Others > General

RPI3-Server mit Sundtek-Stick und 3.5"-Festplatte

<< < (4/5) > >>

rpifan:
Die Datei, die ich grad kopiert habe, wurde mit 9,5 MB/s übertragen. Da würde deutlich weniger ausreichen. Wenn man den sundtekstick irgendwie priorisieren könnte, ob das was bringt?
Da kenn ich mich zuwenig aus :(

Gruß rpifan

clausmuus:
Bei scp ist eher die hohe CPU Last Schult als die Festplatten Geschwindigkeit. Du könntest ja mal testen ob eine Lokale Kopie auch Probleme macht. Also einfach eine große Datei von einem Ordner in einen anderen kopieren.
Oder Du kopierst testweise eine Datei per nfs auf den RPI, denn nfs belastet den RPI kaum.

rpifan:
Oh, hab über nfs eine Datei kopiert. Hier ruckelt's und stottert heftig.

clausmuus:
Dann ist wohl die Festplatte das Problem, oder die hohe Netzwerk Last.
Kopiere mal testweise eine Datei von einem Ordner in nen anderen.
Und teste mal wie's sich beim Kopieren (Netzwerk und Lokal) auf die SD-Karte verhält. Also z.B. direkt nach /media

rpifan:
Faszinierend :)
Das Kopieren der Datei innerhalb der Festplatte erzeugt die bekannten leichten Bildfehler.
Kopieren vom Laptop auf die pi-sdkarte per scp verursacht bis jetzt keinen Bildfehler.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version