MLD-5.x > x86 Systeme (PC)
[5.3] Nicht alle Tuner werden erkannt.
MegaX:
Hi Timo,
ich hab das gerade einmal hier mit folgenden Karten nachgestellt:
-1x DD Cine S2 V5.3
-1x DD Cine S2 V6.5
-1x DD Cine S2 V7
Alle 3 Karten werden erkannt und die Treiber richtig geladen:
--- Code: ---MLD-5.3-stable> lsmod
Module Size Used by Tainted: P
stv6111 4490 2
lnbh25dd 1596 2
stv0910 13348 2
stv6110x 3864 4
lnbp21 1800 4
i2c_dev 4586 0
stv090x 43050 4
i2c_piix4 8896 0
ddbridge 76134 0
ngene 24495 0
cxd2099 5761 2 ddbridge,ngene
dvb_core 78037 2 ddbridge,ngene
media 15988 1 dvb_core
nvidia 10494852 32
drm 223291 3 nvidia
agpgart 21378 1 drm
r8169 56990 0
mii 3587 1 r8169
--- End code ---
--- Code: ---MLD-5.3-stable> ls /dev/dvb/adapter*
/dev/dvb/adapter0:
demux0 dvr0 frontend0 net0
/dev/dvb/adapter1:
demux0 dvr0 frontend0 net0
/dev/dvb/adapter2:
demux0 dvr0 frontend0 net0
/dev/dvb/adapter3:
demux0 dvr0 frontend0 net0
/dev/dvb/adapter4:
demux0 dvr0 frontend0 net0
/dev/dvb/adapter5:
demux0 dvr0 frontend0 net0
--- End code ---
--- Code: ---MLD-5.3-stable> lspci | grep Multimedia
03:00.0 Multimedia video controller: Micronas Semiconductor Holding AG nGene PCI-Express Multimedia Controller
04:00.0 Multimedia controller: Digital Devices GmbH Octopus DVB Adapter
06:00.0 Multimedia controller: Digital Devices GmbH Cine V7
--- End code ---
--- Code: ---MLD-5.3-stable> dmesg | grep dvb
[ 204.221248] dvbdev: DVB: registering new adapter (DDBridge)
[ 204.221249] dvbdev: DVB: registering new adapter (DDBridge)
[ 204.537756] dvbdev: DVB: registering new adapter (nGene)
[ 204.554714] dvbdev: DVB: registering new adapter (DDBridge)
[ 204.554716] dvbdev: DVB: registering new adapter (DDBridge)
[ 204.576741] dvbdev: DVB: registering new adapter (nGene)
--- End code ---
Da muss irgendwas bei dir schief laufen, denn am dvb-mb liegt es nicht.
TimUx:
OK,
danke für die Info.
Sobald ich heraus bekomme, woher die Millionen ACPI Einträge kommen und was ich tun muss, damit diese wieder verschwinden, sehe ich vielleicht auch mehr in den Logs.
Leider komme ich an den Server nicht immer ran, ist der Produktive für die Familie. ;)
Außerdem müsste ich eh direkt auf 5.4 gehen, da Claus das Owncloud Problem hier behoben hat.
Gruß Timo
P3f:
Servus Timo,
das zeigt doch mal wieder, das wir bereits früher mit einem umfassenden Debug-Log mehr Informationen bekommen würden. Jetzt rückst Du damit raus, das es ACPI Meldungen gibt. Nachdem Du diese aber nucht wirklich offen kommunizierst wird es wirklich schwierig zu helfen.
Die verwendeten DVB Karten sind auf jeden Fall in der MLD mehrmals produktiv im Einsatz was ja ach die Tessts und vergleichen der anderen User zeigt.
Es wäre halt schön, wenn alle Informationen vorhanden wären. Schließlich ist man ja nicht n auch noch am Abfragen welche Hardware so verbaut ist.
Gruß,
Pit
TimUx:
Hi Pit,
ich hatte bereits einen Thread mit allen möglichen Problemen nach dem Upgrade von 5.1 auf 5.3 eröffnet.
Diesen habe ich aber geschlossen / gelöscht, da:
1. Zu viele Themen in einem Thread waren und ich die Probleme lieber nach und nach beheben wollte.
1. Niemand darauf reagiert hat.
Deshalb habe ich zu den einzelnen, unabhängigen Themen einen extra Thread eröffnet.
Das Problem mit Owncloud konnte Claus in 5.4 mitterweile beheben.
Das ACPI und Tuner Thema kann ich im Moment nur schwer nachverfolgen bzw nachstellen, weil ich an den Server nicht immer ran komme.
Etwas googlen hat ergeben, dass die ACPI Meldungen mit neueren Kernel zusammenhänge könnten und eventuell ein BIOS Update helfen könnte.
Dem gehe ich als nächstes nach, bevor ich 5.3 wieder teste.
Gruß Timo
clausmuus:
Hi Timo,
wenn alle Probleme mit dem owncloud behoben sind, werden die Änderungen auch in die 5.3 einfließen. Damit warte ich aber erst mal noch ausführliche Tests von Dir ab.
Du kannst auch lediglich php und owncloud aus der 5.4 nehmen, und den Rest von der 5.3.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version