Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - powertrain

31
Raspberry PI / MLD auf dem rasberry PI Diverse Fragen
« on: January 17, 2014, 20:16:44 »
Hallo Clausmuss,

sorry für die verspätete Antwort.

Fernbedienung und Empfänger sind von Sundtek. (also gehören zum DVB-C Stick).
Ich habe versucht es über das Web-if einzurichten weis aber nicht wie und was meist geht dann alles nicht mehr sobald ich Fernbedienung von der DVB-Karte verwenden einrichte.

hab dann nur schwarzes Bild keinen ton und hin und wieder Zeichen die von der Fernbedienung kommen.
und auf dem Display angezeigt werden.

32
Raspberry PI / MLD auf dem rasberry PI Diverse Fragen
« on: January 11, 2014, 14:48:05 »
Hi,

also bin jetzt etwas weiter.

Stick geht
HD Sender gehen mit Ton.
Sunstek addon ist Instaliert.
androVDR kann ich umschalten.
Rasberry läuft mit 900 Mhz.

was noch nicht geht:
Fernbedienung
Favoriten
Gesamte Chanelanzeige in AndroVDR (werden nur 24 angezeigt)
Umschalten in AndroVDR per Chanelliste ider Kanalnummern eingabe.
OSD Menue und Info anzeige (geht seit dem ich mit den HDMI einstellungen gespielt habe nicht mehr)

an dieser Stelle nochmal Danke für eiere Geduld und Unterstützung.

33
Raspberry PI / MLD auf dem rasberry PI Diverse Fragen
« on: January 11, 2014, 10:23:22 »
HI na ich hab mich per putty an gemelset.

installation
wget http://www.sundtek.de/media/sundtek_netinst.sh
chmod 755 sundtek_netinst.sh
./sundtek_netinst.sh


Starten nach dem Booten des Rasberry

mediaclient --start
/opt/bin/mediaclient --setdtvmode=DVBC

dann geht er

das sundtek-dvb addon wo bekomme ich das her.

in putty kommt derzeit das:
Code: [Select]
vdr start
vdr: error while reading '/var/lib/vdr/sources.conf'
vdr: error while reading '/var/lib/vdr/channels.conf'
vdr: no primary device found - using first device!
{/Code]



34
Raspberry PI / MLD auf dem rasberry PI Diverse Fragen
« on: January 10, 2014, 18:41:47 »
Hi ich habe nen Sundtel MediaTV Pro III
installiert habe ich den per putty und dort starte  ich den gerade auch noch manuel.
Die Kanalliste habe ich eingestelltund das hat auch soweit Fultioniert nur irgendwann.
hat er angefangen mir 2 Dateien anzumosern wenn ich per putty vdr stop oder restart ausführen will

35
Raspberry PI / MLD auf dem rasberry PI Diverse Fragen
« on: January 09, 2014, 22:51:03 »
OKDanke T-Bird,

jetzt mussich aber erstmal neu aufsetzen am We hab mir irgendwie alles kapput gemacht.
VDR startet nicht mehr findet 2 Dateen nicht mehr
chanels.conf und  noch eine die unter /var/lib/vdr irgendwo stehen sollen.

wo kann ich den meinen DVB Stick eintragen dass der beim booten gestertet wird.

bis jetzt habe ich den nach dem reboot mit 2 befehlen manuel gestartet.

36
Raspberry PI / MLD auf dem rasberry PI Diverse Fragen
« on: January 09, 2014, 19:07:18 »
Ok danke t-Bird,


was heist "die ältere Version des rpihddevice kannst du im Downloadbereich herunterladen" wo?

TV macht nur HD-ready is so ein billig medion.
Rasbery Pi auf 900 Takten wo muss ich da suchen.

