Others > Hardware

Umstieg von HD auf Ultra HD

<< < (2/4) > >>

mafe68:
Nur geht es hier um UHD und nicht um die Intel Grafik Ausgabe. Also hat das mit von dir verlinkten Beitrag nichts zu tun. Bitte mischt hier nicht alles zusammen. Nochmal um UHD Ausgabe zu bekommen braucht  man eine starke Grafikkarte und das geht mit der Intel HD 500 nicht. Dazu muss eine Graka zusätzlich verbaut sein bei dem q1900 Bord.

koepcke:
JA, das kann ich: http://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,8486.msg74704.html#new

Piet:

--- Quote from: mafe68 on July 11, 2019, 08:35:33 ---Nur geht es hier um UHD und nicht um die Intel Grafik Ausgabe. Also hat das mit von dir verlinkten Beitrag nichts zu tun. Bitte mischt hier nicht alles zusammen. Nochmal um UHD Ausgabe zu bekommen braucht  man eine starke Grafikkarte und das geht mit der Intel HD 500 nicht. Dazu muss eine Graka zusätzlich verbaut sein bei dem q1900 Bord.

--- End quote ---

Du hast explizit koepckes Beitrag zitiert, in dem er auf Inkompatibilitäten zwischen Q1900 und DD unter 5.4 hinweist, und gefragt, ob er das begründen kann. Darauf habe ich (und später auch koepcke selbst) mit dem Hinweis auf denselben Thread geantwortet.


newbynobi:
Hallo und Danke für die vielen Hinweise.

Ich denke ich muss hier noch einmal etwas Klarheit schaffen. Das Videomaterial ist normal HD, denn an der Empfängerseite habe ich nichts geändert. Der einzige Austausch ist der Fernseher, also die Anzeige. Der Alte konnte nur Full_HD, also 1920x1080, der neue kann Ultra HD, also 4096 × 2160.

Wenn ich am alten anschließe, dann scheint es die Graka noch zu schaffen, beim neuen nicht. Ich vermute nun mal, dass MLD die Auflösung des Fernsehers erkennt und dann die Auflösung so hoch stellt, dass die Graka einfach überfordert ist. Ist das so richtig oder zumindest im Gedanken korrekt?

Wenn Ja, dann sehe ich zwei Lösungen:
- Neue Graka, so viel Power wie möglich ;-)
- MLD zwingen nur HD auszugeben, egal was der Fernseher kann, wenn das geht, dann wie einstellen? Ich habe da was im Webinterface gesehen, aber traue mich nicht so recht, denn das ist ja die Produktivmaschine, wenn die strirbt, sorgt meine Frau dafür, dass ich nicht schlafen gehen kann bis das alles wieder geht;-)

Norbert

rfehr:

--- Quote from: newbynobi on July 11, 2019, 13:44:27 ---Hallo und Danke für die vielen Hinweise.

Ich denke ich muss hier noch einmal etwas Klarheit schaffen. Das Videomaterial ist normal HD, denn an der Empfängerseite habe ich nichts geändert. Der einzige Austausch ist der Fernseher, also die Anzeige. Der Alte konnte nur Full_HD, also 1920x1080, der neue kann Ultra HD, also 4096 × 2160.

Wenn ich am alten anschließe, dann scheint es die Graka noch zu schaffen, beim neuen nicht. Ich vermute nun mal, dass MLD die Auflösung des Fernsehers erkennt und dann die Auflösung so hoch stellt, dass die Graka einfach überfordert ist. Ist das so richtig oder zumindest im Gedanken korrekt?

Wenn Ja, dann sehe ich zwei Lösungen:
- Neue Graka, so viel Power wie möglich ;-)
- MLD zwingen nur HD auszugeben, egal was der Fernseher kann, wenn das geht, dann wie einstellen? Ich habe da was im Webinterface gesehen, aber traue mich nicht so recht, denn das ist ja die Produktivmaschine, wenn die strirbt, sorgt meine Frau dafür, dass ich nicht schlafen gehen kann bis das alles wieder geht;-)

Norbert

--- End quote ---

Mach doch einfach erst einen Snapshot,
danach kannst du dann ausprobieren,
und wenn es nicht geht kannst du wieder auf den Snapshot zurück.

Gruß,
  Roland

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version