MLD-5.x > General

Fragen zu SAT_IP in MLD eines DAU

<< < (2/5) > >>

kuro13:
@ Claus
Danke für die Antwort.
Aber eine Frage hätte ich noch - welches Paket müsste bei MLD für SatIP installiert werden, auch um ORF ohne "Spezialsoftware" zu empfangen?
Wie ich auf der HP von OctopusNet gesehen habe, bieten diese Geräte zwei CI Schächte an.
Leider bin ich momentan reichlich verwirrt, was SatIP anbelangt.
Aber - ich möchte nie mehr wieder auf MLD verzichten! Vielen, vielen Dank an die Macher!  :D :D

rfehr:
Hi,

für den VDR brauchst du das vdr-plugin-satip .

Gruß,
  Roland

kuro13:
Danke Roland für die Info.  :)
Aber Frage(n) hätte ich noch:
Verstehe ich das richtig, daß

unter Systempakete die Pakete minisatip-dvbapi oder minisatip für einen SatIP Server unter MLD sind?

Das VDR Plugin satip für einen Empfänger, der über das Netzwerkkabel den Stream eines Servers empfängt (z.B OctopusNet oder MLD Server Installation mit installierten SatIP Paketen)?

Wenn meine momentane Annahme richtig ist, könnte ich das ja einmal mit meiner Test Installation auf dem RPI versuchen.  ;)

rfehr:
Ja genau,

das minisatip oder auch minisatip-dvbapi sind Satip-Server.

Gruß,
  Roland

kuro13:
Danke für die Antwort!
Da ich schon seit Jahren ein RPI 1 unbenutzt herumliegen habe, werde ich da einmal die 5.1 Version als Server installieren (Neueres gibt es ja nicht von MLD für dieses uralte Teil). Angeschlossen wird der DVBS-2 Stick vom RPI 3.
Auf den RPI 3 kommt auf eine neue SD Karte eine MLD client Installation.
Da bin ich ja gespannt, ob das funktioniert - auch in Sachen ORF.  ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version