HDMI Mode muss ich nacher mal Schauen.

hier mal meine config.txt da is gar keiner drin

Code: [Select]
#hdmi_mode=20
#hdmi_group=1
sdtv_mode=2
sdtv_aspect=3
disable_splash=1
gpu_mem=128
kernel=boot/kernel
initramfs boot/initrd
cmdline=boot/cmdline

Erstmal Danke für die Infos

37
Raspberry PI / MLD auf dem rasberry PI Diverse Fragen
« on: January 08, 2014, 20:25:40 »
Hallo t-Bird,

alsi Image habe ich das :  MLD-3.0.1-rpi_rpi-2013.12.16_57.tgz

rpihddevice 7 0.0.7 6-Jan-2014  wo bekomme ich die alte Version her ?

Chanelliste habe ich nun mal neu erstellt mit wscan.

Bei HD Sender habe ich nun Bild und Ton aber noch mit Artefakten es wird jedoch alle paar Sekunden Falsches Video Format eingeblendet.


38
Raspberry PI / RPI: vdrmanager
« on: January 07, 2014, 22:16:06 »
OK habe ich gemacht dann geht es mit meinen Fragen hier http://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,5563.msg39631.html#msg39631
weiter.

Danke

39
Raspberry PI / MLD auf dem rasberry PI Diverse Fragen
« on: January 07, 2014, 22:11:02 »
Ist zustand:

Rasberry PI mit Sundtek DVB-c Mediatv Pro II
Stick läuft (manuel gestartet)
HD Sender Bild kein Ton (Artefakte)
SD Sender Ton kein Bild (MPEG2 Codec fehlt noch)
AndroVDR läuft und ich kann umschalten

DVN-C Chanelliste heilbron KabelBW

Angestrebtes Ziehl:

HD Sender mit Ton Ohne Artefakte am TV per HDMI
SD Sender mit Ton Ohne Artefakte am TV per HDMI (MPEG2 Codec kaufe ich wenn HD geht)
Live TV am TV per Hdmi
Live TV auf dem Tab
Chanelliste für KabelBW mit meiner Region (Reutlingen)


Fragen:

woran kann es Liegen das die HD Sender keinen Ton liefern
Kann ich eine Chanelliste von einer Settop Box (Dreambox Explorer) übernehmen wenn ja wie.
Kann ich vom Android Tab aus Fernsehen über den MDL


es kommen bestimmt noch ein paar fragen.

Vorab erst mal Dannnke für eure Geduld

40
Raspberry PI / RPI: vdrmanager
« on: January 07, 2014, 21:49:28 »
ach so zur Ergänzung bei den SD Sendern habe ich ton

41
Raspberry PI / RPI: vdrmanager
« on: January 07, 2014, 21:35:13 »
ok also nun kann ich umschalten.
Habe auch schon mal ein Bild (HD Sender)
SD Sender kommt Falsches Format (hab den MPEG2 Codec noch nicht).
Aber Ton habe ich noch keinen.
Und Chanelliste hab ich auch noch keine vernünftige.
Kann ich die Chanelliste irgendwie von einer settopbox übernehmen (Dreambox Explorer).

OK ich weis das gehört hier jetzt alles nicht hin aber vielleicht weis ja doch jemand rat)


Vorab erst mal Dannnke für eure Geduld

42
Raspberry PI / RPI: vdrmanager
« on: January 07, 2014, 21:23:02 »
Hallo Bernd das ganze MLD läuft rasberry.
Ja den habe ich neu gestartet.
In der android app scheint er auch umzuschalten nur am TV sehe ich nichts dass er umschalten will

43
Raspberry PI / RPI: vdrmanager
« on: January 07, 2014, 21:13:53 »
Danke

Verbindung geht nun wenn ich aber mit dem Tab umschalte tut sich am TV gar nichts.

44
Raspberry PI / RPI: vdrmanager
« on: January 07, 2014, 20:07:58 »
Hi,

muss ich für svrd etwas besonderes einrichten ?

45
Raspberry PI / bild schwarz
« on: January 06, 2014, 20:36:22 »
na ich brauch eine für Kabel BW am besten Reutlingen wo gibt's die ?
Oder kann ich eine Kanalsuche per webif machen lassen ?