MLD-5.x > General
Fernbedienung: IR: doppelte Tasten, X10: KEY_OK verschwunden
baltic:
Hi Pit,
ja, Du bist absolut auf der richtigen Fährte! Aber der Kreis der "Kritiker" ist größer, daher Family Accept Factor. ;D
VG
Peter
franky:
Hallo,
ich habe eine Lösung für das Problem gefunden.
An meinem jetzt funktionierenden "Radeonsi"-System mit MLD 5.5 ist ein X10-Receiver angeschlossen mit dem ich das Problem auch hatte.
Bei Systemen (Intel und NVidia) mit der 5.4 stable hatte die OK-Taste der X10 FB jedoch einwandfrei funktioniert.
Das Problem beschränkt sich also auf 5.5 unstable und, wie ich noch herausgefunden habe, auf 5.4 testing.
Ich habe dann mal das Paket eventlircd der 5.4 stable (Version 39) mit dem der 5.4 testing und 5.5 unstabel (Version 39.3) verglichen.
Bei Version 39.3 gibt es eine /etc/eventlircd.d/03_0bc7_0006.evmap, die im Paket der eventlircd-Version 39 (5.4 stable) fehlt.
Laut der Ausgabe von ir-keytable, ist diese evmap offnsichtlich für den X10-Receiver (vendor/product: 0bc7:0006) vorgesehen.
--- Code: ---AM1-5350> ir-keytable
Found /sys/class/rc/rc0/ (/dev/input/event7) with:
Name: X10 WTI RF receiver
Driver: ati_remote, table: rc-medion-x10-or2x
LIRC device: /dev/lirc0
Supported kernel protocols: other
Enabled kernel protocols: other
bus: 3, vendor/product: 0bc7:0006, version: 0x0100
Repeat delay = 1000 ms, repeat period = 125 ms
--- End code ---
Man darf die 03_0bc7_0006.evmap bei der 5.4 testing und 5.5 unstabel jedoch nicht entfernen, denn dann funktioneren fast keine Tasten mehr.
In der 03_0bc7_0006.evmap gibt es aber eine Zeile für KEY_OK, die anscheinend auf KEY_ENTER umleitet.
--- Code: ---KEY_OK = KEY_ENTER # Direction OK (also used for Enter)
--- End code ---
Wenn ich diese Zeile auskommentiere, funktioniert die OK-Taste wieder einwandfrei. :)
clausmuus:
Danke für die Analyse!
Das erinnert mich an eine Idee die ich vor einiger Zeit hatte, aber dann doch wieder vergessen hatte. Eventuell funktioniert das Konfigurieren der Fernbedienung über das Setup nicht wenn eine der automatischen Konfigurationsdateien geladen wird. Das muss ich mal überprüfen.
Für's erste werde ich Deine Änderung übernehmen.
clausmuus:
Wenn ich mir die Tastenzuordnung in der Datei so anschaue, sollte lediglich diese Zeile benötigt werden:
--- Code: ---KEY_STOPCD = KEY_STOP # Stop
--- End code ---
Magst Du mal alle anderen Zeilen ebenfalls auskommentieren und dann testen?
clausmuus:
Ich hab das Paket mit angepasster Config erstellt
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version