[1] MLD-5.x / General / EPG-Script zum Aktualisieren der EPG-Daten einmal am Tag
 

Offline tramCS

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 217
    • View Profile
Hallo.

Ich suche - und finde nicht - ein Script, das , glaube ich, verschiedene User nutzen, um die EPG-Daten per Script einmal am Tag zu aktualisieren. Die Octopusnet läuft ansonsten immer volle Pulle. Das muss ja nicht sein.

Danke im Voraus
Christian

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
EPG-Script zum Aktualisieren der EPG-Daten einmal am Tag
« Reply #1 on: February 06, 2018, 07:55:51 »
Moin!

http://powersat.de/showthread.php?883-EPGSCAN-Script-zur-automatischen-Aktualisierung-von-EPG-und-Suchtimer-aus-DeepStandby/page6

Das war meine Basis, ich kann Dir heute Abend mein vollständiges Script schicken.

VG
Erik
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

Offline tramCS

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 217
    • View Profile
EPG-Script zum Aktualisieren der EPG-Daten einmal am Tag
« Reply #2 on: February 06, 2018, 08:52:46 »
Das wäre sehr nett. Danke.

Christian

Offline she

  • MLD-Tester
  • Profi Member
  • ******
  • Posts: 315
    • View Profile
EPG-Script zum Aktualisieren der EPG-Daten einmal am Tag
« Reply #3 on: February 06, 2018, 18:58:33 »
Moin,
Moin!

http://powersat.de/showthread.php?883-EPGSCAN-Script-zur-automatischen-Aktualisierung-von-EPG-und-Suchtimer-aus-DeepStandby/page6

Das war meine Basis, ich kann Dir heute Abend mein vollständiges Script schicken.

VG
Erik

Ich nutze das hier (auch aus diesem Forum):
Quote
#!/bin/sh

# EPG Scan durch Zappen durchführen
SVDRPSEND="svdrpsend 127.0.0.1 6419"
DELAY=10
START_CHANNEL=1
MAX_CHANNEL=33

NEXT_EVENT=`$SVDRPSEND "NEXT rel" | grep ^250 | awk '{print $NF }'`
WAIT_TIME=`expr $MAX_CHANNEL \* \( $DELAY \* 2 \)`

echo Nächste Aufnahme in $NEXT_EVENT Sekunden, erforderliche Wartezeit $WAIT_TIME.
if [ $NEXT_EVENT -gt $WAIT_TIME ]; then
  echo Genug Zeit. Scanne EPG.
  CUR_CHANNEL=`$SVDRPSEND "CHAN $START_CHANNEL" | grep ^250 | cut -d' ' -f3-`
  TIMESTAMP=`date`
  echo $TIMESTAMP Geschaltet auf $CUR_CHANNEL
  sleep $DELAY
  for ZAP in `seq 2 $MAX_CHANNEL`; do
    CUR_CHANNEL=`$SVDRPSEND "CHAN +"  | grep ^250 | cut -d' ' -f3-`
    TIMESTAMP=`date`
    echo $TIMESTAMP Geschaltet auf $CUR_CHANNEL
    sleep $DELAY
  done
else
  echo Nicht genug Zeit. Kein EPG-Scan.
fi
MLD 5.5 RPI3, Samsung 8000er mit CEC
MLD 5.5 RPI3, Samsung 6000er mit CEC
MLD 5.5 - virtuell unter proxmox - 2GB vRAM, 2vCPU - 4TB HDD
DD OctopusNet

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
EPG-Script zum Aktualisieren der EPG-Daten einmal am Tag
« Reply #4 on: February 07, 2018, 11:59:34 »
Moin,

war ein wenig säumig. Auch wenn bereits ein Ansatz geliefert wurde, ist hier meiner:
Code: [Select]
#!/bin/sh

# EPG Scan durch Zappen durchführen
SVDRPSEND="svdrpsend 127.0.0.1 6419"
# Anzahl von Zeichen in der Zeile. Wenn < 50 zb: Kanalgruppen, Zeilen in Hilfsdatei auslagern
sed -n '/^.\{50\}/!p' /etc/vdr/channels.conf > /tmp/channels.tmp
DELAY=5
START_CHANNEL=1
# max. Zeilen in channel.conf - Kanalgruppen-Hilfsdatei
let "MAX_CHANNEL=`sed $= -n /etc/vdr/channels.conf` - `sed $= -n /tmp/channels.tmp`"

NEXT_EVENT=`$SVDRPSEND "NEXT rel" | grep ^250 | awk '{print $NF }'`
WAIT_TIME=`expr $MAX_CHANNEL \* \( $DELAY \* 2 \)`

if [ -z "$NEXT_EVENT" ]; then
NEXT_EVENT=86400 # sek.
echo Kein Timer gesetzt, setzte Dummywert von 86400.
fi

echo Nächste Aufnahme in $NEXT_EVENT Sekunden, erforderliche Wartezeit $WAIT_TIME.
if [ $NEXT_EVENT -gt $WAIT_TIME ]; then
  echo Genug Zeit. Scanne EPG.
  CUR_CHANNEL=`$SVDRPSEND "CHAN $START_CHANNEL" | grep ^250 | cut -d' ' -f3-`
  TIMESTAMP=`date`
  echo $TIMESTAMP Geschaltet auf $CUR_CHANNEL
  sleep $DELAY
  for ZAP in `seq 2 $MAX_CHANNEL`; do
    CUR_CHANNEL=`$SVDRPSEND "CHAN +"  | grep ^250 | cut -d' ' -f3-`
    TIMESTAMP=`date`
    echo $TIMESTAMP Geschaltet auf $CUR_CHANNEL
    sleep $DELAY
  done
else
  echo Nicht genug Zeit. Kein EPG-Scan.
fi

Bei dem anderen Script gab es bei mir Probleme, die ich aber nicht mehr auf der Pfanne habe - daher die Alternative. Ich habe mir ein at-batch zusammen gewürfelt, so dass alle 2h die neuen Aktualisierungen geholt werden. Das ist für mich ausreichend, um auf aktuelle Ereignisse reagieren zu lassen.

VG
Erik
« Last Edit: February 07, 2018, 12:01:45 by Pfeifenraucher »
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

Offline tramCS

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 217
    • View Profile
EPG-Script zum Aktualisieren der EPG-Daten einmal am Tag
« Reply #5 on: February 07, 2018, 12:18:38 »
Danke an Alle.

Grüße

[1] MLD-5.x / General / EPG-Script zum Aktualisieren der EPG-Daten einmal am Tag
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.