MLD-5.x > General
[5.5 unstable] Paket Aktualisierung schlägt fehl (x86 System)
clausmuus:
Seit meinem letzten Debian Update vor einigen Monaten läuft ntpd zwar, aber die Zeit wird nicht mehr koregiert. Vor zwei Wochen habe ich auf den ntp Dienst von systemd umgestellt. Dort habe ich aber das gleiche Problem. Der Dienst läuft, aber die Zeit wird nicht synchronisiert.
clausmuus:
Manchmal ist einfach nur die Dokumentation falsch. Laut Doku wird ein default ntp Server verwendet, wenn keiner angegeben ist. Per Voreinstellung ist auch keiner angegeben. Nur leider wird dann gar keiner genommen, und die Uhr läuft mit der Zeit halt falsch.
Jetzt geht die Uhr wieder richtig und die Updates sollten somit wieder funktionieren.
gr4vity:
--- Quote from: clausmuus on September 30, 2020, 14:58:06 ---Jetzt geht die Uhr wieder richtig und die Updates sollten somit wieder funktionieren.
--- End quote ---
Hi Claus,
I switch off "Activate ntp daemon" for 2 reasons:
- To speed up boot time.
- To avoid deleting the source folder and creating a new one everyday in Docker, that's very annoying specially if you build kernel on the Raspberry Pi.
There is no way for the updates to work without checking system time as in MLD 5.4?
Br.
clausmuus:
I'm sure it's possible, but that's somethink you must look for and add it to yout apt configuration.
franky:
Hallo Claus,
ich habe gerade auf einem RPI3 und einem Intel-Sytem die Paketliste aktuallisiert und es hat auf beiden wieder frunktionert.
Danke Claus!
Übrigens war vorher der Workaround von gr4vity mit vorstellen der Zeit um eine Minute nur dann erfolgreich, wenn man verhindert hat, dass der VDR die Systemzeit über Satellit korrigiert.
Neben ntp gibt es ja im VDR auch noch diesen Mechanismus zum Setzen der Systemzeit, der bei MLD für den ARD-Transponder aktiviert ist.
Gruß
Klaus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version