MLD-5.x > General

[MLD 5.3] Server unerwünschter Shutdown

(1/3) > >>

outis:
Hallo,

ich habe hier eine MLD-Serverinstallation auf einem Raspberry B3+. Der vdr fährt nun alle 2-3 Tage runter, ohne dass das gewünscht wäre. Im Log steht dann nur:

Apr  1 02:02:52 (none) user.info vdr: [4699] executing '/etc/vdr/shutdown.d/rc.action 1585751400 52028 9 "Feuer vom Himmel" 0'
Apr  1 02:02:52 (none) user.info vdr: [4699] saved setup to /etc/vdr/setup.conf
Apr  1 02:02:55 (none) user.info vdr: [4699] stopping plugin: xineliboutput

Und dann halt die weitere Shutdownsequenz.

Auto poweroff steht im WebIf bei Konfiguration|Standby auf 0.

Eigentlich sollte der Rechner dann doch durchlaufen? Denn ein rpi muss ja durchlaufen, weil sonst nur Stecker raus und rein hilft.

Wo gibt es noch weitere Eingriffsmöglichkeiten, um das Problem zu lösen?

skippy:
Guten Morgen,

es gibt im VDR selbst noch die Möglichkeit. Im OSD unter Sonstiges kannst du einstellen, wann sich das System bei Inaktivität herunterfährt - s. auch VDR-Handbuch. Hier muss bei dir "0" stehen. Da das aber standardmäßig auf wenige Stunden eingestellt ist, löst es vermutlich nicht dein Problem, dass sich der RPi erst nach mehreren Tagen beendet.

Viele Grüße skippy

outis:
Hallo,

Danke für den Hinweis. Ich hab's sicherheitshalber noch mal neu eingestellt (auch für svdrp). Vielleicht war der Wert nicht richtig übernommen worden. Mal weiter beobachten, ob es jetzt wunschgemäß funktioniert.

Edit: Zumindest steht jetzt in der /etc/vdr/setup.conf:

PowerdownEnabled = 0
SVDRPTimeout = 0

Keine Ahnung, was diesbezüglich vorher drin stand. Ob überhaupt irgendwas. Ich hatte nie reingeschaut. ;)

clausmuus:
Wenn Du das suspend Paket installiert hast, wird bei einem Shutdown lediglich der VDR gestoppt, und somit auch die DVB Devices in den Standby versetzt. Aufwachen tut der dann bei bedarf auch wieder. Das ist also nur für's Stromsparen gedacht.

outis:
Hallo Claus,

danke für den Hinweis. Aber ich denke, dass für Stromsparen nicht so wirklich ein Bedarf besteht bei < 3 Watt Verbrauch. Aber das mag ein jeder für sich anders sehen. Zudem soll vor allem der Server ja servieren, in diesem Fall einem rpi-Client via streamdev. Und ich denke, da wäre supend nicht so nützlich. Oder startet die Clientanforderung bei Bedarf den Server-Vdr wieder aus dem suspend?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version