MLD-5.x > General
Meine Eltern haben einen VDR - und Fragen, die ...
purzel:
... die ich nicht beantworten konnte.
Ich habe meinen Eltern einen VDR (MLD 5.3 stable) gebaut, weil deren alter Sat-Receiver schon ca. 12 Jahre "auf dem Buckel" und nur Scart hat. Natürlich kamen während der "Einweisung" viele Fragen; die meisten konnte ich beantworten - einige jedoch nicht. Über die habe ich mir nie Gedanken gemacht weil es mir egal war. Vielleicht ist es ja ganz einfach...
* In diversen EPG-Ansichten gibt es manche (!) Sendungen, die haben eine Art rennende Figur - wofür steht die? An einigen steht "VPS"; dessen Bedeutung ist mir klar. Und kommt der Läufer aus irgendeinem Plugin?
* Wie wird der noch freie Speicherplatz für Aufzeichnungen berechnet? Ich habe da eine 500GB Platte verbaut; als das Aufnahme-Verzeichnis leer war, wurden um die 307 Stunden angezeigt, nach einer Aufnahme (95 Minuten MDR HD) waren es nur noch gut 80 Stunden. Irritierend für meine Eltern und mich.
* Am Ende einer Timer-Aufnahme bleibt der VDR noch "eine Weile" an bevor er 'runterfährt. Ich habe (via OSD) keine Stelle gefunden, an der ich diese besagte Weile konfigurieren kann. Gibt's keine oder bin ich blind? Ist es vllt. in irgendeiner *.conf zu finden? Die Eltern fanden diese Weile zu lang.
* Ich habe das Youtube-Paket (welches ja "nur" Chromium startet aber das ist völlig OK) installiert, wie kommt man alternativ zu Alt-F4 da wieder raus?
Danke schonmal
purzel
EDIT: vierte Frage zugefügt
clausmuus:
Punkt 1 habe ich mich auch schon des öfteren gefragt, aber noch nie nachgeschaut...
Punkt 2) der Freihe Aufnahmezeit wird anhand der Bitrate der bisher getätigten Aufnahmen gemittelt. Nehmen Deine Eltern also nur hochwertige HD Aufnahmen auf, bleibt nur eine kurze Rest Aufnahmezeit zu erwarten. Wer jedoch vor allem SD Aufnahmen in miserabler Qualität aufnimmt, kann ein Vielfaches an Stunden Aufnehmen.
Punkt 3) das sind 5 Minuten (ob's einstellbar ist weiß ich nicht). Wenn jedoch während der Aufnahme eine Taste gedrückt wurde, verlängert sich die Zeit gegebenenfalls, dann dann der Timer auf mindestens 180 Minuten (das ist einstellbar) verlängert wird, gerechnet ab dem Zeitpunkt des Tastendrucks.
rfehr:
Zu Punkt 3.)
Das kamm man im OSD/VDR-SETUP/Aufnhamen einstellen.
Da gibt es was mit Vorlauf u. Nachlauf am Timer Ende.
Gruß,
Roland
clausmuus:
Zu 4) Das wird mit der "Power" Taste beendet, also mit der Taste, mit der wenn der VDR läuft, die MLD ausgeschaltet wird.
purzel:
Das mit den HD/SD Aufnahmen und dass ggf. eine Art Mittelwert gebildet wird habe ich schon vermutet, aber noch nichts Eindeutiges gefunden... Im Grunde reicht das ja schon.
Die 5 Minuten Nachlauf sind mir bekannt. Muttern meinte, die o.g. "Weile" sei zusätzlich gewesen. Ich muss das wohl mal gezielt nachvollziehen...
Wegen des rennenden Joggers (?) frag' ich vielleicht mal im vdrportal.
Die Power-Taste zum Beenden von Chromium probieren wir morgen auch mal.
Herzlichen Dank erstmal und eine gute N8 allen
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version