[1] 2 >>> MLD-5.x / Development / Graphtft-NG - Zweiter Bildschirm
 

Offline HagenS

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 151
    • View Profile
Graphtft-NG - Zweiter Bildschirm
« on: May 02, 2017, 18:49:10 »
Hallo,

ich bin erst seit ein paar Tagen im MLD unterwegs und teste mit der 5.4 (weil ich aktuelle Versionen von vor und ddci benötige) und habe eine Frage zum zweiten Bildschirm...

Graphtft wird dort korrekt angezeigt - aber "im Fenster", also mit voller "Demo" (Leiste oben, drei Buttons in der Ecke). Dadurch wird das Display nicht vollständig genutzt und schlechter lesbar.

Kann man graphtft-fe auf dem zweiten Schirm auch "Fullscreen" darstellen?

Danke...

...Hagen
MLD 5.4 - Home-Server - 7" Touch TFT Themaltake - NVidia1030 - 1x1TB SSD + 2x4TB Data
MLD 5.4 - RaspBerryPI 3 MLD-Client

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Graphtft-NG - Zweiter Bildschirm
« Reply #1 on: May 02, 2017, 18:55:53 »
Hi,

Willkommen an Bord.

Ich werde mich die nächsten Tage noch mal mit dem Thema befassen. Eines der Probleme weshalb das zur Zeit im Fenster angezeigt wird, habe ich die letzten Tage gelöst. Ich hoffe nun auch die anderen Probleme bald lösen zu können.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline goerdi

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 363
    • View Profile
Graphtft-NG - Zweiter Bildschirm
« Reply #2 on: May 02, 2017, 20:14:04 »
Hi !

Da hat er aber glück... bei mir werden anscheinend beide Sachen im selben (kleinen) Monitor am laufen....

Gruss Gerd

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Graphtft-NG - Zweiter Bildschirm
« Reply #3 on: May 02, 2017, 22:40:30 »
Hi Hagen,

Du kannst mal testen ob es hilft wenn Du in der /etc/rc.config den Wert für die Variable GRAPHTFT_FE_ARGS um ein " -b" erweiterst (anschließend den xserver neu starten oder neu booten).

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Graphtft-NG - Zweiter Bildschirm
« Reply #4 on: May 03, 2017, 01:40:05 »
Ich hab jetzt mal was anderes versucht. Mit dem neuen xorg Paket kannst Du in den xorg Einstellungen den zweiten Bildschirm auswählen. Zusammen mit dem neuen graphtft Plugin Paket sollte das graphtft jetzt im fullscreen auf dem zweiten Bildschirm erscheinen.
Ich hab die Änderungen aber noch nicht getestet.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline HagenS

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 151
    • View Profile
Graphtft-NG - Zweiter Bildschirm
« Reply #5 on: May 03, 2017, 08:54:34 »
Ich kann erst heute Nachmittag wieder testen - melde mich dann noch einmal...
MLD 5.4 - Home-Server - 7" Touch TFT Themaltake - NVidia1030 - 1x1TB SSD + 2x4TB Data
MLD 5.4 - RaspBerryPI 3 MLD-Client

Offline HagenS

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 151
    • View Profile
Graphtft-NG - Zweiter Bildschirm
« Reply #6 on: May 03, 2017, 15:59:27 »
Sieht nicht so gut aus. Das Hauptbild kommt jetzt in "klein" auf dem großen Schirm - so als ob die Full-HD Auflösung nicht vom softhddevice genutzt würde. Wenn ich die Auflösung für den großen Schirm auf "auto" stelle, dann erscheint das Video im SecondScreen und auf dem HDMI kommt gar kein Bild.

Wie kann ich eigentlich ein Paket "downgraden" ?
MLD 5.4 - Home-Server - 7" Touch TFT Themaltake - NVidia1030 - 1x1TB SSD + 2x4TB Data
MLD 5.4 - RaspBerryPI 3 MLD-Client

Offline HagenS

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 151
    • View Profile
Graphtft-NG - Zweiter Bildschirm
« Reply #7 on: May 03, 2017, 16:12:27 »
Nach nochmaligen Aus- und wieder Einschalten wird graphtft nun nicht mehr auf dem VGA-Schirm, sondern auch auf dem HDMI-Schirm dargestellt - nach wie vor mit voller Fenster-Deko. Das softhddevice-Bild erscheint verkleinert OHNE Fensterdeko.

