0.10.1[2224]: Error: could not create lock files
Nov 20 08:57:02 MLD-rpi4 local0.err lircd-0.10.1[2224]: Error: Could not open the 'auto' device
Nov 20 08:57:03 MLD-rpi4 local0.err lircd-0.10.1[2224]: readlink() failed for "auto": No such file or directory
Nov 20 08:57:03 MLD-rpi4 local0.err lircd-0.10.1[2224]: Error: could not create lock files
Nov 20 08:57:03 MLD-rpi4 local0.err lircd-0.10.1[2224]: Error: Could not open the 'auto' device

--- End code ---

Könnte das irgendwie relevant sein?

Einen Abschwächer in die Koax-Zuleitung (1KO-Widerstand) habe ich eingebaut - der Signalpegel ist im femon von ca. -15dB auf ca. -17dB abgesunken, einzelne Sender zeigen jetzt kleine Klötzchen, was vorher nicht der Fall war. Insofern denke ich, daß wir die Theorie "zu starkes Signal" wahrscheinlich ausschließen können.

Ich bleib'  dran... (-;

Grüße vom Wolf

herrdeh:
Habe gestern osmc auf der ansonsten unveränderten Hardware installiert. Die Nacht lief das Gerät klaglos durch und hat aufgenommen, was es sollte. Ich werde das mal beobachten und berichten.

herrdeh:
OSMC läuft stabil, insofern glaube ich inzwischen weniger an ein Hardwareproblem bei mir, sondern doch eher an eine SW-Geschichte bei MLD. Dieses https://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,10277.msg81772/topicseen.html#new schaut ja ein bißchen ähnlich aus wie mein Problem.

Mit der Fernsehimplementierung in OSMC bin ich nicht glücklich geworden, da gefällt mir die des VDR schon ein paar Größenordnungen besser. Und nun habe ich (das erste Mal im Leben) gemerkt, daß ich auf der MLD auch kodi installieren kann - das schaut nach einer guten Lösung für mich aus.

Bin also zurück bei der MLD.

Probiere grade einen cron, der zwei Neustarts am Tag - um 6 und 16h auslöst. Das scheint die Situation zumindest etwas zu verbessern...

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version