[1] 2 >>> MLD-5.x / Systems / Raspberry PI / [gelöst] MLD-5.3 stable auf RPi2 startet nicht
 

Offline Bruno

  • Newbie
  • *
  • Posts: 11
    • View Profile
[gelöst] MLD-5.3 stable auf RPi2 startet nicht
« on: July 02, 2017, 21:09:36 »
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einer Möglichkeit mit dem RPi2 Sat-over-IP zu schauen bin ich auf dieses Projekt aufmerksam geworden.
Ich habe mir das aktuelle Image MLD-5.3_netinstall herunter geladen und auf die zuvor auch schon im RPi genutzte. Leider ist nach dem Einlegen in den Rpi so gar nichts passiert - Bildschirm bleibt schwarz.
Die SD Karte habe dann noch einmal im Laptop mit Gparted angeschaut und festgestellt, dass kein boot flag gesetzt war. Aber auch das Hinzufügen hat nichts gebracht.

Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

LG
Bruno
« Last Edit: July 03, 2017, 22:22:32 by Bruno »

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
MLD-5.3 stable auf RPi2 startet nicht
« Reply #1 on: July 02, 2017, 21:20:58 »
Hi,

herzlich Willkommen an Bord!

Wie hast Du das Image denn auf die SD-Karte befördert? So wie es auf der Download Seite beschrieben steht?

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Bruno

  • Newbie
  • *
  • Posts: 11
    • View Profile
MLD-5.3 stable auf RPi2 startet nicht
« Reply #2 on: July 02, 2017, 21:36:11 »
Das Image habe ich genau wie beschrieben mit dd bs=1M ... kopiert.

Das Ergebnis habe ich als Bild angehängt.


Offline mafe68

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2389
  • Immer auf der Suche nach was neuem!
    • View Profile
    • Mediastreambox
MLD-5.3 stable auf RPi2 startet nicht
« Reply #3 on: July 02, 2017, 21:48:24 »
Du verwendest ja Ubuntu da kannst du es auch mit Startmedium Erstellen versuchen müsste auch gehen. Sonst mit dd geht es normal schon.

Willkommen bei uns!
Gruß Mario
Meine Hardware (show / hide)

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
MLD-5.3 stable auf RPi2 startet nicht
« Reply #4 on: July 02, 2017, 21:51:53 »
Also bei mir sieht das ein wenig anders aus. Der Name ist ein anderer und mir wird auch nicht der Freie Speicher am Anfang angezeigt.
Bist Du sicher das Du das dd richtig gemacht hast, also z.B. dass richtige Device ausgewählt hast? Poste Bitte noch mal Deine ganze dd Zeile.
Das Boot Flag muss nicht gesetzt sein.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Bruno

  • Newbie
  • *
  • Posts: 11
    • View Profile
MLD-5.3 stable auf RPi2 startet nicht
« Reply #5 on: July 02, 2017, 22:01:15 »
Danke für die scnelle Hilfe!

sudo dd bs=1M if=./MLD-5.3_netinstall_2017.05.23-178+1451_armhf-rpi2.img of=/dev/sdc

LG
Bruno

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
MLD-5.3 stable auf RPi2 startet nicht
« Reply #6 on: July 02, 2017, 22:05:21 »
Hast Du auch den "sync" ausgeführt, bevor Du die SD-Karte herausgezogen hast. Ich hatte auch schon mal Probleme wenn ich die Karte nicht einfach herausgezogen habe, sondern im Dateimanager das Auswerfen gemacht hatte.
Also nach dem dd auch den sync ausführen, und danach die Karte einfach herausziehen.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
MLD-5.3 stable auf RPi2 startet nicht
« Reply #7 on: July 02, 2017, 22:06:58 »
@Mario,

kannst Du das 5.3 rpi2 Image mal Bitte Testen. Nicht das sich da ein Fehler eingeschlichen hat.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline mafe68

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2389
  • Immer auf der Suche nach was neuem!
    • View Profile
    • Mediastreambox
MLD-5.3 stable auf RPi2 startet nicht
« Reply #8 on: July 02, 2017, 22:10:25 »
Ja schaue mal das ich schnelle eine SD Karte finde zum testen. Kann aber dann nur per gparted zeigen da ich kein Rpi2 habe.
Gruß Mario
Meine Hardware (show / hide)

Offline mafe68

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2389
  • Immer auf der Suche nach was neuem!
    • View Profile
    • Mediastreambox
MLD-5.3 stable auf RPi2 startet nicht
« Reply #9 on: July 02, 2017, 22:21:19 »
@Claus

Kann es nicht testen da ich keine SD Karte hier habe und gerade im Urlaub bin!
Gruß Mario
Meine Hardware (show / hide)

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
MLD-5.3 stable auf RPi2 startet nicht
« Reply #10 on: July 02, 2017, 22:25:11 »
Der RPI3 hätte es auch getan...
Ich werde dann mal schauen ob ich noch eine SD Karte finde.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Bruno

  • Newbie
  • *
  • Posts: 11
    • View Profile
MLD-5.3 stable auf RPi2 startet nicht
« Reply #11 on: July 02, 2017, 22:27:08 »
Ich probiere mal eine andere Version - evtl. hilft das  ;)

LG
Bruno

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
MLD-5.3 stable auf RPi2 startet nicht
« Reply #12 on: July 02, 2017, 22:39:38 »
Ich hab das Image jetzt getestet (allerdings mit einem RPI 3, was aber keinen Unterschied macht) und es ist In Ordnung.
Eventuell Hat Deine SD-Karte ja ein Problem (bzw. Dein RPI mit der SD-Karte) oder Dein RPI hat ein Problem, z.B. mit der Spannungsversorgung.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Bruno

  • Newbie
  • *
  • Posts: 11
    • View Profile
MLD-5.3 stable auf RPi2 startet nicht
« Reply #13 on: July 02, 2017, 23:00:11 »
Hallo zusammen,

vielen Dank bis hier hin - ich habe jetzt alles getauscht - SD Karte - Netzteil - ich werde morgen nochmal ein Raspbian Image probieren und den Pi tauschen - dann habe ich alles durch... Die Kombination SD Pi und Netzteil ist jetzt schon fast 2 Jahre ohne Unterbrechung gelaufen ... generelle Inkompatibilität erwarte ich daher nicht.
Ich melde mich morgen Abend was dabei raus gekommen ist  :o

LG und Gn8
Bruno

Offline mafe68

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2389
  • Immer auf der Suche nach was neuem!
    • View Profile
    • Mediastreambox
MLD-5.3 stable auf RPi2 startet nicht
« Reply #14 on: July 03, 2017, 10:51:01 »
Was mir auch noch gerade einfällt, wenn du die SD Karte beschreibst wo hast du die SD Karte drin? Im Kartenslot direkt am PC oder Laptop oder verwendest du einen Externen Kartenleser. Bei mit z.B geht es nur mit einem Externen Kartenleser OS ist bei mir Linux Mint 18.1 im Grunde wie Ubuntu nur mit einer anderen Oberfläche. Versuche es mal mit einem Externen Kartenleser
« Last Edit: July 03, 2017, 21:00:36 by mafe68 »
Gruß Mario
Meine Hardware (show / hide)

[1] 2 >>> MLD-5.x / Systems / Raspberry PI / [gelöst] MLD-5.3 stable auf RPi2 startet nicht
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.