MLD-5.x > Banana PI

Technotrend 4600er Box mit MLD5.4

<< < (2/7) > >>

MarMic:
sorry - wie gesagt beim bananapi ist der kernel so alt das die treiber nicht drin sind.

so wie ich das gelesen habe heute gibt es keinen neueren kernel mit funktionierenden video treibern wegen blobs.

gruß

marmic

krumpholzb:
Hallo MarMic

du meinst das wird auch nichts mehr oder???
Auf was für einem anderen Rechner würde es den gehen. Ich bräuchte halt was mit Gbit Netzwerk weil ich ihn ja als Server hernehme und er sollte stromsparend sein. Habe hier noch einen Raspi 2 rumliegen meinst du da gehen die tt4600 dann?
Aber mit dem Raspi wirds dann warscheinlich nichts mit mehreren Steams gleichzeitig oder? Hast du da eine Erfahrung??

MarMic:
Hmmm als Server brauchst du kein Video... Also könnte man den bananapi Kernel hoch ziehen.
Das passt allerdings nicht zum Konzept der MLD , alles zu supporten.

Probiere den rpi doch einfach Mal aus! Der 3er ist glaube auf Kernel 4.4.x und somit sollte deine TV Karte auch unterstützt werden.
Vllt fehlt die fw, aber das sieht man sofort in der sysinit Log.

Teste es doch einfach!

Ich halte übrigens von diesen kleinen ka*** teilen gar nichts! Da zahle ich lieber ne Höhere Stromrechnung als mich damit rum zu ärgern :)

Gruß

MarMic

krumpholzb:
Warum kann man den Kernel  eigentlich nicht auf 4.3 hochziehen?? KAnn ich doch bei Bananian zb auch

pt update && apt upgrade -y
apt install linux-image-4.3.3-bananian linux-firmware-image-4.3.3-bananian
reboot

MarMic:
Weil so wie ich das verstehe dann die Mali 400 GPU keine Treiber hat die nen sauberes TV Bild liefern.
Aber das ist nur ne Vermutung.

Da musst du dich gedulden bis Claus und p3f aus dem Urlaub zurück sind.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version