MLD-5.x > General

vtuner bei mld 5.4 bananpi

<< < (6/6)

krumpholzb:
Ich habe hier einen Atom mini pc 32 bit. Auf dem habe ich die die MLD 5.3 und die 5.4 installiert und getestet. Damit läuft das Timeshift auch nicht stabil. Kann das am Xoro8100 liegen? Eigentlich doch nicht? Der liefert ja einen stabilen Stream ohne Timeshift. Oder ist das evtl. ein VNSI-Server Problem seitens Kodi??

Ich probier jetzt mal oben an meinem Fernseher die MLD Client Version auf meinen Raspy  zu installieren und eine Verbindung zu meinem MLD 5.3 Server im Keller herzustellen dann gucke ich mal ob da Timeshift stabil läuft. Wie läuft eigentlich die Verbindung zwischen MLD Server und MLD Client? Geht das mit Streamdev Server?

clausmuus:
Verstehe ich das richtig, das Du kodi als Client verwendest, und gleichzeitig timeshift nutzen möchtest? Ich habe noch nicht davon gehört, dass das jemand macht. Ich kann mir gut vorstellen, dass kodi (vnsi) das Problem ist.

krumpholzb:
Das mache ich so schon seit Jahren, früher mit yavdr dann mit easyvdr na ja und jetzt mit der mld da lief es auch sehr stabil bis zur 5.1. aber jetzt halt nicht mehr. Weiß noch nicht an was es liegt.

Gruß Bernd

krumpholzb:
Aber das mit KODi und Timeshift in Verbindung mit VDR machen doch viele.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version