Hoffe D kannst was mit dieser Beschreibung anfangen :-)
MLD 5.4 - Home-Server - 7" Touch TFT Themaltake - NVidia1030 - 1x1TB SSD + 2x4TB Data
MLD 5.4 - RaspBerryPI 3 MLD-Client

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Graphtft-NG - Zweiter Bildschirm
« Reply #8 on: May 03, 2017, 16:32:13 »
Hi,

Du kannst im Setup unter Snapshots ein Stand von vor dem Upgrade auswählen.
Ansonsten werde ich das heute Abend selber testen und die fehler beheben.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline HagenS

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 151
    • View Profile
Graphtft-NG - Zweiter Bildschirm
« Reply #9 on: May 03, 2017, 16:49:10 »
Hhhhmmm - na ja. Ich hatte die "Snapshots bei Update" deaktiviert, weil mir die Platte vollgelaufen war. Insofern gehts SO einfach gerade nicht  :(
MLD 5.4 - Home-Server - 7" Touch TFT Themaltake - NVidia1030 - 1x1TB SSD + 2x4TB Data
MLD 5.4 - RaspBerryPI 3 MLD-Client

Offline HagenS

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 151
    • View Profile
Graphtft-NG - Zweiter Bildschirm
« Reply #10 on: May 03, 2017, 17:01:48 »
SO sieht die Konfiguration aktuell bei mir aus:

Code: [Select]
video> DISPLAY=:0 xrandr
Screen 0: minimum 8 x 8, current 2720 x 1080, maximum 16384 x 16384
VGA-0 connected primary 800x600+1920+0 (normal left inverted right x axis y axis) 360mm x 290mm
   1024x768      60.00 +
   800x600       60.32*
   640x480       59.95    59.94 
DVI-D-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
HDMI-0 connected 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 1420mm x 800mm
   3840x2160     30.00 +
   1920x1080     60.00    59.94    50.00*   29.97    25.00    23.97    60.00    50.04 
   1680x1050     59.95 
   1600x900      60.00 
   1440x900      59.89 
   1366x768      59.79 
   1280x1024     75.02    60.02 
   1280x800      59.81 
   1280x720      60.00    59.94    50.00 
   1152x864      75.00 
   1024x768      75.03    70.07    60.00 
   800x600       75.00    72.19    60.32 
   720x576       50.00    50.08 
   720x480       59.94    60.05 
   640x480       75.00    72.81    59.94 
video>
MLD 5.4 - Home-Server - 7" Touch TFT Themaltake - NVidia1030 - 1x1TB SSD + 2x4TB Data
MLD 5.4 - RaspBerryPI 3 MLD-Client

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Graphtft-NG - Zweiter Bildschirm
« Reply #11 on: May 03, 2017, 17:06:33 »
Wenn das die Ausgabe mit dem aktuellen xorg Paket ist, dann ist da entweder irgendwas entscheidend schief gelaufen, oder Dein System verhält sich völlig anders als meines.

Könnte ich heute Abend (so ab 21 Uhr) mal ein paar Tests mit deinem System durchführen?

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Graphtft-NG - Zweiter Bildschirm
« Reply #12 on: May 03, 2017, 17:08:48 »
Die Snapshots brauchen normalerweise nicht viel Platz. Und obendrein werden alte automatisch erstellte automatisch wieder gelöscht.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline HagenS

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 151
    • View Profile
Graphtft-NG - Zweiter Bildschirm
« Reply #13 on: May 03, 2017, 17:14:40 »
Ok - ich schalte sie wieder ein. Hättest Du ggf. trotzdem die "alten" Pakete irgendwo zum manuellen Installieren abrufbar?
MLD 5.4 - Home-Server - 7" Touch TFT Themaltake - NVidia1030 - 1x1TB SSD + 2x4TB Data
MLD 5.4 - RaspBerryPI 3 MLD-Client

Offline HagenS

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 151
    • View Profile
Graphtft-NG - Zweiter Bildschirm
« Reply #14 on: May 03, 2017, 17:16:10 »

Könnte ich heute Abend (so ab 21 Uhr) mal ein paar Tests mit deinem System durchführen?


Das lässt sich sicher einrichten. Die Zeit ist dafür allerdings eher wenig optimal (nicht WAF-kompatibel ;-> )
MLD 5.4 - Home-Server - 7" Touch TFT Themaltake - NVidia1030 - 1x1TB SSD + 2x4TB Data
MLD 5.4 - RaspBerryPI 3 MLD-Client

[1] 2 >>> MLD-5.x / Development / Graphtft-NG - Zweiter Bildschirm
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.