1 ... 13 14 [15] 16 17 ... 19 >>> MLD-5.x / Development / Test MLD-5.0.0-64.ISO
 

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1324
    • View Profile
Test MLD-5.0.0-64.ISO
« Reply #210 on: December 07, 2015, 20:48:04 »
Hallo,

Test: 58MLD-5_customized_2015.12.07-168+1525.93-T6bCWA_amd64.iso

soweit alles ok.

Noch eine Frage zum Alsamixer:
Ich habe über Putty zwei Einstellungen (Front und Line Boost) im Alsamixer verändert.
Nach einem Reboot bleiben die neuen Einstellungen erhalten.

Danach habe ich /etc/asound.state auf meinen Stick mit den individuellen Einstellungen kopiert.
Wenn ich ein neues frisches Image teste, kopiere ich meine individuellen Einstellungen in das neu installierte System.

Beim Alsamixer klappt das leider nicht. Es sind wieder die Standardeinstellungen vorhanden.
Im Anhang meine restore.sh.

Was muß ich noch beachten?

Gruß Gerhard
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20225
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Test MLD-5.0.0-64.ISO
« Reply #211 on: December 07, 2015, 23:57:57 »
Wenn Du nach dem zurückspielen der asound.conf ein "start alsa" ausführst, sollte die Datei erhalten bleiben.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1324
    • View Profile
Test MLD-5.0.0-64.ISO
« Reply #212 on: December 08, 2015, 00:20:18 »
Hallo Claus,

danke, das hat geholfen.

Gruß Gerhard
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1324
    • View Profile
Test MLD-5.0.0-64.ISO
« Reply #213 on: December 09, 2015, 01:36:28 »
Hallo,

Test: 59MLD-5_customized_2015.12.08-168+1526.23-5WTvY3_amd64.iso

heute wieder nichts gefunden. Es läuft und läuft ....

Gruß Gerhard
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1324
    • View Profile
Test MLD-5.0.0-64.ISO
« Reply #214 on: December 10, 2015, 01:32:07 »
Hallo,

Test: 60MLD-5_customized_2015.12.09-168+1525.44-WyeoCW_amd64.iso

Keine Probleme. Es läuft so wie ich es mir wünsche.

Gruß Gerhard
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1324
    • View Profile
Test MLD-5.0.0-64.ISO
« Reply #215 on: December 10, 2015, 15:53:27 »
Hallo,

heute ist mir noch aufgefallen:

Nach wie vor wird initramfs 2015.12.08-108 zum Update angeboten. Die schon installierte und per Update angebotene Versionen sind gleich.
Die Aktualisierung über OSD scheint schief zu laufen. Nach einem Reboot wird initramfs wieder zum Update angeboten.

Bei Update über WebIf wird zusätzlich zum initramfs noch vdr-plugin-graphlcd 2013.01.27-21+2.2.0.207.14 angeboten.
Auch hier ist die Version zum installierten graphlcd gleich.
Im Gegensatz zum OSD läuft das Update im WebIf korrekt ab.
Nach Reboot werden keine Updates mehr angeboten.

In welchen log´s  sollte man suchen?

Gruß Gerhard
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20225
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Test MLD-5.0.0-64.ISO
« Reply #216 on: December 10, 2015, 17:16:58 »
In den apt und dpkg log könnte was zu flnden sein.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1324
    • View Profile
Test MLD-5.0.0-64.ISO
« Reply #217 on: December 10, 2015, 23:15:31 »
Hallo,

Test: 61MLD-5_customized_2015.12.10-168+1524.77-n5ShKd_amd64.iso

heute wird initramfs nach Update über OSD nicht noch einmal angeboten.

Ansonsten, keine Fehler gefunden.

Gruß Gerhard
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1324
    • View Profile
Test MLD-5.0.0-64.ISO
« Reply #218 on: December 11, 2015, 22:58:28 »
Hallo,

Test: 62MLD-5_customized_2015.12.11-168+1524.84-UtJXW9_amd64.iso

nichts Neues, keine Fehler gefunden.

Nur noch:
initramfs         2015.12.08-108 => 2015.12.08-108

Gruß Gerhard
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1324
    • View Profile
Test MLD-5.0.0-64.ISO
« Reply #219 on: December 13, 2015, 00:25:24 »
Hallo,

Test: 63MLD-5_customized_2015.12.12-168+1524.94-BYy2t2_amd64.iso

auch heute keine Fehler.

initramfs   2015.12.08-108 => 2015.12.08-108

Gruß Gerhard
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1324
    • View Profile
Test MLD-5.0.0-64.ISO
« Reply #220 on: December 15, 2015, 19:41:08 »
Hallo,

Test: 64MLD-5_customized_2015.12.15-168+1525.04-gBjB4K_amd64.iso

es läuft und läuft.

initramfs   2015.12.08-108 => 2015.12.08-108 wird nach Update nicht noch einmal angeboten.

