Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - sausi

31
Allgemeines [ General ] / Usb-addon Nur Für Linuxdateisystem?
« on: February 13, 2012, 22:07:31 »
Kann ich mich leider nicht anschließen.  Bei mir mountet das Addon nicht den vfat-Stick. Habe nur den Ordner /media/USB. Ein anderer Ordner wird auch nicht angelegt.

Mit dem ntfs-Addon wird auch die ntfs-Partition von meiner USB-Festplatte nach /media/usb-2 gemountet.

Code: [Select]
vfat filesystem found on /dev/sda1
  Mounting to /media/USB DISK:
BusyBox v1.19.4 (2012-02-09 03:55:32 CET) multi-call binary.

Usage: mount [OPTIONS] [-o OPTS] DEVICE NODE

Mount a filesystem. Filesystem autodetection requires /proc.

        -a              Mount all filesystems in fstab
        -i              Don't run mount helper
        -r              Read-only mount
        -w              Read-write mount (default)
        -t FSTYPE       Filesystem type
        -O OPT          Mount only filesystems with option OPT (-a only)
-o OPT:
        loop            Ignored (loop devices are autodetected)
        [a]sync         Writes are [a]synchronous
        [no]atime       Disable/enable updates to inode access times
        [no]diratime    Disable/enable atime updates to directories
        [no]relatime    Disable/enable atime updates relative to modification time
        [no]dev         (Dis)allow use of special device files
        [no]exec        (Dis)allow use of executable files
        [no]suid        (Dis)allow set-user-id-root programs
        [r]shared       Convert [recursively] to a shared subtree
        [r]slave        Convert [recursively] to a slave subtree
        [r]private      Convert [recursively] to a private subtree
        [un]bindable    Make mount point [un]able to be bind mounted
        [r]bind         Bind a file or directory [recursively] to another location
        move            Relocate an existing mount point
        remount         Remount a mounted filesystem, changing flags
        ro/rw           Same as -r/-w

There are filesystem-specific -o flags.

wget: unrecognized option '--tries=2'
BusyBox v1.19.4 (2012-02-09 03:55:32 CET) multi-call binary.

Usage: wget [-csq] [-O FILE] [-Y on/off] [-P DIR] [-U AGENT] [-T SEC] URL...

Retrieve files via HTTP or FTP

        -s      Spider mode - only check file existence
        -c      Continue retrieval of aborted transfer
        -q      Quiet
        -P DIR  Save to DIR (default .)
        -T SEC  Network read timeout is SEC seconds
        -O FILE Save to FILE ('-' for stdout)
        -U STR  Use STR for User-Agent header
        -Y      Use proxy ('on' or 'off')

grep: /tmp/playlist: No such file or directory
wget: unrecognized option '--tries=2'
BusyBox v1.19.4 (2012-02-09 03:55:32 CET) multi-call binary.

Usage: wget [-csq] [-O FILE] [-Y on/off] [-P DIR] [-U AGENT] [-T SEC] URL...

Retrieve files via HTTP or FTP

        -s      Spider mode - only check file existence
        -c      Continue retrieval of aborted transfer
        -q      Quiet
        -P DIR  Save to DIR (default .)
        -T SEC  Network read timeout is SEC seconds
        -O FILE Save to FILE ('-' for stdout)
        -U STR  Use STR for User-Agent header
        -Y      Use proxy ('on' or 'off')

grep: /tmp/playlist: No such file or directory


Code: [Select]
usb 26 0 13-Feb-2012  

32
Allgemeines [ General ] / Problem Mit Network-wireless-addon
« on: February 13, 2012, 20:22:51 »
Code: [Select]
MLD> /etc/setup/network-wireless.sh interfaces
auto
wlan0

Code: [Select]

MLD> /etc/setup/network-wireless.sh essids
WLAN-001A4F98F6D9
-
FRITZ!Box Fon WLAN 7112
WLAN-001A4F98F6D9
 

33
Allgemeines [ General ] / Problem Mit Network-wireless-addon
« on: February 12, 2012, 18:55:08 »
Quote
wenn du wireless lan addon installiert hast OHNE STICK DRAN -> kommst du ins setup?
JA

Quote
sobald EIN STICK dran steckt -> geht System-setup nicht mehr?
Richtig

Quote
du kannst es ohne stick einrichten -> dann den stick dran -> reboot -> es geht???
JA

Quote
nur OSD? oder ist auch webif davon betroffen`?
Nur OSD

34
Allgemeines [ General ] / Problem Mit Network-wireless-addon
« on: February 12, 2012, 18:09:21 »
Ich hatte zwar schon im Thread: Probleme Mit Nachinstallieren/neuinstallieren das Problem angesprochen, möchte es aber nochmal neu aufmachen.

Folgende Situation:

Die Meldung unter Menü-System-System Setup
Code: [Select]
Fehler in der vdr Konfiguration tritt nur auf, wenn ich meinen USB-Wireless Lan Adapter angesteckt habe. Ist er nicht eingesteckt, komme ich an das System Setup.

Netzwerk ist nun eingerichtet (USB Adapter war zu dem Zeitpunkt des Einrichtens abgezogen). Unter http://mld komme ich jetzt aber ins System Setup.

35
Allgemeines [ General ] / Usb-addon Nur Für Linuxdateisystem?
« on: February 12, 2012, 17:58:42 »
Quote
vfat sollte auch oob gehen. Es wird allerdings nicht mehr (wie MarMic schrieb) nach /media/sdx gemountet, sondern nach /media/usb-n, wobei 'n' fortlaufend für jedes neue gerät hochgezählt, bei bereits bekannten Laufwerken aber wiederverwendet wird.


Ne klappt leider mit einem vfat-stick nicht.  Es gibt zwar einen Ordner /media/USB. Aber das wars. Nichts gemountet!

