MLD-5.x > General

/tmp läuft voll beim Transcodieren mit traco/HandBrake

<< < (2/4) > >>

clausmuus:
Wenn Du swapspace verwenden möchtest, so ist das einfach durch Verwendung des swap Paketes möglich.
Dafür wird keine eigenständige Partition benötigt, sondern es wird lediglich eine swap Datei erstellt.

Das eigentliche Problem ist aber nicht der zu kleine RAM, sondern das für das Transcodieren der Ordner /tmp verwendet wird. Das Transcodieren ist also ungünstig konfiguriert. Als Zwischenspeicher für das Transcodieren sollte auf jeden Fall das Datenlaufwerk (/data/...) eingestellt werden. Da ich das Tool bisher noch nicht verwendet habe, weiß ich nicht, ob wir das Paket anders vorkonfigurieren können, bzw. wie das einzustellen ist.

baltic:
Hallo Claus,

jaaaa, die Möglichkeit eines Ordners gibt es ja auch noch!  8)
Hatte ich verdrängt, weil vor vielen, vielen Jahren bei einem Vergleich Ordner vs. Partition die Partition besser abgeschnitten hatte. Und außerdem legen so ziemlich alle Distris eben ein Partition an.

Die Verwendung des tmp-Ordners ist im Übrigen durchaus sinnvoll und logisch, denn das, was dort abgelegt wird, ist nur eine Zwischenstufe des Prozesses und die Datei wird am Schluss wieder gelöscht.

Gruß
Peter

andreas:
Hallo Claus,

vielen Dank für den Hinweis!
Dementsprechend kontrolliere ich mein /tmp jetzt öfter mal. Wie Peter schon schrieb räumt das Transcode-Tool aber offenbar recht ordentlich auf, so dass nach erfolgreichem Durchlauf nichts liegen bleibt. Daher funktioniert das bislang gut so.

Gruß
Andreas

baltic:
Hallo Andreas,

hast Du denn jetzt swap-space eingerichtet?

Gruß
Peter

andreas:
Hallo Peter,

sorry für die verspätete Antwort!
Nein, wie Claus schon schrieb, lag mein Problem ja nicht in fehlendem RAM, sondern darin, dass Transcode seine temporären Daten im RAM abgelegt hat. Diese können beim Transcodieren längerer HD-Aufnahmen einige bis viele GB ergeben. Den Platz dafür im RAM zur Verfügung zu stellen, der dann zum Großteil als Swap auf die Platte ausgelagert werden muss, erscheint mir weniger sinnvoll; da schreibe ich lieber gleich das /tmp auf die Platte. Dort ist genug Platz und für den sonstigen MLD-Betrieb reichen die vorhandenen 2GB RAM ja völlig aus.

Gruß
Andreas

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version