MLD-5.x > General

NUC mit MLD 5.4 zickt nach TV Wechsel

<< < (5/12) > >>

Oretuni:

--- Quote --- Auch wenn ich mich wiederhole: Mit dem Setzen des Hakens bei "Bildschirm merken", wird die edid erstellt und beim nächsten Booten angewendet. Wenn das nicht hilft liegt es da dran, dass nicht jede Grafikkarte diese Funktion unterstützt. Da wirst Du auch mit noch so viel Handarbeit nichts dran ändern können.
--- End quote ---
Es ist ja nicht so als wäre ich Beratungsresistent, ich habe ja den Haken gesetzt. In der /etc/X11 steht auch die edid.bin. Die ist auch gefüllt. Zumindest kann ich meinen Marantz Receiver aus dem Binärcode herauslesen.
Nur wird die nicht verwendet wenn der TV beim booten aus ist. Mein TV ist übrigens immer im Standby, daher kann ich es nicht wie MLD-Tux dabei belassen.

Daher suche ich nach einer geeigneten Lösung für mich.
Kann meiner Frau schlecht klarmachen das Sie wärend Ihre Aufnahme läuft den Rechner neu booten muss.
Dieses Szenario kommt bei uns übrigens täglich vor. Also Timer weckt Rechner und TV ist noch aus.

clausmuus:
Na ja, neu booten musst Du ja nicht. Ein restart des xorg reicht normalerweise aus :)

Poste mal Bitte die Ausgabe von "xrandr -d :0" wenn die MLD ohne eingeschaltetem TV gestartet hat. Das "Bildschirm merken" soll dabei aktiv sein. Und was für eine Grafikkarte verwendest Du?

Oretuni:

--- Quote --- Ein restart des xorg reicht normalerweise aus :)
--- End quote ---
Habe ich probiert, gibt unschöne Artefaktbildung. Erst ein weiterer reboot vdr löst die Sache auf.

Gleicher NUC wie MLD-Tux. NUC6CAYH mit HD 500.


--- Quote ---VDR / # xrandr -d :0
Screen 0: minimum 320 x 200, current 1920 x 1080, maximum 8192 x 8192
DP-1 disconnected primary 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 0mm x 0mm
DP-2 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
  1920x1080 (0x46) 148.500MHz +HSync +VSync
        h: width  1920 start 2448 end 2492 total 2640 skew    0 clock  56.25KHz
        v: height 1080 start 1084 end 1089 total 1125           clock  50.00Hz
--- End quote ---

MLD-Tux:
Das wundert mich ein wenig, den die verwendete Auflösung wäre ja die richtige mit 1920 x 1080.
Das ist bei mir mit ausgeschaltetem TV anders (s. meine Ausgabe).
Wie kann das sein?

Frounts:
Gibs da vielleicht ein Timingproblem? Ich muss den NUC zweimal durchstarten, bis der ohne Display bei xrand 1920x1080 zeigt.

Der HDMI-Port geht ja nicht direkt zur GPU, da ist ja ein Konverter für HDMI 2.0 dazwischen, da die GPU nur HDMI1.2a kann. Das der evtl. mehr Zeit zum Booten braucht? Zumindest läuft das was drauf, es gibt ein HDMI-Firmware-Updatetool bei Intel.

Manual:

--- Code: ---HDMI 2.0 through a MegaChips MCDP2800-BCT DisplayPort 1.2a to HDMI 2.0 Level Shifter/Protocol Converter (LSPCON)
--- End code ---

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version