Others > General
RPI3-Server mit Sundtek-Stick und 3.5"-Festplatte
rpifan:
So, ich hab jetzt mal verschiedene Hardwarekonfigurationen ausprobiert.
Am Netzteil kann's nicht liegen. Eine andere Festplatte brachte auch keinen Erfolg, wobei hier klare Aussagen, ob's besser oder schlechter wird, schwierig sind. Die Datenraten der Sendungen sind einfach zu unterschiedlich.
Mich würde interessieren, ob jemand einen RPI3 B+ als Server mit sundtek-sat-stick in Betrieb hat?
Gruss rpifan
mafe68:
Ich habe hier einen Sundtek Stick DVB-S2 am Rpi laufen nur nicht als Server. Läuft MLD 5.4 unstable drauf. Nur habe ich für den Stick eine eigene Stromversorgung und keine HDD zusätzlich dran. So läuft es bei mir sauber.
rpifan:
Bei mir geht auch LiveTV mit einem MLD-Client ohne Probleme. Nur beim Aufnehmen gibt's die besagten Bildfehler.
Gruß rpifan
clausmuus:
Sind die Bildfehler eigentlich auch in den Aufnahmen enthalten, oder ist lediglich das Live TV Bild (bzw. die Wiedergabe während der Aufnahme) gestört?
rpifan:
Ja, die Bildfehler sind auch in den Aufnahmen.
Momentan schau ich LiveTV - keine Bildfehler - dann kopier ich zusätzlich eine ts-datei per scp auf meinen Laptop - jetzt gibt's Bildfehler. Mein Fazit: Egal ob ich einen Stream auf die rpi-Festplatte schreibe oder von ihr lese, dann sind die Bildfehler da.
Gruß rpifan
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version