Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - Ralf74

1
Allgemein [ General ] / Keine Updates?
« on: April 09, 2025, 19:44:17 »
Hallo,

ich habe auch das Gefühl das mein Server schon länger keine Updates gesehen hat. Der Client hat heute auch wieder 4 Updates, der Server nichts, denke der Server hat seit 2-3 Wochen nichts mehr gesehen.

Gruß Ralf

2
Allgemein [ General ] / Hilfe bei Erstinstallation benötigt
« on: March 19, 2025, 19:44:12 »
Hallo,

ich habe eine all for one irgendwas Fernbedienung und diese am Wochenende endlich mal einrichten können. Nach dem ich im MLD-Setup alle Tasten eingerichtet hatte (einige wenige gingen nicht), habe ich unter Kodi dann das Addon keymap editor benutzt. Im Kodi gingen dann noch mal deutlich weniger der Tasten automatisch. Aber mit dem keymap-Editor konnte ich dann die fehlenden nachtragen. Dauert nur etwas, weil kodi da so viele Möglichkeiten hat und ich für jedes Untermenü immer wieder die selben Zuweisungen machen musste.

Gruß

Ralf

3
Allgemein [ General ] / Dark mode
« on: March 15, 2025, 18:14:34 »
Hallo,

ja, jetzt geht es nach dem ich in den Firefox-Einsellungen das Verhalten von Cookies geändert habe.

Danke und Gruß

Ralf

4
Allgemein [ General ] / Dark mode
« on: March 15, 2025, 18:09:49 »
Hi Claus,

ich wähle das immer mit dem 3-Punktemenü aus. Beim nächsten Mal hat sich der Firefox das nicht gemerkt. Vermutlich habe ich ihm mal gesagt das er keine Cookies zulassen darf, kann das sein?

Achso, ich erhalte keine E-Mail-Nachricht wenn ich eine Antwort auf meinen Thread hier erhalte.

Gruß Ralf

5
Allgemein [ General ] / Dark mode
« on: March 13, 2025, 18:55:08 »
Hallo,

kann ich eigentlich den Dark mode der Oberfläche fix eintstellen? Ich meine das war einige Zeit immer so und jetzt muss ich ihn jedes mal umstellen.

Danke und Gruß

Ralf

6
Allgemein [ General ] / Datendurchsatz messen
« on: January 27, 2025, 21:24:45 »
Hallo Roland,

super, konnte es installieren - vielen Dank.

Mein VDR-Server ....140 hängt direkt an der Fritzbox und bezieht von da seine 4 DVB-C-Tuner. Habe jetzt den Client  im Wohnzimmer per Powerline von devolo angeschlossen.
In beide MLD 6.5 per SSH eingeloggt und dann auf einem iperf -s als Server gestartet und dann folgende Messwerte erhalten:

Code: [Select]
root@MLD-server:~# iperf3 -c 192.168.2.130
Connecting to host 192.168.2.130, port 5201
[  5] local 192.168.2.140 port 45990 connected to 192.168.2.130 port 5201
[ ID] Interval           Transfer     Bitrate         Retr  Cwnd
[  5]   0.00-1.00   sec  12.2 MBytes   103 Mbits/sec    0    522 KBytes       
[  5]   1.00-2.00   sec  19.1 MBytes   160 Mbits/sec    0   1.42 MBytes       
[  5]   2.00-3.00   sec  16.8 MBytes   141 Mbits/sec    0   2.30 MBytes       
[  5]   3.00-4.00   sec  19.4 MBytes   162 Mbits/sec    0   3.22 MBytes       
[  5]   4.00-5.00   sec  18.4 MBytes   154 Mbits/sec    0   3.91 MBytes       
[  5]   5.00-6.00   sec  19.6 MBytes   165 Mbits/sec    0   3.91 MBytes       
[  5]   6.00-7.00   sec  12.8 MBytes   107 Mbits/sec    0   4.12 MBytes       
[  5]   7.00-8.00   sec  21.0 MBytes   176 Mbits/sec    0   4.12 MBytes       
[  5]   8.00-9.00   sec  21.2 MBytes   178 Mbits/sec    0   4.12 MBytes       
[  5]   9.00-10.00  sec  22.2 MBytes   186 Mbits/sec    0   4.12 MBytes       
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ ID] Interval           Transfer     Bitrate         Retr
[  5]   0.00-10.00  sec   183 MBytes   153 Mbits/sec    0             sender
[  5]   0.00-10.16  sec   183 MBytes   151 Mbits/sec                  receiver

iperf Done.

