MLD-5.x > Systems

Kompatibilität zu älteren VDR Versionen

<< < (2/3) > >>

mafe68:
Da ich  streamdev-client schon Jahre lang nicht mehr benutze weiß ich jetzt auch nicht mehr genau den Aufbau bei dem ganzen. Vielleicht eine Idee wäre der Port ob die gleich sind und das auch passt.

clausmuus:
Die Kanallisten werden unter /etc/vdr/channels/ gespeichert. Unter /etc/vdr/channels.conf steht nur ein Link zu der im Setup eingestellten Kanalliste. Im Setup kannst Du auch direkt die Kanalliste bearbeiten, oder halt Deine neue Liste auswählen.
Die unterschieblichen Ports dürften dadrauf zurück zu führen sein, dass das eine Log den ausgehenden Port und das andere den eingehenden anzeigt. Die sind immer unterschiedlich.
Damit auf dem Client die Kanalinfo angezeigt wird, sind beim alten VDR noch zusätzliche Plugins nötig. Welche das sind, weiß ich leider nicht mehr auswendig. Wenn Du das mit dem streaming hinbekommst, schaue ich mal in ner alten MLD nach, welche Plugins Du noch benötigst.

hwolf:
auch wenns jetzt peinlich wird ... kurzes Update ...

Wenn man am Server im streamdev-plugin den Parameter startServer auf 1 setzt, klappts auch mit dem Streaming ... ich bin davon ausgegangen, dass Streaming=Streaming ist ... aber weit gefehlt, Server->Server will aktiviert werden ;)
Damit habe ich dann auch den Port 2004 am Server offen und schon kommt am Client ein Bild wenn man dort auch wieder von 3000 auf 2004 umstellt.

Soweit so gut, Live TV geht, Ton fehlt noch und Lirc will noch gelötet werden ... sicher gibts dann noch ein paar Fragen, die hoffentlich nicht so peinlich enden wie das hier mit dem Fehler zwischen Stuhllehne und Bildschirm.

Danke nochmals für euren Support!!!

Gruß Heiko

clausmuus:
Nur schon mal vorab zur Fernbedienung. Ab der MLD-5.4 testing ist für die meisten Fernbedienungen kein lirc mehr erforderlich. Dafür lässt sich die Fernbedienung jetzt im Webif Setup Konfigurieren. Mir ist aber gerade aufgefallen, dass scheinbar das eventlircd Paket nicht automatisch mit installiert wird. Sollten nicht alle Tasten der Fernbedienung funktionieren, einfach mal das Paket hinzufügen.
Der Ton sollte funktionieren, sobald Du im Setup den richtigen Ausgang ausgewählt hast. Die Voreinstellung, bei der alle HDMI Ausgänge aktiviert sind, funktioniert nicht für jede Hardware.

hwolf:
hmm, nach weiteren Tests stellt sich mir die Frage, ob es zwischen dem VDR 1.6.x und den aktuellen Versionen Unterschiede in den Dateiformaten der Aufnahmen gibt.
Ich sehe trotz mount des Servers keine Aufnahme im Menue des MLD ...

Nur mal so wegen Interesse .. gibt es irgendwas zu beachten, wenn man von 1.6.x auf aktuell wechselt am VDR Server?
Gibt es einen Ersatz für "NordlichtEPG"? Das nutze ich sehr oft und laut Wiki läufts nicht mehr weil nicht mehr gepflegt?!?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version