MLD-5.x > General

[MLD 5.X - x86_64] Neuer Sundtek SkyTV Dual funktioniert nicht

<< < (2/3) > >>

franky:
Hi Roland,
das bringt leider nichts.

Ich bin erst mal wieder per snapshot zurrück auf den Zustand nur mit dvb-sundtek Paket.
Habe dann dvb-sundtek per WebIF deinstalliert.
Danach waren auch alle Spuren des Sundtek-Treibers verschwunden.

Anschließend den Sundtek-Treiber mit dem Sundtek-Script installiert und Reboot.
Der Sundtek-Treiber wird leider nicht geladen.
Im VDR wird kein Empfänger angezeigt und auch /opt/bin/mediaclient -e findet kein Device.

Leider scheitert auch der Versuch medisrv und mediaclient erneut manuell neu zu starten.

franky:
Hi Roland,
ich habe mir jetzt einen neuen Stick mit aktuellem MLD 5.5 NetInstall Image erstellt.
Damit MLD auf dem Stick mit Option VDR-SHD-DVB installiert.
Wie schon vorher wird die SkyTV-Dual nicht erkannt und kein dvb-sundtep Paket installiert.
Ich habe dann auch dvb-autodetect deinstalliert und nach Reboot den Sundtek-Treiber manuell per sundtek_netinst.sh neu installiert.
Nach Restart von VDR waren die Empfänger des SkyTV-Dual im VDR-Menü sichtbar, aber kein TV-Bild.
Auch der mediaclient hat den SkyTV-Dual angezeigt aber wieder im Standby.

Danach Reboot und jetzt wurde der Treiber auch beim Neustart geladen.
Vermutlich wurde das beim Test vorher von dvb-autodetect verhindert.

Leider aber auch nach dem Reboot kein TV-Bild.
Gleicher Zustand, wie mit dem dvb-sundtek Paket. Schade  :(

Aber einen Versuch war es wert.
Am dvb-sundtek Treiber-Paket scheint es also wirklich nicht liegen.

franky:
Ich habe mit dem gestern per Sundtek-Script neu installierten Treiber noch einen ChannelScan durchgeführt.
Hier ein Auszug von den w_scan Meldungen:

--- Code: ---Using SATELLITE frontend (adapter /dev/dvb/adapter0/frontend0)
-_-_-_-_ Getting frontend capabilities-_-_-_-_
Using DVB API 5.10
frontend 'Sundtek DVB-S/S2 (VIII)' supports
INVERSION_AUTO
DVB-S
DVB-S2
FREQ (0.93GHz ... 2.17GHz)
SRATE (1.000MSym/s ... 45.000MSym/s)
using LNB "UNIVERSAL"
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
trying 'S2 f = 10729 kHz V SR = 22000  2/3 0,35  8PSK  (0:0:0)'
(time: 00:00.191)         signal ok:    S2 f = 10729 kHz V SR = 22000  2/3 0,35  8PSK  (0:0:0)
        Info: no data from PAT after 2 seconds
        deleting (S2 f = 10729 kHz V SR = 22000  2/3 0,35  8PSK  (0:0:0))
.....
trying 'S2 f = 12725 kHz H SR = 30000 AUTO 0,AUTO  8PSK  (0:0:0)'
(time: 07:31.305)         signal ok:    S2 f = 12725 kHz H SR = 30000 AUTO 0,AUTO  8PSK  (0:0:0)
        Info: no data from PAT after 2 seconds
        deleting (S2 f = 12725 kHz H SR = 30000 AUTO 0,AUTO  8PSK  (0:0:0))
trying 'S  f = 12729 kHz V SR = 22000  5/6 0,35  QPSK  (0:0:0)'
(time: 07:36.291)         signal ok:    S  f = 12729 kHz V SR = 22000  5/6 0,35  QPSK  (0:0:0)
        Info: no data from PAT after 2 seconds
        deleting (S  f = 12729 kHz V SR = 22000  5/6 0,35  QPSK  (0:0:0))

ERROR: Sorry - i couldn't get any working frequency/transponder
 Nothing to scan!!
--- End code ---

W_scan kann zwar die Transponder tunen und meldet auch "signal OK", bekommt dann aber keine auswertbaren Daten.

Ich habe dann auserdem noch per /opt/bin/mediaclient --installstreamer den Sundtek eigenen Streamingserver installiert, den VDR deinstalliert und zur Konfiguration des Streamingservers Chrome installiert.
Ein ChannelScan im SetupMenü des  WebIF findet jedoch auch keinen einzigen Sender.

Anscheinend hat der SkyTV Dual wirklich einen HW-Defekt.  >:(

sundtek:
Wir werden den Tuner überprüfen, die Tuner werden bevor sie rausgeschickt bei uns überprüft.

Das mit dem Standby wird in der nächsten Treiber Version nachgebessert.
Soweit ich gesehen habe ist das FPGA Image nicht auf dem Chip (oder der FPGA nicht erreichbar).
Der Tuner muss tatsächlich bei uns überprüft werden, einzige Lösung in dem Fall ein Austausch des Tuners.
Der "alte" Tuner kann bei uns sicherlich wieder repariert werden.

franky:
@ sundtek
Nochmals Danke für die schnelle Reaktion auf mein Supportticket.
Ich bin froh, dass Sie das Problem auch so schnell per SSH eingrenzen konnten.
Jetzt kann ich beruhigt ins Bett und freue mich auf das Ersatzgerät.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version