36
Allgemeines [ General ] / Radioplugin Auch Für Mld3?
« on: February 12, 2012, 17:53:23 »
Mensch, da hab ich ja mal wieder was losgetreten  :))

Funktioniert super. Danke!!!!

Hinweis für die Nutzer: Das Plugin muss erst noch unter Menü-System-VDR Setup-Plugins aktiviert werden.

37
Allgemeines [ General ] / Usb-addon Nur Für Linuxdateisystem?
« on: February 11, 2012, 19:59:20 »
Hatte in einem anderen Thread schon mal das Problem mit dem USB-Addon angesprochen.

Es funktioniert mit dem automatischen mounten nach /media.  Aber nur wenn es ein Linux-Filesystem (ext3...) hat.  ntfs oder vfat bleiben aussen vor?

Ist das so gewollt?

38
Allgemeines [ General ] / Radioplugin Auch Für Mld3?
« on: February 11, 2012, 19:56:10 »
Besteht die Möglichkeit, das radio-VDR-Plugin (RDS und Hintergrundbild für Radiosender) auf MLD zu tranformieren?

39
Allgemeines [ General ] / Dvd-addon Defekt?
« on: February 11, 2012, 19:52:56 »
Wollte natürlich mein DVD-Laufwerk nicht nur zum Installieren benutzen, sondern auch zum DVD schauen.

Klappt aber nicht.

Code: [Select]
Feb 11 12:54:04 (none) user.err vdr: [12086] ERROR: dvd-plugin cannot open dvdnav device /dev/dvd -> input thread ended (pid=3603) !

Kann ich das irgendwie beheben?

40
So, habe das System neu aufgesetzt. Aber gleiches Problem. Scheint am network-wireless-Addon zu liegen. Wenn ich es aktiviere, wird mir nach dem Laden die Meldung
Code: [Select]
Fehler in der vdr Konfiguration unter System-System Setup angezeigt.

Wird es entladen, habe ich keine Fehlermeldung und ich kann auf alle Punkte zugreifen!

41
Allgemeines [ General ] / Den Installer Mit Installieren?
« on: February 10, 2012, 22:34:47 »
So habe jetzt das System nochmal neu aufgesetzt. Es wurden keine Einstellungen, die ich vorher im live-Modus gemacht habe übernommen.  :computertod  

42
Quote
Das System-Addon network-wireless ist aktiviert und nachdem ich die Daten eingeben wollte, komme ich nicht mehr in den Menüpunkt System Settings -->
Code: [Select]

Fehler inder vdr Konfiguration


Wenn ich das network-wireless-Addon entlade habe ich wieder unter System-System Setup wieder das Menü!!!!  

43
Quote
Also wegen dem fehlendem Bild beim funktionierenden WLan hab ich ne Idee. Wenn auch Dein DVB Gerät per USB angeschlossen ist, könnte das zu Engpässen auf dem USB Bus kommen. Du könntest ja mal testen ob's mit nem anderem USB Steckplatz besser geht, und auf keinen Fall beide Geräte per USB Hub am selben USB Port betreiben.
Nutze die FF Nexus. Da wird das Bild direkt von der PCI-Karte an den Fernseher durchgereicht.

Quote
Aber alles im allem finde ich das ganze recht mysteriös. Kling für mich nach Hardware Problemen mit dem USB Kram oder ner defekten HDD.
Defekte HDD kann ich ausschließen, da ich das ganze Problem mit dem live-Modus hatte. Es sei denn ich muss vorher installieren?!

Quote
Beim ersten Fehler (System Konfiguration geht nicht) könnte es aber auch einfach nur sein, das Du die Aufgerufen hast bevor die nach der wlan-Addon Installation fertig neu aufgebaut war.

Das mit der war so! Wie bekomme ich das aber wieder in den Griff? Gibt es da ein Script, das ich aufrufen kann?

Zu USB.
Hast du da Hinweise?

44
Allgemeines [ General ] / Mc-addon Anpassen
« on: February 10, 2012, 17:01:50 »
Vielleicht hilft das!

http://lists.debian.org/debian-user-german...1/msg00422.html -->
Quote
Das Problem scheint bei der Standardshell zu liegen. Der User hatte nach dem erstellen /bin/sh als shell eingetragen. nach dem abändern der entsprechenden Zeile in /etc/passwd in /bin/bash hat strg-o im mc wieder funktioniert.



Quote
6.6 When I use Ctrl-O I don't get a subshell.  How do I fix this?

   Only bash, tcsh and zsh can be used as subshell.  Use one of those
   shells as your default shell, and it will be used as subshell in GNU
   Midnight Commander.

6.7 Ctrl-O doesn't work at all.  What happens?

   Ctrl-O works if either the subshell is used or the terminal can save
   the output of the commands so it can be restored.  If neither is
   true, there is absolutely nothing interesting behind the panels!

   Only few terminals support screen saving.  It's xterm, rxvt and other
   xterm-like terminals and virtual terminals on Linux and FreeBSD.

45
Allgemeines [ General ] / Mc-addon Anpassen
« on: February 10, 2012, 13:01:52 »
Für das mc-Addon würde ich (aus meiner Sicht) empfehlen, das, wenn man das Addon herunterlädt die Konfiguration schon modifiziert ist.

Die Konfiguration wäre so anzupassen, dass unter Optionen-Einstellungen: Internen Editor benutzen aktiviert ist. Auch Lynx-artige Bewegungen könnten aktiviert sein. Dadurch ist die Navigation mit den Pfeiltasten einfacher.

Ansonsten öffnet sich zum Bearbeiten immer vi. Ist vielleicht nicht jedermann Geschmack. Man kann es natürlich auch selber einstellen  :))