MLD-5.x > General
Inhalte vom NFS Share aktualisieren sich nciht
she:
Hallo,
ich musste meine Umgebung komplett neu bauen, da ich einen HW defekt hatte. Habe nun eigentlich alles fertig, aber ein Problem, was ich nicht gelöst bekommen:
Ich habe einen zentralen Server, dezentral RPI's die sich per NFS das Data Mounten. Wenn ich nun vom RPI eine neue Aufnahme programmier auf dem Server, ist diese im Aufnahmeordner nicht sichtbar. Reboot des RPI, dann ist alles da. Alternativ kann ich über "commands=> Update Recordings" alles neu einlesen. Das funktioniert aber nicht immer. Das Problem ist neu und hatte ich früher nie.
Hier mein Mount- Output:
--- Quote ---/dev/mmcblk0p2 on / type btrfs (rw,relatime,ssd,noacl,space_cache,subvolid=259,subvol=/@root)
proc on /proc type proc (rw,relatime)
sys on /sys type sysfs (rw,relatime)
tmp on /tmp type tmpfs (rw,relatime)
run on /run type tmpfs (rw,relatime)
dev on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=374484k,nr_inodes=93621,mode=755)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000)
log on /var/log type tmpfs (rw,relatime)
/dev/mmcblk0p3 on /mnt/mmcblk0p3 type xfs (rw,relatime,attr2,inode64,noquota)
/dev/mmcblk0p3 on /var/cache type xfs (rw,relatime,attr2,inode64,noquota)
/dev/mmcblk0p1 on /boot type vfat (rw,relatime,fmask=0002,dmask=0002,allow_utime=0020,codepage=437,iocharset=ascii,shortname=mixed,errors=remount-ro)
mld-server:192.168.1.12__data on /data type fuse.mergerfs (rw,nosuid,nodev,relatime,user_id=0,group_id=0)
192.168.1.12:/data on /mnt/192.168.1.12__data type nfs (rw,relatime,vers=3,rsize=524288,wsize=524288,namlen=255,hard,proto=tcp,timeo=600,retrans=2,sec=sys,mountaddr=192.168.1.12,mountvers=3,mountproto=tcp,local_lock=none,addr=192.168.1.12)
--- End quote ---
Eine Idee?
Danke
Stephan
rfehr:
Gab es da nicht irgendwas mit einer datei die 'update' hieß, die im nfs share liegen mussten.
Ist aber nur so eine wage Ahnung.
Gruß,
Roland
she:
da war was...
Ich habe weder im Verzeichnis /data noch im Verzeichnis /data/tv eine Datei "update" oder eine Datei ".update" gefunden.
Wie geht man vor?
mikeM:
touch /data/.update
touch /data/tv/.update
Gruß
Michael
v_d.b.an:
ReHallo,
ich bin zwar noch MLD-Neuling und kenne daher das Ding mit ".update" nicht, aber da das Thema noch nicht auf gelöst steht...
...meine erste Idee dazu war "die Einhängeoption »sync«".
https://linux.die.net/man/5/nfs bzw. in Deutsch: https://manpages.debian.org/stretch/manpages-de/nfs.5.de.html
Das würde m. E. erklären, warum vom Client (RPi) initiierte Änderungen nicht unmittelbar auf dem Server sichtbar sind, sondern erst nach einem Reboot...
--- Quote from: debian-manpage "nfs" link=https://manpages.debian.org/stretch/manpages-de/nfs.5.de.html ---Falls weder sync noch async festgelegt ist (oder falls die Option async festgelegt wurde) verzögert der NFS-Client das Versenden von Schreibanforderungen von Anwendungen an den Server, bis eines der folgenden Ereignisse auftritt:
Speicherdruck erzwingt die Zurückgewinnung von Systemspeicherressourcen.
Eine Anwendung schiebt explizit die Dateidaten mit sync(2), msync(2) oder fsync(3) raus.
Eine Anwendung schließt eine Datei mit close(2).
Die Datei wird mittels fcntl(2) gesperrt/entsperrt.
Mit anderen Worten, unter normalen Bedingungen können von einer Anwendung geschriebene Daten nicht sofort auf dem Server, der die Datei beherbergt, auftauchen.
--- End quote ---
just my two cents...
Gruß,
v_d.b.an
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version