MLD-5.x > Banana PI

Technotrend 4600er Box mit MLD5.4

<< < (3/7) > >>

krumpholzb:
Das währe ja für die Serverlösung vollkommen egal.

MarMic:
Das ist richtig aber der Mehraufwand für die Entwickler zwei Kernel zu fahren ist untragbar.

Beispiel: man kann auch nicht einfach einen 5.0l V8 Motor einfach so in einem fiat500 einbauen. Da muss viel mehr geändert werden

Warten wir Mal an was p3f und Claus sagen wenn sie zurück sind.

Gruß

MarMic

mafe68:
Mal eine Frage, die Server Version müsste doch laufen nur bei der SHD Version gibt es Probleme wenn SHD gestartet wird dann ist das Netzwerk weg. Bin auch momentan nicht zu Hause um es zu Testen erst nächste Woche wieder. Was geht genau nicht beim BPi?
Die MLD 5.1 müsste normal  gehen die habe ich hier auch mal laufen.

@MarMic
Beim Rpi ist der Kernel 4.4.50.198 drin
Die Armhf Systeme sind nicht schlecht und laufen auch gut. Habe hier BPi und auch RPi am laufen alle mit MLD für Haussteuerung, Server und als Client laufen und für die reichen die voll und ganz aus.

MarMic:
so wie ich das gelesen habe gibt es die treiber für die tt4600 wohl erst ab kernel 4.1 - das ist das Problem

Gruß

MarMic

edit:// vllt ist das hier interessant:
http://free-electrons.com/blog/mali-opengl-support-on-allwinner-platforms-with-mainline-linux/

krumpholzb:
Hallo Mafe68

habe hier die 5.1 mit meinen TT4600ern laufern. Geht so lala. Habe aber ab und zu das Problem das von den drei Karten zwei nicht mehr erkannt werden, dann muss ich die mld neu starten. Jetzt wollte ich einen OPENHAB 2 Server aufbauen und habe gesehen das ab der 5.3 Openhab2 unterstützt wird. Deshalb würde ich gerne wechseln.

Gruß Bernd

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version