Gruß Gerhard
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20225
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Test MLD-5.0.0-64.ISO
« Reply #221 on: December 16, 2015, 15:05:56 »
Hi Gerhard,

seit neusten wird im Webif unter Setup/Konfiguration/Systeminfo angezeigt, welche Pakete Änderungen gegenüber der Stable Version enthalten. Diese sind Fett hervorgehoben. Außerdem ist die Versionsnummer der Pakete mit dem Änderungs Log verknüpft, welches seit neusten auch die Versionsnummern der Pakete enthält. Die Versionsnummern von Testing Paketen bestehen auf zwei Zahlen. Die erste ist die zu Grunde liegende Stable Version, die zweite die Testing Version.
Es wäre super, wenn Du ein besonderes Augenmerk auf diese hervorgehobenen Pakete haben könntest (und auch geren auf die im Log erwänten Änderungen, sofern die verständlich sind), und berichtest, wenn ein geändertes Paket schon länger ohne Probleme läuft.

Claus
« Last Edit: December 16, 2015, 15:10:04 by clausmuus »
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1324
    • View Profile
Test MLD-5.0.0-64.ISO
« Reply #222 on: December 16, 2015, 20:08:07 »
Hallo Claus,

Im Moment sind in meiner System Information diese Pakete fett hervorgehoben:
Code: [Select]
alsa 1.0.28-37.3+3.16.1.191 
        Version 37.3 at 2015-12-07 by Claus Muus
aktivate all hdmi output devices be default

dvb 1:2015.12.10-141.2+3.16.1.191
Version 141.2 at 2015-12-10 by Peter Pfeifer
Add Patch for SoloHD WinTV USB-card

install 0-138.1
Version 138.1 at 2015-10-18 by Claus Muus
add assume_yes option

kernel 3.16.1.191-193.1
Version 193.1 at 2015-11-11 by Claus Muus
fix local version calculation

locales 0-21.1
Version 21.1 at 2015-12-10 by Claus Muus
add iconv tool

network 0-70.2+3.16.1.191
Version 70.2 at 2015-12-08 by Claus Muus
add always available static IP 169.254.1.5

scan 20130331-58.1
Version 58.1 at 2015-12-02 by Claus Muus
move hide of satip setup if the satip vdr plugin is installed to the satip package

vdr 2.2.0.207.14-207.18
Version 207.18 at 2015-12-11 by Claus Muus
update setup of default charset selection


vdr-plugin-apt 0.1.0-10.1+2.2.0.207.14
Version 10.1 at 2015-12-05 by Claus Muus
update packagelist on enter OSD package manager

vdr-plugin-dvbhddevice 2.2.0-19.1+2.2.0.207.14
Version 19.1 at 2015-11-21 by Claus Muus
change switch to console 5

vdr-plugin-streamdev-server 2015.10.04-15.1+2.2.0.207.14
Version 15.1 at 2015-11-12 by Claus Muus
update encoder installation and fix status

webserver 0-236.16
Version 236.17 at 2015-12-15 by Claus Muus
update history links on system info page

xorg 1.16.4-83.6+3.16.1.191
Version 83.6 at 2015-12-14 by Claus Muus
add xorg restart to application setup
Leider, wie immer, blicke ich da nicht so richtig durch.
Ich kann keine eindeutig unterschiedliche Versionsnummern erkennen. (install, kernel, locales, network, scan, vdr, webserver)

Ich hoffe, Du meinst mit "die im Log erwähnten Änderungen", die History zu den einzelnen Paketen.

Wie lange, so ungefähr, sollte ein "fett"-Paket ok laufen?
Bitte kläre mich auf.

Was mich nervt:
Seit ca. den letzten 10 Versionen wird initramfs zum Update angeboten. Die bereits installierte und die angebotene Version ist immer gleich.
Man muß das Update installieren um Ruhe zu haben.
Wenn ich dann mal wieder ein neues Update sehe, dann weiß ich das eine neue Version getestet werden kann.

Gruß Gerhard
« Last Edit: December 16, 2015, 20:14:36 by gkd-berlin »
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Offline mafe68

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2389
  • Immer auf der Suche nach was neuem!
    • View Profile
    • Mediastreambox
Test MLD-5.0.0-64.ISO
« Reply #223 on: December 16, 2015, 22:31:13 »
Hallo Gerhard!

Wegen dem update Probleme mit dem "initramfs-paket" ich habe das selbe mit dem "at-paket" gehabt und ich konnte es lösen in dem ich ein Update über das OSD machte. Habe vorher alles versucht Update per Konsole WebIf alles nichts gebracht immer wieder gekommen. Hast du es schon mal so Versucht?
Gruß Mario
Meine Hardware (show / hide)

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20225
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Test MLD-5.0.0-64.ISO
« Reply #224 on: December 16, 2015, 22:57:48 »
Ne, Gerhard meint das direkt nach ner frischen Installation das einmalig angeboten wird.
Da habe ich noch nicht heraus bekommen wieso das passiert.

Mit der Status Seite meine ich die Seite auf dem ersten Bild. Wenn Du da auf eine der Versionsnummern Klickst, wird die History zu dem Paket angezeigt (zweites Bild). In der History sind die beschriebenen (zweiteiligen) Versionsnummern.

Es würde reichen wenn ein Paket einmalig ausgiebig getestet wurde. Besser ist aber, wenn ein Paket ein bis zwei Wochen in einer bestimmten Version getestet wurde. Es werden aber noch weitere Informationen einfließen, bevor ein Paket als stable ernannt wird.

Claus
« Last Edit: December 16, 2015, 23:05:20 by clausmuus »
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

1 ... 13 14 [15] 16 17 ... 19 >>> MLD-5.x / Development / Test MLD-5.0.0-64.ISO
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.