MLD-5.x > General
Fragen zu SAT_IP in MLD eines DAU
kuro13:
Hallo liebe Community
Momentan denke ich daran, im Sommer oder Herbst meine SAT Anlage zu verändern - auf Sat-IP.
Bei meiner SAT Anlage sind momentan installiert:
Quadro LNB - 4 fach
Multischalter mit vier Ausgängen - davon:
Zwei Ausgänge auf Haupt VDR MLD 5.1 -> Signatur
Ein Ausgang auf RPI Test MLD 5.3 -> Signatur
Ein Ausgang leer
Angedacht ist:
Quad LNB -> liegt seit Jahren unbenutzt herum
SatIP Gerät mit vier Eingängen
Austausch von Koaxkabel zum Arbeitszimmer, wo der Router sitzt in Netzwerkkabel
Netzwerkverkabelung zu Haupt VDR und Test VDR (RPI 3) sind vorhanden
Da ich mich noch nie mit dem Thema SAT-IP beschäftigt habe und mir das auch langsam schwer fällt, hätte ich einige Fragen:
1.) Ich wohne in Österreich und empfange momentan auch den verschlüsselten ORF mittels Karten. Das funktioniert seit Jahren problemlos.
2.) Im WebIF meiner beiden MLD Versionen werden mir unter Pakete drei angeboten: dvb-vtuner, minisatip und minisatip-dvbapi
Fragen daher:
Welcher Sat-IP Server funktioniert unter MLD problemlos- wenn es geht mit Namen?
Was müsste ich in MLD installieren, um ORF weiter zu sehen?
Bitte entschuldigt die möglicherweise dummen Fragen eines 68 jährigen - irgendwann ist man einfach nicht mehr so fit im Hirn.
clausmuus:
Willst Du einen PC als Sat-IP Server verwenden oder soll es ein Fertiggerät wie z.B. die Octopu-Net werden?
kuro13:
Danke für die Antwort.
Ich möchte ein möglichst stromsparendes Fertiggerät verwenden.
mafe68:
Da würde ich die OctopusNet nehmen. Ich habe hier eine laufen und das schon eine der ersten Generation und da gab es noch keine Probleme damit. Firmware gibt es auch immer ein update und ausbaufähig sind sie auch noch, wenn man mehr Tuner braucht. Sowie man kann auch die Tuner mischen DVB-C mit DVB-S u.s.w.
clausmuus:
Ich verwende die OktopusNet auch gleich als Router (5 Port) und spare diesen (und dessen Stromverbrauch) dadurch ein. Wenn alle Sat Tuner aktiv sind braucht die ca. 15 Watt. Im Standby ist's auf jeden Fall unter 10W. Ich meine es waren dann 5W, weiß das aber nicht mehr genau. Es ist schon ein paar Jahre her, das ich das gemessen hatte.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version