Alle vorherigen Messungen lagen im Schnitt bei 150 Mbit/sec => das sollte doch theoretisch ausreichen oder? Gut, weit entfernt von den bis zu 2400 MBit von der devolo homepage-Werbung. Das mag vielleicht gehen wenn die 2 Steckdosen im gleichen Raum sind, dann brauche ich aber kein Powerline  :)

In den nächsten Tagen schreibe ich mal in einem anderen Thread wo mein Problem liegt, weil auch mit dem Powerline habe ich das gleiche Problem wie vorher mit dem WLan.

Gruß Ralf

7
Allgemein [ General ] / Datendurchsatz messen
« on: January 26, 2025, 21:16:42 »
Hallo,

ich möchte zwischen meinen VDR-Server und VDR-Client, verbunden über Powerline, die Netzwerkperformance messen.

Früher habe ich dazu mal iperf verwendet. Kann ich das auf der MLD 6.5 installieren?

Gruß Ralf

8
Allgemein [ General ] / MLD6.5 - VDR schmiert plötzlich ab...
« on: January 17, 2025, 12:33:19 »
Hallo Roland,

danke für die Info, auch wenn die Lösung von AVM sicherlich geschmeidiger wäre. Aber Funktion geht vor. Vor 15 Jahren im Eigenheim hatte ich mal einen devolo, lange her und vom Keller über 2 Stockwerke => war sehr mau. Habe es dann mit line21 über eine ISDN-Leitung auf 100 Mbit gebracht bis wir ins Gbit investiert haben.

@Claus: da kann ich dir leider nichts zu sagen, auf der Homepage von devolo steht: High-Performance mit unschlagbarer Netzstabilität: Der Magic 2 LAN triple nutzt alle drei Adern im Stromnetz

Ich werde es testen  :)

Gruß Ralf

9
Allgemein [ General ] / MLD6.5 - VDR schmiert plötzlich ab...
« on: January 14, 2025, 21:58:13 »
Hallo,

aus Zeitgründen bin ich immer noch in der Experimentierphase. Im Eigenheim hatte ich ein Gbit-Netzwerk und alles war easy-going.

In der Mietwohnung sieht es jetzt so aus und irgendwie passt das Thema gerade bei mir rein:
Fritzbox mit IP-TV und MLD 6.5 Server hängt direkt an der Fritzbox. Die Clients hängen aber nur per W-Lan dran. Besonders der MLD 6.5-Client verliert immer mal wieder das Bild beim zappen (Kanal nicht da, kurz darauf dann doch wieder da) oder Aufnahmen stottern etwas. Tablet mit Kodi oder auch der Raspi mit Kodi laufen da viel runder.

Hat jemand Erfahrung mit Powerline? Denke darüber nach den VDR-Client im Wohnzimmer mit 2 FRITZ!Powerline 1220-Adaptern direkt an die Fritzbox und somit den Server zu verbinden. Das Haus ist gerade mal 11 Jahre alt, daher hoffe ich mal auf eine ordentlich Elektrik. Kann das etwas bringen, dann wäre es mir die 110 Euro für einen Versuch wert? Nutzt das hier jemand?

Gruss Ralf


10
Hallo Herbert,

ich habe mich vor nicht all zu langer Zeit neu angemeldet und ich habe auch schon gewundert das ich noch nie eine Benachrichtigung bekomme habe obwohl ich es angeklickt habe. Somit denke ich das es mir auch so geht und ich den Fehler bestätigen kann.

Gruß Ralf

11
Hallo,

ich habe auch ein MLD 6.5 (mit allen Updates) und ein libreelec 11.x auf einen Raspi => das läuft. Das hilft dir jetzt nicht direkt, aber grundsätzlich läuft es mit dem plugin.

Gerade extra noch mal getestet, in den logs findet sich bei mir (umgekehrte Reihenfolge):

Code: [Select]
Jan 12 20:49:54 MLD-server vdr[2511]: [3319] VNSI: Welcome client 'XBMC Media Center' with protocol version '13'
Jan 12 20:49:54 MLD-server vdr[2511]: [3319] VNSI Client 0->192.168.2.142:50820 thread started (pid=2511, tid=3319, prio=high)
Jan 12 20:49:54 MLD-server vdr[2511]: [2555] VNSI: Client with ID 0 connected: 192.168.2.142:50820

Jan 12 20:45:56 MLD-server vdr[835]: [890] VNSI: Requesting clients to reload recordings list (106)

Jan 12 20:45:32 MLD-server vdr[835]: [890] VNSIStatus thread started (pid=835, tid=890, prio=high)

Jan 12 20:45:32 MLD-server vdr[835]: [891] VNSITimers thread started (pid=835, tid=891, prio=high)

