Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - Highlander

1
Allgemein [ General ] / Kodi mit neuem Flatpak keine DB mehr
« on: September 03, 2025, 19:02:11 »
Hallo zusammen,

das Update aus dem WebIf hat geklappt. Habe mich anfangs täuschen lassen, da noch ein "flush hosts" auf der MariaDB nötig war, weil der Kodi auf der Blacklist war.

Danke euch für die schnelle Hilfe  :)

Viele Grüße,
Uwe

2
Allgemein [ General ] / Kodi mit neuem Flatpak keine DB mehr
« on: September 03, 2025, 13:11:05 »
Hallo rfehr,

vielen Dank für die Info!

Soll ich das selber updaten oder lieber warten, bis es im MLD WebIf erscheint?

Nicht das ich bei späteren Updates Probleme bekomme...

Viele Grüße,
Uwe

3
Allgemein [ General ] / Kodi mit neuem Flatpak keine DB mehr
« on: September 03, 2025, 08:29:59 »
Hallo rfehr,

danke für den Tipp. Werde ich heute Abend gleich versuchen.

Der Weg mit dem Snapshot sollte zwar auch gehen, da es 28 Pakete waren inkl. Flatpak, aber ich würde erstmal versuchen, nur Kodi zurückzusetzen.

Viele Grüße,
Uwe

4
Allgemein [ General ] / Kodi mit neuem Flatpak keine DB mehr
« on: September 02, 2025, 16:41:36 »
Hallo zusammen,

nach dem Update bekomme ich folgende Meldung im Kodi-Log:

MyVideos118 [2002](Received error packet before completion of TLS handshake

Das ist scheinbar ein bekanntes Problem mit dem neusten Flatpak. Haben alle die das verwenden...

Laut Internet ist jetzt SSL Pflicht (Bug?) was sich über die Advancedconfig im Kodi aber nicht abschalten lässt  ???

Kann ich das irgendwie auf das alte Flatpak zurück?

Viele Grüße,

Uwe

5
Allgemein [ General ] / Aufnahmenscan nach Neustart
« on: August 08, 2025, 15:17:39 »
Hallo Claus,

das ist seltsam. Dann werde ich einfach weiter beobachten.

Viele Grüße,
Uwe

6
Allgemein [ General ] / Aufnahmenscan nach Neustart
« on: August 08, 2025, 08:11:07 »
Hallo Claus,

hat sich was geändert?

Bei den letzten Starts lief der VDR und der Scan wieder parallel  :)

Viele Grüße,
Uwe

7
Allgemein [ General ] / Aufnahmenscan nach Neustart
« on: July 30, 2025, 13:15:48 »
Hallo Claus,

so ist es. Die NAS läuft 24/7. Wir hatten ja anfangs das Thema, und nach deiner Änderung konnte ich zuschauen, wie die Aufnahmen mehr wurden.
Wenn ich das jetzt mache, sind alle Aufnahmen schon da, allerdings dauert es sehr lange bis der VDR überhaupt startet.

Hier meine Zeile die ich immer in die FSTAB eintrage:

nas:/volume1/MLD /data/tv   nfs   rw   0   0

Soll ich mal prüfen, ob der Ordner schon gemountet ist, bevor der VDR da ist?

Viele Grüße,
Uwe

8
Allgemein [ General ] / Aufnahmenscan nach Neustart
« on: July 29, 2025, 21:29:52 »
Hallo Claus,

gerade getestet: Nach dem Befehl komme ich sofort auf die Shell. Auch wenn nach dem Reboot noch kein VDR läuft und das NAS noch rattert...

220 MLD SVDRP VideoDiskRecorder 2.7.6; Tue Jul 29 21:03:15 2025; UTF-8
250 Re-read of recordings directory triggered
221 MLD closing connection

Der Sleep Befehl ändert auch nichts daran das der VDR erst startet wenn alles komplett eingelesen ist:

[Service]
Type=oneshot
ExecStartPre=/usr/bin/sleep 10
ExecStart=/bin/svdrpsend.sh UPDR

Liegt es vielleicht daran das ich den Mount direkt in die fstab eingetragen habe und nicht über das WebIf?

Viele Grüße,
Uwe

9
Allgemein [ General ] / Aufnahmenscan nach Neustart
« on: July 29, 2025, 09:38:24 »
Hallo Claus,

ich habe gestern alles auf eine M2 installiert, inklusive aller Updates. Da war es noch so, dass der VDR erst Bild/Ton bringt, wenn der Scan abgeschlossen ist.

