MLD-5.x > General
[erledigt] Neue Optionen im VDR System Setup
Christian:
Test wäre es wert das zu erhöhen. Ich kann deine Probleme aber nicht nachvollziehen???
iNOB:
Wollte mich hier nochmal melden. Das Stehenbleiben nach Empfang des ersten ECMs auf dem SAT-IP-Client, lag an "Drop old CW=1" im "Hilfsprogramm" zu dvbapi. Ebenso ist dort mit den neuen Einstelloptionen des VDRs zusätzlich "Delayer=50" zu setzen, ansonsten startet der Entschlüsselungvorgang nicht immer zuverlässig.
So läuft es mit den schon o.g. Einstellungen im VDR-Setup wieder einigermaßen rund. Ab und zu hat der SAT-IP-Client beim Zappen noch das Problem, dass er den verschlüsselten Sender nicht sofort findet. Vor- und Zurückzappen behebt das Problem. Hat aber scheints nichts mit der Entschlüsselung zu tun. Eventuell hängt es ja mit dem rpihddevice zusammen. Das steht dann im Log:
(none) user.err vdr: [3136] rpihddevice: [libav] Header missing
(none) user.err vdr: [3136] rpihddevice: failed to decode audio frame!
NemoN:
--- Quote from: iNOB on October 16, 2016, 10:43:51 ---lag an "Drop old CW=1" im "Hilfsprogramm" zu dvbapi. Ebenso ist dort mit den neuen Einstelloptionen des VDRs zusätzlich "Delayer=50" zu setzen
--- End quote ---
also wo genau muss ich das jetzt ändern?
Drop old CW=0
Delayer=50
im O***M setup?
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version