MLD-5.x > General
Fernbedienung: IR: doppelte Tasten, X10: KEY_OK verschwunden
franky:
Hallo Claus,
ich habe mal die /etc/eventlircd.d/03_0bc7_0006.evmap mit /etc/rc_keymaps/rc-medion-x10-or2x und /etc/vdr/remote.conf abgeglichen.
KEY_STOP ist in der Keymap richtig umgesetzt und passt zur remote.conf.
Deshalb wird der Eintrag in der evmap eigentlich nicht benötigt.
In der evmap wird aber KEY_FASTFORWARD benötigt, nur dass KEY_FASTFORWARD mit KEY_FORWARD vertauscht werden muss.
Denn KEY_FORWARD aus der Keymap rc-medion-x10-or2x muss in KEY_FASTFORWARD für die remote.conf umgesetzt werden.
Man könnte auch in /lib/udev/rules.d/98-eventlircd.rules den entsprecheneden Abschnitt für die 03_0bc7_0006.evmap auskommentieren.
Dann würde eventlircd, analog zur 5.4 stable, die 03_0bc7_0006.evmap nicht mehr verwenden.
Als Würgaround für die OK-Taste und Vorlauf-Taste könnte man natürlich auch die remote.conf anpassen.
Für eine Distri, bei der die remote.conf für alle FBs gleich sein soll, aber keine echte Lösung.
Da ist es dann schon besser, die zu FB/Receiver passende rc_keymap und/oder evmap anzupassen.
Um das Problem mit der OK und der FASTFORWARD Taste zu lösen, könnte man also entweder
Variante1: In der 03_0bc7_0006.evmap alle nicht benötigeten Zeilen (incl. KEY_OK) löschen und folgende Zeile einfügen:
--- Code: --- KEY_FORWARD = KEY_FASTFORWARD # FastForward
--- End code ---
oder
Variante2: Die 03_0bc7_0006.evmap in der 98-eventlircd.rules deaktivieren (auskommentieren) und
in der Keymap den KEY_FORWARD in KEY_FASTFORWARD ändern
Ich habe gerade eventlircd auf deine aktuelle Version 39.4 von heute upgedatet und die OK-Taste funktioniert.
Da Du da ja die evmap bereinigt und ergänzt hat hast, hast Du dich ja schon für Variante1 entschieden.
Ich habe nach dem Update mal die Zeile mit KEY_FORWARD getestet
Damit funktioniert jetzt auch bei der Wiedergabe die Taste für den schnellen Vorlauf.
Könntest Du in der 03_0bc7_0006.evmap bitte noch die KEY_FORWARD Zeile aufnehmen?
Gruß
Klaus
clausmuus:
Magst Du Bitte auch noch testen, oder abgleichen ob die Tasten KEY_TV und KEY_SELECT wie von mir gemappt passen?
Die anderen Anpassungen habe ich übernommen.
franky:
Hallo Claus,
KEY_SELECT gibt es in den keymaps rc-medion-x10-or2x und rc-medion-x10 überhaupt nicht.
Somit kann das Mapping in der evmap für X10-Empfänder, die diese keymaps nutzen, gar nicht funktionieren.
Soweit ich mich erinnere, gibt es die "Select"-Taste nur bei der Digitainer-FB.
In der keymap rc-medion-x10-digitainer gab es auch mal ein KEY_SELECT, was aber dort bereits in KEY_MENU geändert wurde.
Das Mapping für KEY_SELECT in der evmap schadet zwar nicht, ist aber leider wirkungslos.
KEY_TV gibt es zwar in der keymap, aber auf meinen "kleinen" X10-FBs von Pollin gibt es leider keine TV-Taste.
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Fernbedienung_-_USB_X10
Wie man auf dem Bild für die große Medion-FB sieht, hat diese eine TV Taste.
Vermutlich ist dieser Taste über die keymap auch KEY_TV zugeordnet.
Meine kleine Pollin-FB hat eine Taste "Live TV".
Dieser ist aber über die keymap nicht KEY_TV sondern KEY_PREVIOUS zugeordnet.
Zum Testen habe ich mal in der keymap KEY_PREVIOUS in KEY_TV geändert.
Ein Druck auf "Live TV" sendet dann zwar laut evtest KEY_TV.
Das löst aber im VDR leider keine Reaktion aus.
In der evmap wird ja KEY_TV auf KEY_PROG1 gemappt, was dann wiedrum über die remote.conf in User1 umgesetzt wird.
Die Funktion von User0 bis User9 für den VDR wird ja eigentlich über die keymacros.conf definiert.
In der /etc/vdr/keymacros.conf gibt es aber keine User-Einträge.
Was sollte User1 für KEY_TV und User2 für KEY_SELECT eigentlich bewirken?
clausmuus:
Hi,
das KEY_SELECT nehme ich dann auch noch aus der keymap raus.
Das Mapping von KEY_TV auf KEY_PROG1 sorgt dafür, dass die KEY_TV Taste im VDR als Usertaste verwendet werden kann. Ohne dieses Mapping ist die Taste komplett funktionslos, wie Du ja bereits festgestellt hast. Um also funktionslose Tasten zu verhindern, sollten alle Tasten die keiner der übrigen VDR Funktionen zugewiesen sind, auf "User Tasten" (KEY_PROG1, KEY_PROG2,...) gemappt werden, damit sie als solche in der keymakros verwendet werden können.
franky:
OK, ich habe das Konzept kapiert.
In der rc-medion-x10-or2x gäbe es dann noch KEY_DVD, wofür es in der remote.conf keine Zuordnung gibt.
Evtl. könntest Du noch KEY_DVD auf KEY_PROG2 und somit auf User2 mappen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version