Recent Posts

71
Allgemein [ General ] / Keine updates mehr seit Mitte Juni 25?
« Last post by kuro13 on October 22, 2025, 21:39:17 »
@franky
OB das Problem mit VDR Live wohl am ORF liegen könnte, habe ich heute Nachmittag auch gedacht. Konnte aber aus Zeitgründen nicht probieren.
Ja, bei mir sind die ORF Kanäle auf 1, 2, 7, 10. Die Darstellung dieser Kanäle - keine Umlaute - bemerke ich seit 6.5 in Live und TV. Bei früheren Installationen, ab einer 4.x Version gab es diese Probleme nicht.

@claus
Quote
Ein zurückdrehen der live Version sollte kein Problem sein.
Solltest du das machen, bitte poste es. Ich wäre froh, denn das WebIF hat mir gut gefallen.
72
Allgemein [ General ] / Keine updates mehr seit Mitte Juni 25?
« Last post by franky on October 22, 2025, 19:11:21 »
@claus ich habe es mal im VDR-Portal gepostet.
https://www.vdr-portal.de/forum/thread/136781-live-weiterentwicklung-3-5/?postID=1385422#post1385422
Mal schauen, ob die Entwickler eine Idee haben.
Die Live Version 3.5.2 gibt es erst seit dem 09.10.25.

Wenn es wirklich kein Problem macht, wäre es sicher sinnvoll erst mal auf die Version 3.5.0 zurückzudrehen.
73
Allgemein [ General ] / Keine updates mehr seit Mitte Juni 25?
« Last post by clausmuus on October 22, 2025, 18:37:33 »
@franky,

magst Du das im VDR Portal posten? Wichtig ist wohl vor allem die Info, dass es bei ORF Kanälen und seit Plugin Version 3.5.2 auftritt, bzw mit Plugin Version 3.5.0 noch nicht auftrat.
Ein zurückdrehen der live Version sollte kein Problem sein.
74
Allgemein [ General ] / Keine updates mehr seit Mitte Juni 25?
« Last post by franky on October 22, 2025, 17:53:57 »
Ich habe nochmal mit live und den verschiedenen ISO-Einstellungen getestet.
Bei VDR 2.7.3 war es übrigens noch ISO-8859-15 und ab VDR 2.7.6 dann ISO-8859-9
Das Problem mit live liegt aber nicht an der ISO Einstellung sondern am EPG der ORF Kanäle.
Unabhängig von der ISO-Einstellung hat das aktuelle live 3.5.2, das mit VDR 2.7.7 upgedatet wurde, dieses Problem.
Sobald in der Zeitleiste ein Kanalgruppe ausgewählt wird, die einen ORF Kanal beinhaltet, gibt es bei live den die Fehlermeldung "character conversion failed".
Bei mir liegen die ORF-Kanäle ab Kanal 21, daher funktioniert live erst mal, bis ich die Kanalgruppe ab Kanal21 in der Zeitleiste auswähle.
Beginnt eine Kanalliste aber mit ORF Kanälen, steigt live sofort mit diesem Fehler aus.

@kuro13 könnte es sein, dass deine Kanalliste mit ORF1 auf Kanal1 beginnt?

Bei VDR 2.7.3 und 2.7.6 hatte live die Plugin-Version 3.5.0, wo das Problem nicht auftritt.
Daher würde es evtl. Sinn machen, auch bei VDR 2.7.7 erst mal wieder auf Plugin Version 3.5.0 zurück zu gehen.
75
Allgemein [ General ] / Keine updates mehr seit Mitte Juni 25?
« Last post by clausmuus on October 22, 2025, 16:13:24 »
"multischedule" ist die Seite die eigentlich immer funktioniert...
Ob es Probleme gibt, liegt an den ausgewählten Sendern, und den dafür verfügbaren EPG Daten. Deshalb macht vdr live bei einigen Usern Probleme und bei anderen nicht. Bei mir gibt's nur gelegentlich Probleme.
76
Für alle die auch das Problem haben, dass sich das Image nicht booten lässt, sollten diese Eingaben helfen:
Code: [Select]
mkdir /run/media/sda1
mount /dev/sda1 /run/media/sda1
exit
Das "sda1" passt aber nur wenn der USB Stick das einzige Speichermedium ist. Welche Device Namen in frage kommen werden angezeigt.
77
Die Fehlermeldung "invalid opcode" deutet da drauf hin, das die Hardware nicht vollständig unterstützt wird, bzw. nicht zu den verwendeten Compile Einstellungen passt. Da lässt sich jetzt von unser Seite leider nichts weiter machen.
Es kommen zwar auch diverse andere Ursachen in Frage, wie Fehler beim lesen des USB Sticks,... aber die sind alle unwahrscheinlicher.
78
Mit den Kommandos geht's etwas weiter:
mkdir /run/media/
mkdir /run/media/sda1
mount /dev/sda1 /run/media/sda1
exit

In der Zwischenzeit habe ich den Stick auf einem anderen PC getestet, dort startet er in die Oberfläche.
79
OK, ich hatte das Verhalten des init Scripts im Fehlerfall ein wenig falsch verstanden. So sollte es funktionieren:
Code: [Select]
mkdir /run/media/sda1
mount /dev/sda1 /run/media/sda1
exit
80
Allgemein [ General ] / Keine updates mehr seit Mitte Juni 25?
« Last post by rfehr on October 22, 2025, 14:33:07 »
Hi kuro,

mit dem epg-daemon kann man auch timer setzten.

Gruß,
  Roland