MLD-5.x > General
[5.4, testing + unstable] Channellogos in Anthra-Skins
baltic:
Hallo Claus,
zunächst wünsche ich Dir und allen Entwicklern, Testern sowie Nutzern der MLD ein glückliches und erfolgreiches 2018!
Zugleich bedanke ich mich bei allen Mitwirkenden für die Erstellung und Pflege dieser tollen Distri und den super Support. 8)
Ich wünsche allen weiterhin viel Spaß, damit es in diesem Stile weitergehen kann.
--- Quote from: clausmuus on December 31, 2017, 17:42:45 ---Ja, richtig, es werden beim Update nur Dateien getauscht. Ehemalige Ordner werden entfernt wenn sie leer sind.
--- End quote ---
Ok. Vielleicht sollte ich mir einen Unterordner einrichten, in den ich die wirklich benötigten Logos packe. Das würde die Übersichtlichkeit deutlich erhöhen.
--- Quote from: clausmuus on December 31, 2017, 17:42:45 ---Im Skin wird nicht nach einem Logo mit dem Sendernamen gesucht, sondern da ist der Pfad und als Dateiname der Sendername eingetragen.
--- End quote ---
Genau so habe ich das auch verstanden. Aber woher kommt der Sendername? Nach meiner Erkenntnis eben aus der ersten Spalte der channels.conf. Somit verarbeitet der Skin nur, es kann da aber nichts angepasst werden.
--- Quote from: clausmuus on December 31, 2017, 17:42:45 ---Würde hier der Sendername in Kleinbuchstaben verwendet werden, wäre das Problem behoben.
--- End quote ---
Eben nicht im Skin, sondern der channels.conf (s.o.).
Es gibt imho drei Möglichkeiten:
1. In der channels.conf den Sendernamen an die Logo-Bezeichnung anpassen.
2. Die Logo-Bezeichnung (Dateiname) an die Senderbezeichnung angleichen.
3. Sowohl Sendername als auch Logo-Dateiname an eigene Wünsche anpassen.
Ich persönlich tendiere dazu, die offizielle Senderbezeichnung zu verwenden. Da die gelegentlich von den Namen in der channels.conf abweicht, würde es wohl eine Mischung aus den Optionen 2 und 3.
Gruß
Peter
clausmuus:
Nein, es gibt auch noch eine vierte Möglichkeit: das Text2skin Plugin stellt den Sendernamen in Kleinbuchstaben zur Verfügung, oder eine Funktion um einen Text in Kleinbuchstaben umzuwandeln. In jedem Fall ist eine Anpassung des text2skin Plugins die bequemste Möglichkeit das Problem zu beheben.
baltic:
Hallo Claus,
ich habe jetzt mehrfach versucht, den von Dir vorgeschlagenen Weg mittels Text2skin zu realisieren, aber das hat leider nicht geklappt. Egal, jetzt sind die entsprechenden Links gesetzt und es erscheinen die gewünschten Logos. 8)
Ein Problem gibt es aber in diesem Zusammenhang noch: Bei div. Sendern ist die Schrift transparent und damit oftmals kaum lesbar. Dies betrifft praktisch ausschließlich Programme der ARD, etwa Das Erste, NDR, rbb, arte, etc..
Die Ursache muss in den Logos (bzw. irgendwelchen Metadaten) liegen, denn wenn ich das Logo eines nicht betroffenen Senders (durch Änderung des Links) verwende, ist die Schrift einwandfrei lesbar.
Gruß
Peter
PS: Was ich vorhin zu erwähnen vergaß: Es ist der Skin Anthra_1920FSE-0.0.5 (naja, zumindest so ähnlich ;) ).
Wenn ich gar kein Logo verwende, etwa es umbenenne und damit für den Skin unauffindbar mache, ist die Schrift nicht mehr transparent und damit gut lesbar. Es besteht also mit Sicherheit irgend ein Zusammenhang zu den Logos.
baltic:
Hallo,
leider ist es mir, trotz mehrerer Anlaufe, bislang nicht gelungen, die Gründe für dieses seltsame Verhalten des Skins (anthra_1920_FSE-0.0.5) zu ergründen.
Funktioniert der bei Euch wirklich fehlerfrei? Und hat vielleicht noch jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Gruß
baltic
baltic:
Hallo,
ich habe jetzt alles noch mal neu installiert, aber es klappt einfach nicht mit den anthra-Skins.
Bei metrixhd geht es hingegen ootb und so werde ich den, auch wenn er bei weitem nicht so chic ist wie der anthra, wohl beibehalten, denn er hat auch noch einen anderen positiven Effekt (s.a. Thread).
Gruß
baltic
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version