MLD-5.x > WeTek Play
5.3 auf Wetek OpenElec: Installation nicht möglich
niedi_74:
ach so, da hast du recht ....
karsten
clausmuus:
Ich bin nicht mehr ganz sicher, aber die vom OpenElec eingestellten Boot Parameter wirken sich glaube ich auch auf den MLD Boot aus, und könnten diesen dann durchaus stören.
Claus
P3f:
Hi,
rein zur Erklärung, die andere Distrie hat einen eigenen Bootcmd im Update erhalten. Da war bereits schon immer auch ein generischer drin, den wir halt bei der MLD mit nutzen konnten. Nur hat sich dieser scheinbar mit dem Flashupdate geändert.
Die Alternative wäre ein Downgrade des Flashupdates, was keine Funktionseinschränkungen bedeute, sofern man nur die MLD nutzen wollen würde. Ich kann die Frage von Sven schon verstehen, das es auch mit dem Flashupdate funktionieren sollte.
Vielleicht will er gar nicht bei der MLD bleiben, was ich nicht hoffe.
ich werde mir das gerne anschauen, daher die Frage nach der seriellen Konsole um zu verstehen wie wir den generischen Boot ermöglichen.
Gruß,
Pit
SvenOL:
Generell möchte ich bei der MLD bleiben... Gefällt mir sehr gut, das System...
Die Wetek wollte ich aus zwei Gründen testen: zum einen reizt mich eine Sat-IP Lösung (aber eher langfristig) und zum anderen fände ich es cool, wenn die Wetek ein kompletter LowBudget VDR wäre, aber wie ich hier gelesen habe, funktioniert DVB-Empfang und VDR Ausgabe derzeit noch nicht gemeinsam...
Also: mein Interesse ist da ;)
Melde mich, wenn die Konsole läuft...
mafe68:
Die internen Tuner funktionieren nur wenn du die Wetek als Server oder als Sat IP Server verwendest. Mit dem OSD kannst du sie auch betreiben als Client oder wenn du einen USB DVB Tuner verwendest.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version