Zuerst dachte ich, es passiert nicht jedes Mal – habe mich aber täuschen lassen. Es scheint, als liefere das NAS die Verzeichnisse manchmal schneller (aus dem Cache), wenn man den MLD neu startet.

Heute Abend probiere ich deine Tipps aus und melde mich wieder.

Viele Grüße
Uwe

10
Allgemein [ General ] / Aufnahmenscan nach Neustart
« on: July 25, 2025, 08:08:09 »
Hallo Claus,

bei mir kommt nach einem Neustart nach dem MLD-Logo ein schwarzes Bild, und dann rattert das NAS los. Nach 2-3 Minuten kommt dann das Bild.

Wobei ich meine, dass das nicht jedes Mal passiert.

Ich werde noch ein paar mehr Infos sammeln und melde mich dann wieder. Ich dachte, du hättest vielleicht etwas geändert  ;)

Viele Grüße,
Uwe

11
Allgemein [ General ] / Aufnahmenscan nach Neustart
« on: July 24, 2025, 13:11:06 »
Hallo Claus,

nach einigen anderen Problemen mit M2 und mit meiner MAX hab ich jetzt den MLD wieder am Start, und mir ist Folgendes aufgefallen:

Der Scan aller Aufnahmen nach dem Einschalten lief "früher" im Hintergrund, seit Neustem kommt das Bild erst nach dem Scan. Was bei mir doch eine ganze weile dauert...

Lässt sich das konfigurieren?

Viele Grüße,
Uwe

12
Allgemein [ General ] / Aufnahmenscan nach Neustart
« on: July 02, 2025, 21:42:13 »
Hallo Claus,

habe gerade alle Pakete aktualisiert, und jetzt läuft der Scan sofort nach dem VDR-Start los  :)

TVGuide, Skinnopacity und EPGSearch laufen. Kodi startet auch noch. Mehr Pakete habe ich nicht im Einsatz.

Ich habe vor zwei Tagen noch mit den alten Paketen installiert und heute die Updates eingespielt. Eine Neuinstallation habe ich nicht getestet.

Vielen Dank für die schnelle Lösung!

Viele Grüße
Uwe


13
Allgemein [ General ] / Aufnahmenscan nach Neustart
« on: June 30, 2025, 11:28:51 »
Hallo Claus,

mit der MLD 5.5 hatte ich eine Verbindung über SMB probiert – lief aber nie so richtig zuverlässig. Warum auch immer.

Ist das mittlerweile empfohlen?

Hintergrund ist eigentlich nur, dass die Synology bei NFS keine Quotas unterstützt und somit im VDR die Stundenanzahl über den gesamten NAS-Speicher berechnet wird.

Viele Grüße
Uwe

14
Allgemein [ General ] / Aufnahmenscan nach Neustart
« on: June 30, 2025, 11:07:11 »
Hallo zusammen,

mir ist beim MLD 6.5 aufgefallen, dass nach einem Neustart die Aufnahmen nicht durchsucht werden und dadurch auch nicht angezeigt werden.
Erst nach einem manuellen Start der Suche im Menü sind alle Aufnahmen da.
Die MLD 5.5 hatte immer sofort nach dem Einschalten gescannt.

Die Aufnahmen liegen auf einer NAS, angebunden mit NFS.

Ich weiß nicht, ob es einen Unterschied macht, aber es haben sich doch einige Aufnahmen angesammelt  :o

Lässt sich das wieder aktivieren?

Viele Grüße,
Uwe

15
Hallo Claus,

ich bekomme zwar die Tastenbelegung angezeigt, aber da es auf dem 2040 gespeichert wird, verzichte ich jetzt auf ein Backup.

Die Werte für die Verzögerung lassen sich wohl nicht getrennt anpassen.

Mit folgenden Werten lässt sich beides (vdr und kodi) ganz gut bedienen:

Verzögerung
200ms
Geschwindigkeit
35,7/s
Timeout
10ms

Die Konfiguration der Fernbedienung für Kodi lässt sich zum Glück über die "gen.xml" einfach sichern und wiederherstellen.
Die Anpassung macht aber auch wesentlich mehr Arbeit als beim VDR  ::)

Habe ich über das Addon "Keymap Editor" zu finden über Programm-Addons erledigt. Sehr leicht und muss ja nur einmalig erledigt werden danach einfach die "gen.xml" wiederherstellen.

Danke und eure Hilfe.

Viele Grüße,

Uwe