MLD-5.x > General

vtuner bei mld 5.4 bananpi

<< < (5/6) > >>

clausmuus:
Ja und nein. Beim Bananapi gibt es ja das Problem mit dem softhddevice und Netzwerk.

Du kannst aber alles den RPI machen lassen. Also den RPI als VDR Frontend nutzen und bei bedarf auf kodi umschalten (über das OSD). Oder Immer das kodi Frontend laufen lassen, und den VDR nur als TV Server im Hintergrund laufen lassen und dann halt das vnsi kodi Addon verwenden um in kodi die TV Funktionen zur Verfügung zu haben.

krumpholzb:
Wobei der Raspy das Problem hat das er nur 100mit hat das reicht nicht um z.b. zwei HD streams anzusehen.

clausmuus:
Das reicht sogar um zuverlässig vier HD Streams anzuschauen. Normalerweise sogar für 6 oder mehr.
Eng wird es nur wenn mehr als drei HD streams aufgenommen werden sollen. In dem Fall könnte dann allerdings ein RPI 3B+ den Engpass beheben.

krumpholzb:
Ich habe hier an meinem Fernseher einen RAspy 3. Du meinst es würde vollkommen ausreichen wenn ich auf dem meinen Server installiere (den Bananapi im Keller rausschmeise) und dann auf dem Fernseher den VDR ohne Kodi betreibe? Gleichzeitig könnte ich dann auch noch auf z.B.meinem Handy über Kodi einen HD Stream gleichzeitig ansehen.

Ich habe halt mal vor längerer Zeit auf meinem Libreelec (das ist auf dem Raspberry momentan installiert) den TVheadend Server installiert und probiert darüber einen HD Stream auf mein Handy zu streamen und gleichzeitig einen Film in HD auf meinem Fernseher anzusehen. Das ging nicht stabil.
Deshalb habe ich gemeint das liegt an der 100mbit Netzwerkkarte.

Gruß Bernd

mafe68:

--- Quote from: krumpholzb on September 25, 2018, 10:10:47 ---Ich habe hier an meinem Fernseher einen RAspy 3. Du meinst es würde vollkommen ausreichen wenn ich auf dem meinen Server installiere (den Bananapi im Keller rausschmeise) und dann auf dem Fernseher den VDR ohne Kodi betreibe? Gleichzeitig könnte ich dann auch noch auf z.B.meinem Handy über Kodi einen HD Stream gleichzeitig ansehen.

Gruß Bernd

--- End quote ---
Ich glaube kaum dass das vernünftig laufen wird werde mit einem RPi noch mit einem BPi. Ich habe hier an meinem TV auch deinem RPi3 der aber als Clinet läuft mit MLD 5.4 Staip. Das läuft sehr stabil. Für einen Server würde ich eine X86 System verwenden. z.B q1900 Board. Die brauchem nicht viel mehr Strom und laufen stabil

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version