[1] 2 >>> MLD-5.x / General / Datenspeicher einbinden
 

Offline krumpholzb

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 151
    • View Profile
Datenspeicher einbinden
« on: September 06, 2018, 23:18:46 »
Hallo,

ich habe das 5.4er MLD Image auf die sdkarte kopiert und installiert. Alles komplett auf die SDkarte. Jetzt habe ich an meinen Bananapi eine SDD 240GB Platte angeschlossen. Wie kann man die einbinden?

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20224
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Datenspeicher einbinden
« Reply #1 on: September 06, 2018, 23:24:18 »
Willst Du die als Datenspeicher einbinden? Oder für's System?
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline krumpholzb

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 151
    • View Profile
Datenspeicher einbinden
« Reply #2 on: September 06, 2018, 23:28:31 »
als Datenspeicher. Aber er zeigt mir immer schon eine mm... an mit 9,3gb. Wenn ich dann die SDA1 hinzufügen will ändert sich nichts an der DAtenspeichergröße.
Hab jetzt mal die fstab händisch geändert mal schauen obs was bringt

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20224
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Datenspeicher einbinden
« Reply #3 on: September 06, 2018, 23:30:45 »
erstelle mal Bitte ein Debug-Log

Was für ein Filesystem ist auf der ssd?
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline krumpholzb

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 151
    • View Profile
Datenspeicher einbinden
« Reply #4 on: September 06, 2018, 23:31:18 »
also irgendwie geht hier Garnichts mehr richtig.

Offline krumpholzb

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 151
    • View Profile
Datenspeicher einbinden
« Reply #5 on: September 06, 2018, 23:35:30 »
Diese Meldung kommt.
Weisst du an was das liegen könnte.?

mount: can't find /mnt/sda1 in /etc/fstab
can not mount device sda1
failed

fuse: missing mountpoint parameter
mount: mounting /mnt/sda1 on /data failed: No such device

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20224
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Datenspeicher einbinden
« Reply #6 on: September 06, 2018, 23:37:24 »
Ja, aber ohne das Du meine Fragen beantwortest kann ich leider nicht weiter helfen.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline krumpholzb

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 151
    • View Profile
Datenspeicher einbinden
« Reply #7 on: September 06, 2018, 23:42:05 »
Sorry ich habe die mit Windows formatiert (ntfs).
Ich hab die aber auch schon als Installationsplatte hergenommen.
Sprich auf der SD KArte nur die Bootpartition und auf der SSD System und Datenspeicher. Da hat ja die MLD die Platte nochmals formatiert. Selbst dann geht die Festplatte nicht einzubinden. Da stehen dann wieder 9,3 GB da. Und wenn ich die SDD dann Mounten möchte geht's nicht.

Offline krumpholzb

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 151
    • View Profile
Datenspeicher einbinden
« Reply #8 on: September 06, 2018, 23:44:12 »
KAnn es sein das diese Mergerfs total spinnt. DAs hatte ich früher ohne mergerfs nie solche Probleme.

Offline krumpholzb

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 151
    • View Profile
Datenspeicher einbinden
« Reply #9 on: September 06, 2018, 23:56:56 »
wie kann ich die Festplatte auf xfs formatieren gibts da tools unter windwos?? oder kann ich das auf der konsole mit einem befehl machen

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20224
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Datenspeicher einbinden
« Reply #10 on: September 07, 2018, 00:05:16 »
Wenn Du die MLD auf die SSD installierst, wird automatisch die Gesamte SSD verwendet. Die ersten 10GB werden für das System genommen, und der Rest für die Daten.
NTFS ist nicht all zu gut geeignet.
Du kannst die auf der MLD Konsole mit xfs Formatieren. Da geht per "mkfs.xfs".
Du musst Mergerfs nicht verwenden. Das hat lediglich den Vorteil, dass damit mehrere Laufwerke zusammengefasst werden können. DU kannst zum einen das mergerfs Paket deinstallieren, oder einfach die fstab von Hand anpassen.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline krumpholzb

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 151
    • View Profile
Datenspeicher einbinden
« Reply #11 on: September 07, 2018, 00:13:55 »
Wenn ich mergerfs deinstallieren will gibt es ein Problem. Bei der automatischen Installation auf sd Karte legt er 1x Boot 1x system und 1x Datenpartition an. WEnn ich jetzt mergerfs deinstalliere bleibt die Datenpartition mit 9,3 gb stehen und ich kann keine andere partition einbinden und ich kann auch die 9,3er datenpartition nicht mehr aushängen.
ICh check das nicht.

Offline krumpholzb

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 151
    • View Profile
Datenspeicher einbinden
« Reply #12 on: September 08, 2018, 01:40:48 »
hallo ich probiere immer noch meine 240gb SSD einzubinden.
Hab mal ein Log hochgeladen. Kann da evtl jemand helfen an was es liegen könnte. Festplatte habe ich mit Windows NTFS formatiert.

Gruß Bernd

Der Code ist ivN36e

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20224
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Datenspeicher einbinden
« Reply #13 on: September 08, 2018, 11:17:20 »
In Deiner aktuellen fstab, ist die Zeile zum einbinden der ssd auskommentiert. So kann das natürlich nicht funktionieren.
Außerdem handelt es sich um ein Live Image, also keiner installierten MLD.
Hinzu kommt, dass ich nicht sicher bin, ob sich eine ntfs Partition per mergerfs einbinden lässt.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline krumpholzb

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 151
    • View Profile
Datenspeicher einbinden
« Reply #14 on: September 08, 2018, 13:29:21 »
Versteh ich nicht. Ich habe mir das Image zusammengestellt vor dem Download. Beim zweiten hochfahren Stand sogar das live gelöscht wird. Welche Teile muss ich da wieder Einkommentieren?

Gruß Bernd

[1] 2 >>> MLD-5.x / General / Datenspeicher einbinden
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.