MLD-5.x > Feature requests

MLD als Container

(1/3) > >>

morphy:
Hallo,

Ich bin neu bei der Distribution MLD. Ich muss zugeben, so leicht und schnell hab ich noch nie einen VDR aufgesetzt. Ich hab gleich meinen Server und Hauptvdr auf mld5.1 geändert.

Als erstes möchte ich euch deshalb mal ein Riesen Lob aussprechen! Das ist der Hammer was ihr da auf die Beine gestellt habt.

Nun steht bei mir grade ein Update des "NAS" aus, so das ich in den N54L gerne die TV Karte bauen möchte.

Ich verwende in dem Server Proxmox als Virtualisieungsumgebung. Da der Server kein Immu kann, wäre es toll wenn ich MLD dort als LXC Container laufen lassen könnte. Ich bin mir auch recht sicher, wenn ihr das unterstützt dann würde MLD eine größere Verbreitung finden.

Deshalb würde ich gerne fragen ob es euch möglich wäre MLD als Server Container bereit zu stellen?

Wenn ich das System richtig verstehe muss man im Prinzip nur ein ISO ohne Kernel haben. Ich habe das mal getestet, jedoch sagt mir Proxmox das es die Distribution nicht erkennt. Ein Docker Container wäre auch möglich.

Wäre das vorstellbar?

Für Tests oder ähnliches stehe ich gern zur Verfügung.

Da ich parallel dazu auch selber etwas teste, wäre es net, wenn ihr mir verraten würdet auf welcher Basis ihr baut. Debian Jessy?

Schon mal vielen Dank für eure mühe im Voraus.

LG
Andy


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

clausmuus:
Hi,

Willkommen an Bord!

Ich kenne mich zwar nicht mit LXC aus, vermute aber, dass sich dieses Konzept nicht ohne weiteres auf die MLD anwenden lässt.

Die MLD wird auf einem Debian Jessy gebaut.

Claus

morphy:
Hm, welche Möglichkeiten könnte ich sonst nutzen? Alternativ könnte ich VDR nativ auf der Maschine laufen lassen mit Steamdev-Server und epg2vdr um alles in die VM zu bekommen? Ich würde sehr gerne den MLD Server nutzen, da dieser dann immer zu den devices passt in der Software Version.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

clausmuus:
Du könntest den MLD Server in einer Virtuellen Maschiene laufen lassen. Auf dem Host räuchte dann lediglich ein minisatip Server laufen, sofern Du die DVB Hardware nicht an die MLD durchreichen kannst.

Claus

morphy:
In dem Fall bräuchte ich nur den VDR und den Minisatip?

Gibt es zu MinisatIP eine gute Doku? Ich werde das dann ja vermutlich selber kompilieren müssen oder gibt es minisatip in den debian quellen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version