MLD-5.x > Systems

MLD 5.1 stable auf Proxmox mit DVBSky S952

<< < (2/2)

item:
Mit Intel VT-d habe ich seit Jahren einen Proxmox mit durchgereichter PCI-E Sat-Karte im Einsatz. Läuft superstabil... auch ich nutze FHEM in einer separaten VM mit durchgereichten USB-Dongle (z-wave)... kann das alles nur sehr empfehlen und ist auch recht unkompliziert einzurichten!

Für die Karte muss ich eigentlich nur die /etc/pve/qemu-server/100.conf editieren:
hostpci0: 01:00.0,pcie=1
(muss natürlich auf deinen Steckplatz angepasst werden)

und Grub musste noch angepasst werden, siehe:
https://pve.proxmox.com/wiki/Pci_passthrough
-> entsprechend AMD Abschnitt beachten...



Jenneses:
Mittlerweile habe ich die nötigen Infos erhalten.
Der HP Microserver N54L unterstützt nur AMD-V. Für pci-passtrough muss aber AMD-VI (das gleiche wie VT-d von Intel) Unterstützung vorhanden sein.
Von daher bleibt mir leider nichts anderes übrig, als neue Hardware zu kaufen, oder aber wie Mafe68 geschrieben hat, den VDR ohne Umweg über eine VM direkt zu installieren.

@ item: Welche Hardware nutzt Du?

mafe68:
Du kannst ja mal einen Versuch machen und dir Openmediavault installieren. Ist ja schnell installiert und eingerichtet zum testen. Nimm dir einfach einen USB Stick auf den du dir OMV installierst. Das geht ja beim N54L schön. Einfach den USB-Stick am USB Anschluss direkt am Board anstecken und dann bootet er von dort automatisch. Dann musst du deine HDD nicht löschen. Habe das ganze mal länger auf den HP so laufen gehabt mit ESXi.

item:
Intel® Server Board S1200BTL
Intel(R) Xeon(R) CPU E3-1265L
Adaptec 6405E (RAID Controller)
2x 4TB WD RED Pro SATA Platten im RAID1 Verbund...
-> im 19 Zoll Industriegehäuse in einem Rack im Keller (plus APC USV)

Raid Controller muss natürlich nicht sein, aber wenn man so viel Technik im Haus einsetzt, sollte es auch einigermaßen abgesichert sein um den Familienfrieden zu wahren...

Jenneses:
@ Item: Schöne Hardwarekonfiguration. Ist natürlich auch nochmal eine andere Kostenkalkulation.

Ich werde mich jetzt erstmal mit OMV beschäftigen und einen Versuch starten. Mal schauen ob ich mit der Lösung zufrieden bin, oder ob ich dann doch etwas in die Technik investiere.

Dieses Thema kann ich jetzt aber schließen. Danke euch für die guten Ratschläge.

Gruß Jenneses

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version