Jan 12 20:45:32 MLD-server vdr[835]: [888] VNSI Server thread started (pid=835, tid=888, prio=high)
Jan 12 20:45:32 MLD-server vdr[835]: [835] VNSI: Channel streaming timeout: 10 seconds
Jan 12 20:45:32 MLD-server vdr[835]: [835] VNSI: VNSI Server started


Jan 12 20:45:32 MLD-server vdr[835]: [835] VNSI: Starting vnsi server at port=34890
Jan 12 20:45:32 MLD-server vdr[835]: [835] starting plugin: vnsiserver

Jan 12 20:45:32 MLD-server vdr[835]: [835] loading plugin: /usr/lib/vdr/libvdr-vnsiserver.so.5

Ich kann mich erinnern das ich nach dem Einrichten keine Verbindung auf den clients hatte, weil ich auf dem Server keine Freigabe für die clients hinterlegt hatte. Das stand dann aber auch klar im Log. Siehst du denn das sich ein client verbinden will?

Gruß Ralf

12
Allgemein [ General ] / w-scan cpp als Paket anstatt w-scan?
« on: December 21, 2024, 23:45:15 »
Hallo Claus, hallo Martin,

danke für die Antworten euch beiden! Schaue ich mir beides an.

Gruss Ralf

13
Allgemein [ General ] / Aufnahmeverzeichnis in MLD 6.5
« on: December 21, 2024, 19:22:47 »
Hi,

ich nutze dafür nfs. Mein VDR-Rechner hat bei mir die IP 192.168.2.140.

Nfs-server installieren:

packagegroup-core-nfs-server

In /etc/exports frei geben:
Code: [Select]
/mnt/datenablage  192.168.2.0/24(rw,no_root_squash,sync)

Bei dir also eher /data/TV anstatt /mnt/datenablage.

Auf meinem Linux-PC muss der nfs-client installiert sein und dann z. B. bei mir in /etc/fstab

Code: [Select]
# VDR Server   
192.168.2.140:/mnt/datenablage           /mnt/VDR_Dachboden         nfs      users,noauto                 0 0

Da er nicht immer an ist, muss das Verzeichnis manuell gemountet werden (option noauto) bzw. in Dolphin geht das dann mit einem Klick automatisch. Dolphin hängt sich nur gerne auf wenn der Server zwischendurch dann runter gefahren wird und es ist nicht vorher umounted wurde.

Hoffe das hilft, so geht es jedenfalls bei mir. Ob die NFS-Optionen so klug sind oder für dich richtig sind, musst du selber bewerten. Ich habe es jedenfalls auf schreiben und lesen gesetzt (rw), dann kann ich über den Weg auch mal Dateien in die andere Richtung verschieben.

Gruss Ralf

14
Allgemein [ General ] / w-scan cpp als Paket anstatt w-scan?
« on: December 21, 2024, 17:51:47 »
Hallo,

ich hoffe ich habe nach Weihnachten die Zeit mich mal intensiver um den VDR zu kümmern und habe mich schon mal nach verfügbaren Paketen umgesehen.

W-scan zum erstellen von Kanallisten habe ich installiert, aber der Nachfolger w_scan_cpp ist noch nicht verfügbar oder habe ich es nur nicht gefunden?

https://www.linuxtv.org/wiki/index.php/W_scan_cpp

Noch eine Anregung bei den Paketen:
Es kommen bei der 6.5 immer mal wieder Updates rein, aber häufig sind die dann bei den Aktualisierungen nicht gelistet und man drückt auf alle Updates installieren und weiß überhaupt nicht was da aktualisiert wird. Hat das einen Grund warum die nicht gelistet werden? (weil es ggf. nichts mit dem VDR zu tun hat)

Gruß Ralf

15
Allgemein [ General ] / Aufnahmeverzeichnis in MLD 6.5
« on: December 21, 2024, 09:03:03 »
Hi,

kannst du den USB-Stick einhängen und dann im Terminal auf dem Server einfach nach einer der Aufnahmen suchen? Aufnahmen hast du ja und somit auch einen Namen für die Dateisuche.

Also so sollte es doch gehen, tut es jedenfalls bei mir:

Code: [Select]
root@MLD-server:~# find / -name *Ladenhüter*
/mnt/datenablage/video0/Die_Ladenhüter
root@MLD-server:~#

Bei mir liegen die Aufnahmen auf einer zweiten Festplatte im Server die ich von dem vorherigen System mit EasyVDR mitgebracht habe, daher der Verzeichnisname.
Frohe Festtage!

Gruss Ralf