Hi Uwe,
ich habe mittlerweile eine HDR Info im aktuellen Kodi gefunden.
vermutlich meinst du unter Systeminformationen - Grafik die Info zu HDR.
Da steht bei meinen beiden UHD Testsystemen (GT1030 und UHD710) folgendes.
"Vom Bildschirm unterstützte HDR-Typen: Keine"
Anscheinend erkennt Kodi nicht, ob der angeschlossene TV HDR unterstützt.
Viel wichtiger ist aber, ob überhaupt 4K HDR Videos von Kodi dekodiert und in 4K ausgegeben werden können.
Das ist mit Kodi bei der GT1030 definitiv ein Problem.
Unter Einstellungen - Player - Videos sieht man, dass da als HW-Beschleunigung nur VDPAU funktioniert.
Und es wird auch keine HEVC HW-Beschleunigung angeboten, da das ja auch nur mit CUVID funktioniert.
Bei der UHD710 kann auch für das UHD-Video Format HVEC/h.265 die VAAPI HW-Beschleunigung aktiviert werden.
Daher werden dann auch die in h.265 kodierten 4K HDR Demo Videos flüssig abgespielt und in 4k Auflösung per HDMI ausgegeben.
Die 4K HDR Demo-Videos habe ich übrigens von hier.
https://4kmedia.org/Teste einfach mal einige von diesen HDR Demo Videos auf deinem System.
Wenn es das System aus deiner Signatur ist, ist da ja eine GT1030 verbaut.
Damit wird es vermutlich nicht vernünftig funktionieren.
Dein System hat aber einen i5-14400 mit einer UHD730 iGPU verbaut.
Die UHD730 ist ja noch performanter, als meine UHD710 und sollte die 4K HDR Demos absolut flüssig in Kodi abspielen können.
Gruß
Klaus